Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 2
MKP2-250 330N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-250 330N – MKP2 PP-Kondensator, 330 nF, 10 %, 250 VDC, RM 5

0,34 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 853b4e1d5409 Kategorie: MKP 2
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der MKP2-250 330N: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum MKP2 Kondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick
    • Ein Kondensator, der inspiriert: Ihre Projekte verdienen das Beste
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP2-250 330N
    • 1. ist der MKP2-250 330N polarisiert?
    • 2. kann ich den MKP2-250 330N in Audioanwendungen verwenden?
    • 3. welche toleranz hat der MKP2-250 330N?
    • 4. wie hoch ist die maximale betriebstemperatur des MKP2-250 330N?
    • 5. kann ich den MKP2-250 330N auch für höhere spannungen als 250 VDC verwenden?
    • 6. was bedeutet RM 5?
    • 7. ist der MKP2-250 330N RoHS-konform?
    • 8. wo finde ich das datenblatt für den MKP2-250 330N?

Der MKP2-250 330N: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik

Entdecken Sie den MKP2-250 330N, einen hochwertigen MKP2 PP-Kondensator, der für anspruchsvolle elektronische Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 330 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 250 VDC bietet dieser Kondensator die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sein Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Leistung und entdecken Sie, wie der MKP2-250 330N Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Details, die überzeugen

Der MKP2-250 330N zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Spezifikationen:

  • Kapazität: 330 nF (0,33 µF)
  • Toleranz: ±10 %
  • Nennspannung: 250 VDC
  • Bauart: MKP2 (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Rastermaß (RM): 5 mm
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (typisch)
  • Verlustfaktor (tan δ): Typischerweise sehr niedrig, für geringe Signalverluste
  • Isolationswiderstand: Hoch, für minimale Leckströme
  • Bauform: Radial bedrahtet

Diese Spezifikationen machen den MKP2-250 330N zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Der MKP2-250 330N ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Bastler und Profis gleichermaßen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Filtern und Frequenzweichen sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Netzteiltechnik: Zur Glättung von Spannungen und zur Verbesserung der Stabilität in Netzteilen.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalformung und Rauschunterdrückung.
  • Oszillatoren: Zur Frequenzbestimmung und Stabilisierung von Oszillatorschaltungen.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen zur Phasenverschiebung und Leistungsfaktorkorrektur.
  • LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung und Spannungsstabilisierung in LED-Treiberschaltungen.
  • Steuer- und Regeltechnik: In präzisen Steuerungssystemen, wo es auf genaue Zeitkonstanten ankommt.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MKP2-250 330N. Seine Zuverlässigkeit und Präzision machen ihn zur ersten Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.

Warum MKP2 Kondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick

MKP2 Kondensatoren, insbesondere solche mit Polypropylenfolie, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen. Diese Vorteile machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: MKP2 Kondensatoren können relativ hohe Spannungen aushalten, was sie ideal für Anwendungen in Netzteilen und Hochspannungsschaltungen macht.
  • Geringe Verluste: Der geringe Verlustfaktor (tan δ) sorgt für minimale Signalverluste und eine hohe Energieeffizienz.
  • Hohe Isolation: Der hohe Isolationswiderstand minimiert Leckströme und sorgt für eine stabile Funktion der Schaltung.
  • Gute Frequenzstabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Frequenzbereich relativ konstant.
  • Lange Lebensdauer: MKP2 Kondensatoren sind für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit bekannt.
  • Selbstheilungseffekt: Kleine Defekte in der Folie können sich selbst „heilen“, was die Zuverlässigkeit weiter erhöht.
  • Geringe Temperaturempfindlichkeit: Die Kapazität ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur.

Diese Vorteile machen MKP2 Kondensatoren zu einer Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Sie sind die ideale Wahl, wenn es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.

Ein Kondensator, der inspiriert: Ihre Projekte verdienen das Beste

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem MKP2-250 330N Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen. Ob Sie einen audiophilen Verstärker bauen, eine innovative Steuerung entwickeln oder eine energieeffiziente LED-Beleuchtung realisieren möchten – dieser Kondensator ist der Schlüssel zum Erfolg. Er inspiriert zu neuen Projekten und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise funktionieren.

Der MKP2-250 330N ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer elektronischen Träume unterstützt. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Basteln.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren

Obwohl der MKP2-250 330N ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, sollten Sie beim Umgang mit Kondensatoren einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:

  • Entladen: Entladen Sie Kondensatoren vor dem Anfassen oder Löten, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Spannungsgrenzen: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung des Kondensators.
  • Polarität: Beachten Sie die Polarität bei polarisierten Kondensatoren (nicht beim MKP2-250 330N, da er unpolarisiert ist).
  • Überhitzung: Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten, da dies den Kondensator beschädigen kann.
  • Beschädigung: Verwenden Sie keine beschädigten Kondensatoren.
  • Lagerung: Lagern Sie Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort.

Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleistet einen sicheren und problemlosen Umgang mit dem MKP2-250 330N und anderen elektronischen Bauteilen.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des MKP2-250 330N in tabellarischer Form:

Eigenschaft Wert
Kapazität 330 nF (0,33 µF)
Toleranz ±10 %
Nennspannung 250 VDC
Bauart MKP2 (Metallisierte Polypropylenfolie)
Rastermaß (RM) 5 mm
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)

Diese Tabelle bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen des MKP2-250 330N.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP2-250 330N

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum MKP2-250 330N. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

1. ist der MKP2-250 330N polarisiert?

Nein, der MKP2-250 330N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.

2. kann ich den MKP2-250 330N in Audioanwendungen verwenden?

Ja, der MKP2-250 330N eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Seine geringen Verluste und seine hohe Klangtreue machen ihn zu einer idealen Wahl für Verstärker, Filter und Frequenzweichen.

3. welche toleranz hat der MKP2-250 330N?

Der MKP2-250 330N hat eine Toleranz von ±10 %. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert von 330 nF abweichen kann.

4. wie hoch ist die maximale betriebstemperatur des MKP2-250 330N?

Die maximale Betriebstemperatur des MKP2-250 330N beträgt typischerweise +85°C. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.

5. kann ich den MKP2-250 330N auch für höhere spannungen als 250 VDC verwenden?

Nein, es ist unbedingt erforderlich, die Nennspannung von 250 VDC nicht zu überschreiten. Die Verwendung des Kondensators bei höheren Spannungen kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.

6. was bedeutet RM 5?

RM steht für Rastermaß. RM 5 bedeutet, dass der Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators 5 mm beträgt. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf Leiterplatten oder in anderen Schaltungen.

7. ist der MKP2-250 330N RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie uns, um die RoHS-Konformität des von Ihnen gewählten MKP2-250 330N zu bestätigen.

8. wo finde ich das datenblatt für den MKP2-250 330N?

Das Datenblatt für den MKP2-250 330N finden Sie in unserem Download-Bereich oder auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kondensators.

Bewertungen: 4.9 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP2-630 4

MKP2-630 4,7N – MKP2 PP-Kondensator, 4,7 nF, 10 %, 630 VDC, RM 5

0,29 €
MKP2-100 220N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-100 220N – MKP2 PP-Kondensator, 220 nF, 5 %, 100 VDC, RM 5

0,44 €
MKP2-100 15N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-100 15N – MKP2 PP-Kondensator, 15 nF, 5 %, 100 VDC, RM 5

0,27 €
MKP2-250 47N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-250 47N – MKP2 PP-Kondensator, 47 nF, 10 %, 250 VDC, RM 5

0,23 €
MKP2-630 2

MKP2-630 2,2N – MKP2 PP-Kondensator, 2,2 nF, 10 %, 630 VDC, RM 5

0,30 €
MKP2-250 33N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-250 33N – MKP2 PP-Kondensator, 33 nF, 10 %, 250 VDC, RM 5

0,29 €
MKP2-250 10N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-250 10N – MKP2 PP-Kondensator, 10 nF, 10 %, 250 VDC, RM 5

0,26 €
MKP2-100 33N - MKP2 PP-Kondensator

MKP2-100 33N – MKP2 PP-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 5

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,34 €