MKP10-400 2,2nF Impulskondensator – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den MKP10-400, einen hochpräzisen und zuverlässigen Impulskondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 2,2nF, einer Spannungsfestigkeit von 400V und einem Rastermaß von 7,5mm bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Ob für professionelle Elektronikentwickler, ambitionierte Hobbybastler oder für industrielle Anwendungen – der MKP10-400 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Langlebigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzstück Ihrer nächsten Innovation – einem Projekt, das Ihre Kreativität beflügelt und die Grenzen des Möglichen neu definiert. Hier ist es entscheidend, dass jede Komponente Ihren hohen Ansprüchen genügt. Der MKP10-400 Impulskondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität, Genauigkeit und nachhaltige Leistung in Ihren Projekten.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP10-400 zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn zu einem echten Leistungsträger machen:
- Kapazität: 2,2nF (2,2 Nanofarad) – ideal für Timing-Anwendungen, Filter und Schwingkreise.
- Spannungsfestigkeit: 400V – bietet ausreichend Spielraum auch bei höheren Spannungsanforderungen.
- Rastermaß: 7,5mm – ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
- Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) – garantiert geringe Verluste, hohe Impulsfestigkeit und eine lange Lebensdauer.
- Toleranz: Enge Toleranzen sorgen für präzise Ergebnisse und verlässliche Performance in Ihren Schaltungen.
Diese Eigenschaften machen den MKP10-400 zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Audioverarbeitung bis zur Leistungselektronik.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Der MKP10-400 Impulskondensator ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt er für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Schwingkreise: Für präzise Oszillatoren und Timer-Schaltungen, die auf eine stabile Frequenz angewiesen sind.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen trägt er zur Effizienz und Zuverlässigkeit bei.
- Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
- Entkopplung: Zur Entkopplung von elektronischen Schaltungen, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
- Impulsanwendungen: In Schaltungen, die schnelle und präzise Impulsformen erfordern.
Der MKP10-400 ist somit ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Warum ein MKP Kondensator?
MKP-Kondensatoren, gefertigt aus metallisierter Polypropylenfolie, stehen für herausragende Eigenschaften, die sie von anderen Kondensatortypen abheben. Sie bieten:
- Geringe Verluste: Minimale dielektrische Verluste sorgen für eine hohe Effizienz in Ihren Schaltungen.
- Hohe Impulsfestigkeit: Robust gegenüber Spannungsspitzen und transienten Ereignissen, was die Lebensdauer erhöht.
- Lange Lebensdauer: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen behalten MKP-Kondensatoren ihre Leistung über lange Zeit bei.
- Hohe Zuverlässigkeit: Konstante Performance und geringe Ausfallraten gewährleisten einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
Diese Vorteile machen MKP-Kondensatoren zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Ein Kondensator, viele Möglichkeiten – Ihr Projekt verdient das Beste
Der MKP10-400 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Schlüssel zu Ihren innovativsten Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die präzise, zuverlässig und langlebig sind. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den MKP10-400. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator in Ihren Projekten machen kann. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauteils inspirieren und erschaffen Sie Elektronik, die begeistert!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2nF |
Spannungsfestigkeit | 400V |
Rastermaß | 7,5mm |
Bauart | MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) |
Toleranz | (abhängig vom Hersteller, typischerweise ±5% oder ±10%) |
Temperaturbereich | (abhängig vom Hersteller, typischerweise -40°C bis +85°C oder +105°C) |
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des MKP10-400 Impulskondensators die folgenden Sicherheitshinweise:
- Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 400V.
- Achten Sie auf die richtige Polarität, falls zutreffend (obwohl MKP-Kondensatoren in der Regel unpolarisiert sind).
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
- Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb der spezifizierten Betriebsparameter.
- Bei unsachgemäßer Verwendung kann der Kondensator beschädigt werden oder eine Gefahr darstellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Bezeichnung MKP?
MKP steht für metallisierter Polypropylen-Kondensator. Diese Kondensatoren zeichnen sich durch geringe Verluste und hohe Impulsfestigkeit aus.
Kann ich den MKP10-400 auch mit einer geringeren Spannung als 400V betreiben?
Ja, der Kondensator kann problemlos mit geringeren Spannungen betrieben werden. Die Spannungsfestigkeit von 400V gibt die maximale Spannung an, der der Kondensator standhalten kann.
Welche Toleranz hat der MKP10-400 Kondensator?
Die Toleranz variiert je nach Hersteller, liegt aber typischerweise bei ±5% oder ±10%. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.
Wie lagere ich den MKP10-400 am besten?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Ist der MKP10-400 polarisiert?
Nein, MKP-Kondensatoren sind in der Regel unpolarisiert und können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
Kann ich den MKP10-400 für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der MKP10-400 ist aufgrund seiner geringen Verluste und guten Klangeigenschaften sehr gut für Audioanwendungen geeignet.
Wo finde ich das Datenblatt des MKP10-400?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Shop auf der Produktseite zum Download.
Kann ich mehrere MKP10-400 Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung erhöht sich die Gesamtkapazität, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt.