MKP2-250 68N – Der zuverlässige PP-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik ist die Zuverlässigkeit von Bauteilen von entscheidender Bedeutung. Der MKP2-250 68N ist ein hochwertiger Polypropylen-Kondensator (PP-Kondensator) mit einer Kapazität von 68 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 250 VDC. Er bietet die Stabilität und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Ob in Audioanwendungen, Stromversorgungen oder Filterkreisen – dieser Kondensator ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Leistung und Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu optimieren.
Warum der MKP2-250 68N die richtige Wahl ist
Der MKP2-250 68N zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise aus. Polypropylen-Kondensatoren sind bekannt für ihre geringen Verluste, hohe Isolationswiderstände und ausgezeichnete Frequenzstabilität. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Sie wollen, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren? Dann ist dieser Kondensator ein Muss für Ihre Werkstatt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker, der den reinsten Klang liefern soll. Jeder Kondensator im Signalweg beeinflusst die Klangqualität. Mit dem MKP2-250 68N können Sie sicher sein, dass Sie einen Kondensator verwenden, der das Signal nicht verfälscht und eine originalgetreue Wiedergabe ermöglicht. Oder denken Sie an eine Stromversorgung, die zuverlässig und stabil sein muss. Dieser Kondensator trägt dazu bei, Spannungsschwankungen zu minimieren und eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 68 nF |
Toleranz | 10 % |
Nennspannung | 250 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Eigenschaften, die überzeugen
Dieser Kondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von 10 % können Sie sich auf die angegebene Kapazität verlassen.
- Geringe Verluste: Polypropylen-Kondensatoren haben sehr geringe dielektrische Verluste, was sie ideal für Audioanwendungen und hochfrequente Schaltungen macht.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 250 VDC ist dieser Kondensator auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Kompakte Bauform: Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der MKP2-250 68N ein langlebiges Bauteil.
Denken Sie an all die Stunden, die Sie in Ihr Projekt investieren. Es wäre doch schade, wenn ein minderwertiger Kondensator die gesamte Arbeit zunichtemacht. Mit dem MKP2-250 68N setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Anwendungsbereiche
Der MKP2-250 68N ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Audioverstärker: Als Koppelkondensator, Filterkondensator oder zur Klangformung.
- Stromversorgungen: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Unterdrückung von Störungen.
- Filterkreise: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion.
- Oszillatoren: Zur Frequenzbestimmung in Oszillatorschaltungen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Präzisionsschaltungen.
Wo immer Sie einen zuverlässigen und präzisen Kondensator benötigen, der MKP2-250 68N ist eine ausgezeichnete Wahl.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf von Kondensatoren gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Die richtige Kapazität: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Kondensators den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht.
- Die richtige Spannungsfestigkeit: Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximal zu erwartende Spannung in Ihrer Schaltung.
- Die richtige Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität abweichen darf. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Das richtige Dielektrikum: Das Dielektrikum beeinflusst die elektrischen Eigenschaften des Kondensators. Polypropylen-Kondensatoren sind eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen es auf geringe Verluste und hohe Frequenzstabilität ankommt.
- Die richtige Bauform: Achten Sie auf die Bauform und das Rastermaß des Kondensators, um sicherzustellen, dass er in Ihre Schaltung passt.
Mit dem MKP2-250 68N treffen Sie eine sichere Wahl, die all diese Kriterien erfüllt.
Fazit: Investieren Sie in Qualität
Der MKP2-250 68N ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein zuverlässiges und präzises Bauteil, das dazu beitragen kann, die Leistung und Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte zu optimieren. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den hervorragenden Eigenschaften dieses Polypropylen-Kondensators. Bestellen Sie Ihren MKP2-250 68N noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP2-250 68N
Was bedeutet MKP2?
MKP2 steht für Metallisierter Polypropylen-Kondensator. Die „2“ deutet auf eine bestimmte Bauform oder Serie von Kondensatoren hin.
Wofür kann ich diesen Kondensator verwenden?
Der MKP2-250 68N eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, Stromversorgungen, Filterkreise und viele andere elektronische Schaltungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit wichtig sind.
Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Eine Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (68 nF) abweichen kann.
Kann ich diesen Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der MKP2-250 68N kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die maximal zulässige AC-Spannung für den Kondensator nicht überschreitet. Diese ist in der Regel im Datenblatt des Kondensators angegeben.
Was bedeutet RM 5?
RM 5 steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.
Ist dieser Kondensator polarisiert?
Nein, der MKP2-250 68N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
Das Datenblatt des MKP2-250 68N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronikdistributoren. Suchen Sie einfach nach „MKP2-250 68N Datenblatt“ im Internet.