MKP2-630 15N – Der Kondensator für höchste Ansprüche in Ihrer Elektronik
Entdecken Sie den MKP2-630 15N, einen hochwertigen MKP2 PP-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 15 nF, einer Toleranz von 10 % und einer beeindruckenden Nennspannung von 630 VDC bietet dieser Kondensator eine zuverlässige und präzise Performance, die Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Der Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Designs.
Technische Exzellenz für Ihre Projekte
Der MKP2-630 15N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Langlebigkeit. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte mit zuverlässiger Leistung und herausragender Präzision unterstützt. Die hohe Nennspannung von 630 VDC erlaubt den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen, von Audio-Verstärkern bis hin zu Stromversorgungen.
Die Metallisierte Polypropylen (MKP)-Technologie sorgt für geringe Verluste und eine hohe Impulsfestigkeit, was diesen Kondensator besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt. Lassen Sie sich von der Stabilität und Präzision des MKP2-630 15N überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Nennspannung: 630 VDC für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Präzise Kapazität: 15 nF mit einer Toleranz von 10 %.
- Metallisierte Polypropylen (MKP) Technologie: Geringe Verluste und hohe Impulsfestigkeit.
- Kompakte Bauweise: RM 5 mm für einfache Integration.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
Einsatzbereiche, die begeistern
Der MKP2-630 15N Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung ankommt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal einsetzen können:
- Audio-Verstärker: Für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- Filter: Zur präzisen Filterung von Signalen.
- Oszillatoren: Für stabile und zuverlässige Frequenzerzeugung.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dem MKP2-630 15N Kondensator eine neue Dimension der Performance erreichen. Die verbesserte Stabilität und Präzision dieses Kondensators ermöglichen es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Schaltungen auszuschöpfen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des MKP2-630 15N Kondensators:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 15 nF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 630 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Technologie | MKP (Metallisiertes Polypropylen) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der MKP2-630 15N Kondensator Ihren Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Performance in Ihren Anwendungen bietet. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Kondensators, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Warum MKP2 PP-Kondensatoren die richtige Wahl sind
MKP2 PP-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikanwendungen machen. Die Metallisierte Polypropylen (MKP) Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:
- Geringe Verluste: Minimale Energieverluste für eine effiziente Performance.
- Hohe Impulsfestigkeit: Widerstandsfähigkeit gegenüber transienten Spannungen und Strömen.
- Stabilität: Langzeitstabilität der Kapazität und des ESR (Equivalent Series Resistance).
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
- Hohe Isolationswerte: Zuverlässiger Schutz vor Überschlägen.
Die Wahl eines MKP2 PP-Kondensators ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieser Kondensatoren und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten machen können. Mit dem MKP2-630 15N setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP2-630 15N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP2-630 15N Kondensator. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP2“?
MKP2 steht für „Metallized Polypropylene Film Capacitor“. Es bezeichnet eine Bauart von Kondensatoren, bei der eine Polypropylenfolie mit einer dünnen Metallschicht bedampft wird.
- Was bedeutet die Spannungangabe „630 VDC“?
Die Spannungangabe 630 VDC gibt die maximale Gleichspannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass dieser beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den MKP2-630 15N auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der MKP2-630 15N ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen sollten Sie auf die entsprechenden AC-Spannungswerte des Kondensators achten und gegebenenfalls einen Kondensator wählen, der speziell für AC-Anwendungen geeignet ist.
- Wie wirkt sich die Toleranz von 10 % auf die Genauigkeit der Kapazität aus?
Die Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (15 nF) abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz jedoch unproblematisch.
- Welche Rolle spielt der Rastermaß (RM) bei der Montage?
Der Rastermaß (RM) von 5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte passt.
- Wie lagere ich den MKP2-630 15N Kondensator richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Kann ich den MKP2-630 15N Kondensator löten?
Ja, der MKP2-630 15N kann gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Lötzeit kurz zu halten und die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Verwenden Sie am besten ein Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.