MKP2-250 100N – Der zuverlässige PP-Kondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MKP2-250 100N, einen hochwertigen MKP2 (Metallized Polypropylene) Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 100 nF (Nanofarad), einer Toleranz von 10%, einer Spannungsfestigkeit von 250 VDC und einem Rastermaß (RM) von 5 mm, bietet dieser Kondensator eine ausgezeichnete Performance und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte. Ob in der Audioverarbeitung, Stromversorgung oder Filterung – der MKP2-250 100N ist die ideale Wahl für präzise und stabile Schaltungen.
Technische Details und Spezifikationen
Der MKP2-250 100N zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10%
- Spannungsfestigkeit: 250 VDC (Volt Gleichstrom)
- Bauart: MKP2 (Metallized Polypropylene)
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Verlustfaktor (tan δ): Typischerweise < 0.001 bei 1 kHz
- Isolation Resistance: > 30,000 MΩ
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit des Kondensators unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die geringe Verlustleistung und der hohe Isolationswiderstand tragen zu einer effizienten Energieübertragung und minimalen Signalverzerrung bei.
Die Vorteile von MKP2-Kondensatoren
MKP2-Kondensatoren sind bekannt für ihre überlegene Leistung und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Kondensatortypen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ideal für Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern.
- Geringe Verlustleistung: Minimiert Energieverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Hohe Stabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich stabil.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg.
- Selbstheilungseffekt: Kleine Fehler im Dielektrikum können sich selbst reparieren, was die Lebensdauer verlängert.
Der MKP2-250 100N profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für professionelle und Hobby-Elektroniker.
Anwendungsbereiche des MKP2-250 100N
Dank seiner vielseitigen Eigenschaften findet der MKP2-250 100N in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Audioverarbeitung: In Verstärkern, Filtern und Entzerrern für eine präzise Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Zur Glättung von Gleichspannungen und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Filterung: In Netzfiltern und Signalfiltern zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen.
- Motorsteuerung: In Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen zur Optimierung der Leistung.
- Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten für eine effiziente und stabile Beleuchtung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren für präzise Messungen.
Ob Sie einen hochwertigen Kondensator für ein professionelles Projekt oder für ein Hobby-Projekt benötigen, der MKP2-250 100N ist eine ausgezeichnete Wahl.
Warum Sie sich für den MKP2-250 100N entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der MKP2-250 100N bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn von anderen Kondensatoren abhebt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Der MKP2-250 100N wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Leistung: Dank seiner stabilen elektrischen Eigenschaften liefert der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Qualität ist der MKP2-250 100N eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – wählen Sie den MKP2-250 100N für Ihre Projekte und profitieren Sie von seiner hervorragenden Leistung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF |
Toleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 250 VDC |
Bauart | MKP2 |
Rastermaß | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Verlustfaktor (tan δ) | < 0.001 bei 1 kHz |
Isolation Resistance | > 30,000 MΩ |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP2-250 100N
Was bedeutet die Abkürzung „MKP2“?
MKP2 steht für „Metallized Polypropylene Film Capacitor“. Es handelt sich um einen Kondensatortyp, bei dem eine Metallschicht direkt auf den Polypropylenfilm aufgedampft wird. Dies führt zu einer hohen Spannungsfestigkeit und geringen Verlustleistung.
Kann ich den MKP2-250 100N in einer AC-Schaltung verwenden?
Ja, der MKP2-250 100N kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die Spitzenspannung und der Effektivwert der Spannung die spezifizierten Grenzen nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch, dass die DC-Spannungsangabe (250 VDC) nicht direkt mit der AC-Spannung gleichzusetzen ist.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Planung des Layouts Ihrer Leiterplatte (PCB) und die einfache Integration des Bauteils.
Wie wirkt sich die Toleranz von 10% auf die Kapazität aus?
Eine Toleranz von 10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (100 nF) abweichen kann. Die tatsächliche Kapazität kann also zwischen 90 nF und 110 nF liegen. Dies sollte bei der Auslegung von Schaltungen berücksichtigt werden, bei denen eine präzise Kapazität erforderlich ist.
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Leistung des Kondensators?
Der MKP2-250 100N ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C spezifiziert. Innerhalb dieses Bereichs bleiben die elektrischen Eigenschaften des Kondensators stabil. Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs können sich die Eigenschaften verändern und die Leistung beeinträchtigen.
Kann ich den MKP2-250 100N durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, der MKP2-250 100N kann durch andere Kondensatoren ersetzt werden, solange diese ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweisen. Achten Sie auf die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Bauart und das Rastermaß. Ein MKP2-Kondensator mit ähnlichen Werten ist oft die beste Wahl, um eine vergleichbare Leistung zu erzielen.
Was ist der Selbstheilungseffekt bei MKP2-Kondensatoren?
Der Selbstheilungseffekt ist eine besondere Eigenschaft von metallisierten Folienkondensatoren wie dem MKP2-250 100N. Wenn es zu einem kurzzeitigen Durchschlag im Dielektrikum kommt, verdampft die Metallisierung an der Fehlerstelle und isoliert den Fehler. Dadurch wird der Kondensator nicht dauerhaft beschädigt und kann weiter betrieben werden.