MKP10-400 150nF Impulskondensator – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den MKP10-400 150nF Impulskondensator, eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Dieser hochwertige Kondensator vereint Präzision, Stabilität und Langlebigkeit, um Ihren Projekten die nötige Power und Zuverlässigkeit zu verleihen. Ob in der Leistungselektronik, bei der Impulstechnik oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – der MKP10-400 ist die ideale Wahl für Entwickler und Elektronikenthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Überblick
Der MKP10-400 zeichnet sich durch seine exzellenten technischen Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Kondensatoren abheben. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Kapazität: 150 nF (±10%)
- Nennspannung: 400 V DC
- Bauform: RM15 (Rastermaß 15 mm)
- Dielektrikum: Metallisierte Polypropylenfolie (MKP)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Toleranz: ±10%
- Verlustfaktor (tan δ): Typisch < 0.001 bei 1 kHz
- Impulsbelastbarkeit: Hoch, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen
- Anschlüsse: Drahtanschlüsse für einfache Montage
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MKP10-400 150nF Impulskondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen sorgt der MKP10-400 für eine stabile und zuverlässige Funktion. Seine hohe Impulsbelastbarkeit garantiert eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Impulstechnik: Ob in Laserschaltungen, Zündanlagen oder Entladungskreisen – der MKP10-400 liefert die nötige Energie für schnelle und präzise Impulse.
- Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern und Lautsprecherweiche sorgt der MKP10-400 für einen klaren und unverfälschten Klang. Seine geringen Verluste und die hohe Linearität gewährleisten eine exzellente Klangqualität.
- EMV-Filterung: In elektronischen Geräten und Anlagen trägt der MKP10-400 zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen bei und sorgt für eine störungsfreie Funktion.
- Allgemeine Elektronik: Von Steuerungssystemen über Messgeräte bis hin zu Computerperipherie – der MKP10-400 ist ein zuverlässiger Partner in unzähligen Elektronikprojekten.
Warum der MKP10-400 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der MKP10-400 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung garantiert der MKP10-400 eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
- Exzellente elektrische Eigenschaften: Der MKP10-400 zeichnet sich durch seine geringen Verluste, die hohe Impulsbelastbarkeit und die hohe Linearität aus.
- Einfache Montage: Die Drahtanschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MKP10-400 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Realisierung Ihrer Projekte.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Der MKP10-400 bietet Ihnen eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom MKP10-400 zu vermitteln, hier eine detaillierte Darstellung der technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 150 nF |
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Nennspannung DC | 400 V |
Nennspannung AC | 220 V |
Bauform | RM15 |
Dielektrikum | Metallisierte Polypropylenfolie (MKP) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Verlustfaktor (tan δ) | < 0.001 bei 1 kHz |
Impulsbelastbarkeit (dV/dt) | > 100 V/µs |
Isolationswiderstand | > 10^11 Ohm |
Anschlüsse | Drahtanschlüsse |
Flammhemmend | UL 94 V-0 |
Der MKP10-400 in der Praxis: Inspirierende Projekte
Lassen Sie sich von einigen konkreten Beispielen inspirieren, wie Sie den MKP10-400 in Ihren Projekten einsetzen können:
- Hochwertiger Audioverstärker: Verwenden Sie den MKP10-400 in der Signalverarbeitung und in den Filterstufen, um einen klaren und verzerrungsfreien Klang zu erzielen.
- Effizientes Schaltnetzteil: Setzen Sie den MKP10-400 im Primärkreis ein, um die Schaltverluste zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
- Zuverlässige Motorsteuerung: Integrieren Sie den MKP10-400 in die Ansteuerung der Leistungstransistoren, um eine präzise und ruckelfreie Motorbewegung zu gewährleisten.
- Leistungsstarker Impulsgenerator: Nutzen Sie den MKP10-400 als Energiespeicher für schnelle und präzise Impulse in Lasersystemen oder Zündanlagen.
Der MKP10-400 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüsselbaustein für innovative und erfolgreiche Elektronikprojekte. Seine Zuverlässigkeit, seine exzellenten elektrischen Eigenschaften und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Bestellen Sie jetzt und realisieren Sie Ihre Visionen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren MKP10-400 150nF Impulskondensator. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserer kompetenten Beratung und unserer hohen Produktqualität. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit dem MKP10-400!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-400 150nF Impulskondensator.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP10“?
MKP steht für „Metallisierte Polypropylenfolie“. Die Zahl „10“ kennzeichnet eine bestimmte Baureihe oder Serie von Kondensatoren mit spezifischen Eigenschaften und Abmessungen.
2. Kann ich den MKP10-400 auch für AC-Anwendungen verwenden?
Ja, der MKP10-400 ist für AC-Anwendungen bis zu einer Nennspannung von 220V geeignet. Es ist jedoch wichtig, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
3. Was bedeutet das Rastermaß RM15?
RM15 bedeutet, dass der Abstand zwischen den Anschlussdrähten 15 mm beträgt. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen Bauteilen.
4. Wie empfindlich ist der MKP10-400 gegenüber hohen Temperaturen?
Der MKP10-400 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Eine längere oder wiederholte Überschreitung dieser Grenzwerte kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen.
5. Welche Toleranz hat der MKP10-400?
Der MKP10-400 hat eine Kapazitätstoleranz von ±10%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (150 nF) abweichen kann.
6. Ist der MKP10-400 polarisiert?
Nein, der MKP10-400 ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beiden Polaritätsrichtungen betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-400?
Das Datenblatt für den MKP10-400 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Kondensators.
8. Kann ich den MKP10-400 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Wenn Sie den MKP10-400 durch einen anderen Kondensator ersetzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere technischen Eigenschaften aufweist. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität, die Nennspannung, die Impulsbelastbarkeit und den Temperaturbereich.