MKP10-400 4,7nF Impulskondensator: Die zuverlässige Kraft für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MKP10-400 Impulskondensator. Dieser hochwertige Kondensator mit einer Kapazität von 4,7nF und einer Spannungsfestigkeit von 400V ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit einem Rastermaß von 7,5mm lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
Ob für professionelle Entwickler, ambitionierte Bastler oder qualitätsbewusste Anwender – der MKP10-400 ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für kreative Höchstleistungen benötigen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der MKP10-400 Impulskondensator überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine präzisen technischen Daten.
- Kapazität: 4,7nF (4,7 Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 400V (Volt)
- Bauform: RM7,5 (Rastermaß 7,5mm)
- Technologie: Metallisierte Polypropylenfolie (MKP)
- Toleranz: ±10% (typisch)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Verlustfaktor (tan δ): Gering, für hohe Effizienz
- Impulsbelastbarkeit: Ausgezeichnet
- Selbstheilungseffekt: Ja, für erhöhte Lebensdauer
- Flammhemmend: Ja, für erhöhte Sicherheit
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und standardisiertes Rastermaß.
- Sicherheit: Flammhemmendes Material für sorgenfreien Betrieb.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-400 glänzt
Der MKP10-400 Impulskondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal nutzen können:
- Schaltnetzteile: Stabilisierung und Filterung von Spannungen.
- Beleuchtungstechnik: Optimierung von LED-Treibern und Vorschaltgeräten.
- Audiotechnik: Klangverbesserung in Verstärkern und Filtern.
- Motorsteuerung: Effiziente Steuerung von Elektromotoren.
- Leistungselektronik: Zuverlässige Funktion in Umrichtern und Inverter.
- EMV-Filter: Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen.
- Zeitschaltungen: Präzise Zeitsteuerung in elektronischen Schaltungen.
- Entkopplungskondensator: Vermeidung von Störungen auf der Versorgungsspannung
Die Vielseitigkeit des MKP10-400 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator Ihnen bietet.
Warum ein Impulskondensator? Die Technologie hinter dem MKP10-400
Impulskondensatoren, wie der MKP10-400, sind speziell für Anwendungen konzipiert, die hohe Stromspitzen und schnelle Lade- und Entladevorgänge erfordern. Die metallisierte Polypropylenfolie (MKP) als Dielektrikum sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine ausgezeichnete Impulsbelastbarkeit.
Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten MKP-Kondensatoren eine Reihe von Vorteilen:
- Höhere Spannungsfestigkeit: Besser geeignet für Anwendungen mit hohen Spannungen.
- Geringere Verluste: Effizientere Energieübertragung und weniger Wärmeentwicklung.
- Bessere Impulsbelastbarkeit: Widerstandsfähiger gegen hohe Stromspitzen.
- Längere Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb über einen längeren Zeitraum.
- Selbstheilungseffekt: Kleine Defekte im Dielektrikum werden selbstständig behoben, was die Lebensdauer verlängert.
Der MKP10-400 nutzt diese Vorteile optimal aus und bietet Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des MKP10-400 zu vermitteln, werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details:
Eigenschaft | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 4,7 | nF |
Spannungsfestigkeit | 400 | VDC |
Spannungsfestigkeit (Impuls) | 630 | VDC |
Rastermaß | 7,5 | mm |
Toleranz | ±10 | % |
Temperaturbereich | -40 bis +105 | °C |
Verlustfaktor (tan δ) bei 1kHz | ≤ 0,001 | |
Isolationswiderstand | ≥ 30.000 | MΩ |
Material | Metallisiertes Polypropylen (MKP) | |
Bauform | Radial bedrahtet | |
Flammhemmend | Ja (UL94V-0) |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den MKP10-400 präzise in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren
Beim Umgang mit Kondensatoren ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Spannungsfestigkeit beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
- Entladung vor dem Anfassen: Entladen Sie Kondensatoren vor dem Anfassen, um Stromschläge zu vermeiden.
- Richtige Polarität beachten: Bei polarisierten Kondensatoren (wie Elektrolytkondensatoren) ist die richtige Polarität entscheidend für die Funktion und Sicherheit. Der MKP10-400 ist nicht polarisiert.
- Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kondensators, da dies seine Lebensdauer verkürzen oder zu Schäden führen kann.
- Fachgerechte Lagerung: Lagern Sie Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Eigenschaften zu erhalten.
Durch die Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Elektronikprojekte.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MKP10-400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-400 Impulskondensator:
- Frage: Ist der MKP10-400 polarisiert?
Antwort: Nein, der MKP10-400 ist ein nicht-polarisierter Kondensator und kann daher in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Frage: Kann ich den MKP10-400 auch für höhere Spannungen als 400V verwenden?
Antwort: Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des MKP10-400 beträgt 400V. Eine höhere Spannung kann zu Schäden oder einem Ausfall des Kondensators führen.
- Frage: Was bedeutet das Rastermaß von 7,5mm?
Antwort: Das Rastermaß von 7,5mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindern.
- Frage: Was passiert, wenn der Kondensator überhitzt?
Antwort: Eine Überhitzung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen. Vermeiden Sie daher eine übermäßige Wärmeentwicklung.
- Frage: Ist der MKP10-400 RoHS-konform?
Antwort: Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktdatenblätter oder Herstellerangaben, um die RoHS-Konformität zu bestätigen. In der Regel sind solche Bauteile RoHS-konform.
- Frage: Kann ich den MKP10-400 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Antwort: Ob ein anderer Kondensatortyp geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Achten Sie auf die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Impulsbelastbarkeit und den Temperaturbereich.
- Frage: Wie lagere ich den MKP10-400 richtig?
Antwort: Am besten lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dadurch wird die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des Kondensators erhalten.
Wir hoffen, diese FAQ beantworten Ihre Fragen. Bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt Ihren MKP10-400 4,7nF Impulskondensator und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!