MKP10-250 47N2 Impulskondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den MKP10-250 47N2 Impulskondensator – eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Elektronikanwendungen, die höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit erfordern. Dieser hochwertige Kondensator, mit einer Kapazität von 47nF und einer Spannungsfestigkeit von 250V, ist speziell für den Einsatz in Impulsschaltungen konzipiert und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen, in der Audiotechnik oder in anspruchsvollen Steuerungen – der MKP10-250 47N2 Impulskondensator überzeugt durch seine exzellenten elektrischen Eigenschaften, seine Robustheit und seine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und profitieren Sie von der Leistung, die dieser Kondensator in Ihre Schaltungen bringt.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP10-250 47N2 zeichnet sich durch eine Vielzahl von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Kapazität: 47nF (Nanofarad) – präzise und stabil
- Spannungsfestigkeit: 250V (Volt) – für anspruchsvolle Anwendungen
- Rastermaß (RM): 10mm – einfache Integration in Ihre Schaltungen
- Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) – für hohe Impulsfestigkeit und geringe Verluste
- Toleranz: Engtoleriert, für präzise Ergebnisse
- Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Performance über lange Zeit
Die Verwendung von metallisierter Polypropylenfolie (MKP) sorgt für eine hohe Impulsfestigkeit und geringe dielektrische Verluste. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Stromspitzen auftreten oder eine hohe Schaltfrequenz gefordert ist. Der MKP10-250 47N2 Impulskondensator ist somit die perfekte Wahl für anspruchsvolle Aufgaben.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-250 47N2 glänzt
Die Vielseitigkeit des MKP10-250 47N2 Impulskondensators eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:
- Leistungselektronik: In Frequenzumrichtern, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt er für eine stabile und effiziente Energieübertragung.
- Schaltnetzteile: Als wichtiger Bestandteil von Schaltnetzteilen trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störungen bei.
- Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern sorgt er für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen gewährleistet er eine zuverlässige und präzise Steuerung von Prozessen.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und elektronischen Vorschaltgeräten trägt er zur Effizienz und Langlebigkeit der Beleuchtung bei.
- EMV-Filter: Zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten.
Egal, in welchem Bereich Sie den MKP10-250 47N2 einsetzen – Sie können sich auf seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und präzise Performance legen.
Warum der MKP10-250 47N2 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik sind Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend. Der MKP10-250 47N2 Impulskondensator erfüllt höchste Ansprüche und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Impulsfestigkeit: Widersteht hohen Stromspitzen und sorgt für eine stabile Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Geringe Verluste: Minimiert Energieverluste und trägt zur Effizienz Ihrer Schaltungen bei.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Performance über lange Zeiträume und reduziert Wartungskosten.
- Präzise Kapazität: Sorgt für genaue Ergebnisse und ermöglicht eine optimale Abstimmung Ihrer Schaltungen.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Mit dem MKP10-250 47N2 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten einen Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MKP10-250 47N2 Impulskondensators haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47nF |
Spannungsfestigkeit | 250V |
Rastermaß (RM) | 10mm |
Bauart | MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) |
Toleranz | Herstellerspezifisch, engtoleriert |
Temperaturbereich | Herstellerspezifisch |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz und Temperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.
Bestellen Sie jetzt Ihren MKP10-250 47N2 Impulskondensator
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des MKP10-250 47N2 Impulskondensators. Bestellen Sie ihn noch heute und profitieren Sie von seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level – mit dem MKP10-250 47N2!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 47N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 47N2 Impulskondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
MKP steht für metallisierte Polypropylenfolie. Kondensatoren dieser Bauart zeichnen sich durch hohe Impulsfestigkeit und geringe dielektrische Verluste aus.
- Welchen Temperaturbereich hat der Kondensator?
Der genaue Temperaturbereich ist herstellerspezifisch. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers.
- Kann ich den Kondensator auch mit einer höheren Spannung als 250V betreiben?
Nein, die Nennspannung von 250V darf nicht überschritten werden, da dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen kann.
- Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 10mm?
Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators und beträgt in diesem Fall 10mm. Dies erleichtert die Montage auf Leiterplatten.
- Ist der Kondensator polarisiert?
Nein, der MKP10-250 47N2 ist ein unpolarisierter Kondensator und kann in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Für welche Anwendungen ist dieser Kondensator besonders gut geeignet?
Der Kondensator ist besonders gut geeignet für Anwendungen in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen, in der Audiotechnik und in Steuerungen, wo eine hohe Impulsfestigkeit und geringe Verluste erforderlich sind.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Punkt „Downloads“.