MKP10-630 330N2 – Der Impulskondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP10-630 330N2, einen Impulskondensator, der in puncto Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Mit seiner Kapazität von 330nF, einer Spannungsfestigkeit von 630V und einem Rastermaß von 27,5mm ist dieser Kondensator die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik, Audiotechnik und vielen weiteren Bereichen, in denen es auf präzise und stabile Impulsverarbeitung ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das die Grenzen des technisch Machbaren neu definiert. Jedes Detail zählt, jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein. Hier kommt der MKP10-630 330N2 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für die Stabilität und Präzision Ihrer Schaltung, ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP10-630 330N2 zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn von anderen Impulskondensatoren abheben:
- Kapazität: 330nF (±10% Toleranz) – Für präzise Impulsverarbeitung und zuverlässige Energiespeicherung.
- Spannungsfestigkeit: 630V DC – Bietet hohe Sicherheit und Stabilität auch bei anspruchsvollen Spannungsbedingungen.
- Rastermaß: 27,5mm – Ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltung.
- Bauart: MKP (Metallized Polypropylene) – Steht für hohe Impulsfestigkeit, geringe Verluste und lange Lebensdauer.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
Diese technischen Eigenschaften machen den MKP10-630 330N2 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-630 330N2 seine Stärken ausspielt
Der MKP10-630 330N2 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt er für eine zuverlässige Impulsverarbeitung und Filterung.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Lautsprecherweichen und anderen Audioanwendungen trägt er zu einem klaren und unverfälschten Klang bei.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt er für eine effiziente und stabile Energieversorgung.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Robotern und anderen Automatisierungssystemen gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit und Präzision erfordern, ist er eine bewährte Wahl.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der MKP10-630 330N2 ist ein Bauteil, das Sie begeistern wird. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Projekte.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den MKP10-630 330N2 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Impulskondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind die wichtigsten Vorteile des MKP10-630 330N2, die Ihnen die Entscheidung erleichtern werden:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Bauart und sorgfältigen Fertigung bietet der MKP10-630 330N2 eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer.
- Präzise Impulsverarbeitung: Seine exakte Kapazität und geringe Toleranz gewährleisten eine präzise und stabile Impulsverarbeitung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 630V DC ist er auch für anspruchsvolle Spannungsbedingungen geeignet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Er findet in zahlreichen Bereichen Anwendung und ist somit ein echter Allrounder.
- Einfache Integration: Dank seines standardisierten Rastermaßes lässt er sich einfach und flexibel in Ihre Schaltung integrieren.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den MKP10-630 330N2.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des MKP10-630 330N2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330nF |
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 630V DC |
Rastermaß | 27,5mm |
Bauart | MKP (Metallized Polypropylene) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 bei 1kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 30.000 MΩ |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den MKP10-630 330N2 optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Der MKP10-630 330N2: Mehr als nur ein Kondensator
Der MKP10-630 330N2 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Bestellen Sie Ihren MKP10-630 330N2 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-630 330N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-630 330N2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Abkürzung MKP?
MKP steht für Metallized Polypropylene, was bedeutet, dass der Kondensator aus metallisiertem Polypropylen-Folie besteht. Diese Bauart zeichnet sich durch hohe Impulsfestigkeit, geringe Verluste und lange Lebensdauer aus.
2. Kann ich den MKP10-630 330N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKP10-630 330N2 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung prüfen und gegebenenfalls einen geeigneten AC-Kondensator wählen. Die angegebene Spannungsfestigkeit von 630V bezieht sich auf DC-Spannung.
3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximal zulässigen Spannung von 630V DC kann zu einer Beschädigung des Kondensators und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Schaltung führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Spannungsangaben einzuhalten.
4. Wie lagere ich den MKP10-630 330N2 richtig?
Lagern Sie den MKP10-630 330N2 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.
5. Kann ich den MKP10-630 330N2 als Ersatz für einen anderen Kondensator verwenden?
Ob der MKP10-630 330N2 als Ersatz für einen anderen Kondensator geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Bauart und das Rastermaß des Ersatzkondensators mit den Anforderungen übereinstimmen.
6. Ist der MKP10-630 330N2 RoHS-konform?
Ja, der MKP10-630 330N2 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
7. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Kondensators?
Die Temperatur beeinflusst verschiedene Parameter des Kondensators, wie z.B. die Kapazität und den Verlustfaktor. Der MKP10-630 330N2 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs ist eine zuverlässige Funktion gewährleistet.