Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 10
MKP10-630 220N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-630 220N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 220 nF, 10 %, 630 VDC, RM 22,5

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 447a194c5338 Kategorie: MKP 10
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP10-630 220N – Der Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in Ihren Elektronikprojekten
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein PP-Puls-Kondensator? Die Vorteile der MKP-Technologie
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-630 220N seine Stärken ausspielt
    • Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Installation und Handhabung: Tipps für den optimalen Einsatz
    • Der MKP10-630 220N – Eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-630 220N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
    • 2. Kann ich den MKP10-630 220N in AC-Anwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die Nennspannung des Kondensators überschreite?
    • 4. Wie lagere ich den MKP10-630 220N richtig?
    • 5. Ist der MKP10-630 220N RoHS-konform?
    • 6. Kann ich mehrere MKP10-630 220N parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
    • 7. Gibt es eine Alternative zum MKP10-630 220N?

MKP10-630 220N – Der Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in Ihren Elektronikprojekten

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der MKP10-630 220N PP-Puls-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Kondensator Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Vorzüge des MKP10-630 220N eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Details, die diesen Kondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 220 nF (Nanofarad)
  • Toleranz: ±10 %
  • Nennspannung: 630 VDC (Volt Gleichstrom)
  • Rastermaß (RM): 22,5 mm
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Eigenschaften: PP-Puls-Kondensator

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des MKP10-630 220N. Er ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer ankommt.

Warum ein PP-Puls-Kondensator? Die Vorteile der MKP-Technologie

Die MKP-Technologie, die im MKP10-630 220N zum Einsatz kommt, bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen. Metallisierte Polypropylenfolie (MKP) zeichnet sich durch eine hohe Durchschlagsfestigkeit, geringe dielektrische Verluste und eine exzellente Temperaturstabilität aus. Diese Eigenschaften machen MKP-Kondensatoren zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.

Die wichtigsten Vorteile der MKP-Technologie im Überblick:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Der MKP10-630 220N hält Spannungen von bis zu 630 VDC stand, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Geringe dielektrische Verluste: Die geringen Verluste sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und reduzieren die Wärmeentwicklung in Ihren Schaltungen.
  • Exzellente Temperaturstabilität: Die Kapazität des Kondensators bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil, was für eine zuverlässige Performance sorgt.
  • Hohe Lebensdauer: MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Selbstheilende Eigenschaften: Im Falle eines Durchschlags kann sich die Metallisierung selbst heilen, was die Lebensdauer des Kondensators weiter verlängert.

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen wie Keramik- oder Elektrolytkondensatoren bietet der MKP10-630 220N eine deutlich bessere Performance in Bezug auf Spannungsfestigkeit, Verlustfaktor und Lebensdauer. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-630 220N seine Stärken ausspielt

Der MKP10-630 220N ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit, geringen Verluste und lange Lebensdauer machen ihn zur idealen Wahl für:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Anwendungen sorgt der MKP10-630 220N für eine zuverlässige und effiziente Energieübertragung.
  • Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern sorgt der Kondensator für eine präzise und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und anderen Beleuchtungsanwendungen sorgt der MKP10-630 220N für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
  • Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen, Regelungen und anderen industriellen Anwendungen sorgt der Kondensator für eine zuverlässige Funktion und eine hohe Betriebssicherheit.
  • Pulsanwendungen: Seine Fähigkeit, hohe Stromimpulse zu verarbeiten, macht ihn ideal für Anwendungen wie Blitzgeneratoren oder Lasertreiber.

Ob in professionellen Anwendungen oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten – der MKP10-630 220N ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des MKP10-630 220N zu vermitteln, werfen wir einen detaillierteren Blick auf einige seiner technischen Eigenschaften:

Kapazität und Toleranz: Die Kapazität von 220 nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Die Toleranz von ±10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz jedoch unbedenklich.

Nennspannung: Die Nennspannung von 630 VDC (Volt Gleichstrom) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator dauerhaft betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators zu gewährleisten.

Rastermaß: Das Rastermaß von 22,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Schaltung passt.

Verlustfaktor (tan δ): Der Verlustfaktor gibt an, wie viel Energie im Kondensator in Wärme umgewandelt wird. Ein niedriger Verlustfaktor ist wichtig für einen hohen Wirkungsgrad und eine geringe Wärmeentwicklung. Der MKP10-630 220N zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Verlustfaktor aus.

Isolationswiderstand: Der Isolationswiderstand gibt an, wie gut der Kondensator die elektrische Ladung speichert. Ein hoher Isolationswiderstand ist wichtig, um Leckströme zu vermeiden und die Energieeffizienz zu gewährleisten. Der MKP10-630 220N bietet einen sehr hohen Isolationswiderstand.

Installation und Handhabung: Tipps für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des MKP10-630 220N auszuschöpfen, ist es wichtig, ihn korrekt zu installieren und zu handhaben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Sorgfältige Auswahl: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator für die jeweilige Anwendung geeignet ist und die technischen Anforderungen erfüllt.
  • Korrekte Polung: Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren haben MKP-Kondensatoren keine Polarität. Sie können also beliebig in die Schaltung eingebaut werden.
  • Sichere Befestigung: Sorgen Sie für eine sichere Befestigung des Kondensators, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.
  • Schutz vor Überhitzung: Vermeiden Sie eine übermäßige Erwärmung des Kondensators, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Mit der richtigen Installation und Handhabung können Sie sicherstellen, dass der MKP10-630 220N seine Stärken voll ausspielen kann und Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient funktionieren.

Der MKP10-630 220N – Eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte

In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der MKP10-630 220N PP-Puls-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und heben Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level.

Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, den geringen Verlusten und der langen Lebensdauer ist der MKP10-630 220N die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik, Audiotechnik, Beleuchtungstechnik, industriellen Steuerungstechnik und vielen anderen Bereichen. Vertrauen Sie auf die bewährte MKP-Technologie und profitieren Sie von einer Performance, die überzeugt.

Bestellen Sie noch heute Ihren MKP10-630 220N und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-630 220N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-630 220N PP-Puls-Kondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?

MKP steht für metallisierte Polypropylenfolie. Es handelt sich um eine Bauart von Kondensatoren, die sich durch hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und lange Lebensdauer auszeichnet.

2. Kann ich den MKP10-630 220N in AC-Anwendungen verwenden?

Der MKP10-630 220N ist primär für DC-Anwendungen (Gleichstrom) spezifiziert. Für AC-Anwendungen (Wechselstrom) sollten Sie Kondensatoren verwenden, die explizit dafür ausgelegt sind und die entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllen.

3. Was passiert, wenn ich die Nennspannung des Kondensators überschreite?

Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Durchschlag kommen, der die Funktion der Schaltung beeinträchtigt oder sogar einen Brand verursachen kann. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.

4. Wie lagere ich den MKP10-630 220N richtig?

Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. ESD-Schutzmaßnahmen sind ebenfalls empfehlenswert.

5. Ist der MKP10-630 220N RoHS-konform?

Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der MKP10-630 220N den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht. RoHS steht für Restriction of Hazardous Substances und beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.

6. Kann ich mehrere MKP10-630 220N parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

Ja, Sie können mehrere MKP10-630 220N parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Die Spannungsfestigkeit bleibt dabei gleich. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Kondensatoren die gleichen technischen Spezifikationen aufweisen.

7. Gibt es eine Alternative zum MKP10-630 220N?

Es gibt alternative Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen, aber je nach Anwendung können sich diese in Bezug auf Performance, Größe oder Preis unterscheiden. Kontaktieren Sie uns, um die beste Alternative für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 408

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP10-1000 4

MKP10-1000 4,7N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 4,7 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 7,5

0,23 €
MKP10-1000 10N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 10N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 10 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 10

0,27 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM7,5

0,21 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3u – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 3,3 uF, 10 %, 1000 VDC, RM 37,5

10,80 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N2 – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM10

0,27 €
MKP10-1600 1

MKP10-1600 1,5N – Impulskondensator, 1,5nF, 1600V, RM10

0,29 €
MKP10-1000 33N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 33N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 33 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 15

0,33 €
MKP10-1000 33N2 - Impulskondensator

MKP10-1000 33N2 – Impulskondensator, 33nF, 1000V, RM22,5

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €