Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 10
MKP10-250 4

MKP10-250 4,7N – Impulskondensator, 4,7nF, 250V, RM7,5

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f629226fc971 Kategorie: MKP 10
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP10-250 4,7nF – Der Impulskondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Einsatzgebiete: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum der MKP10-250 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Ein Blick auf die inneren Werte: Material und Konstruktion
    • So integrieren Sie den MKP10-250 optimal in Ihre Projekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250

MKP10-250 4,7nF – Der Impulskondensator für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den MKP10-250 4,7nF Impulskondensator, ein Bauelement, das Zuverlässigkeit und Präzision in sich vereint. Dieser Kondensator ist nicht einfach nur eine Komponente, sondern das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten elektronischen Projekte. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise bietet er die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Leistung und Langlebigkeit erfordern.

Ob in der Leistungselektronik, in der Audiotechnik oder in industriellen Steuerungen – der MKP10-250 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten.

Technische Details, die Überzeugen

Der MKP10-250 4,7nF Impulskondensator besticht durch seine präzisen technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für professionelle Anwendungen machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:

  • Kapazität: 4,7 nF (4,7 x 10^-9 Farad)
  • Nennspannung: 250 V DC
  • Bauform: RM7,5 (Rastermaß 7,5 mm)
  • Dielektrikum: Polypropylen (MKP)
  • Toleranz: In der Regel ±10% (genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Herstellerangabe)
  • Verlustfaktor (tan δ): Sehr gering, typischerweise unter 0,001 bei 1 kHz
  • Impulsbelastbarkeit: Ausgezeichnet, speziell für hohe Stromspitzen geeignet

Diese Eigenschaften machen den MKP10-250 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen es auf geringe Verluste, hohe Spannungsfestigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt. Die Polypropylen-Dielektrikum sorgt für eine hohe Isolationsfestigkeit und minimiert unerwünschte Nebeneffekte.

Einsatzgebiete: Vielseitigkeit in Perfektion

Der MKP10-250 Impulskondensator ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit unterstreichen:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen sorgt er für eine zuverlässige Filterung und Glättung von Spannungen und Strömen.
  • Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern und Frequenzweichen trägt er zu einem klaren und unverfälschten Klangbild bei.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt er für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten und Sensoren gewährleistet er eine genaue und zuverlässige Signalverarbeitung.
  • Industrielle Steuerungen: In komplexen Automatisierungssystemen und Robotern sorgt er für eine störungsfreie Funktion und eine lange Lebensdauer.
  • Erneuerbare Energien: In Solarinvertern und Windkraftanlagen trägt er zur Effizienzsteigerung und Netzstabilität bei.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, aber sie verdeutlicht das breite Spektrum an Möglichkeiten, die Ihnen der MKP10-250 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Kondensator!

Warum der MKP10-250 Ihre erste Wahl sein sollte

In einer Welt, in der es von elektronischen Bauteilen nur so wimmelt, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Der MKP10-250 4,7nF Impulskondensator bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von der Konkurrenz abheben:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner sorgfältigen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance verlassen.
  • Präzise Spezifikationen: Die genauen technischen Daten ermöglichen eine exakte Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
  • Geringe Verluste: Der niedrige Verlustfaktor sorgt für eine hohe Effizienz und minimiert unerwünschte Wärmeentwicklung.
  • Hohe Impulsbelastbarkeit: Der Kondensator ist speziell für Anwendungen mit hohen Stromspitzen ausgelegt und bietet eine hohe Sicherheit.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob in der Industrie, in der Audiotechnik oder im Hobbybereich – der MKP10-250 ist vielseitig einsetzbar.
  • Einfache Installation: Das standardisierte Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.

Mit dem MKP10-250 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und eine lange Lebensdauer legen.

Ein Blick auf die inneren Werte: Material und Konstruktion

Die hervorragenden Eigenschaften des MKP10-250 sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen Materialauswahl und einer durchdachten Konstruktion. Das Herzstück des Kondensators bildet das Polypropylen-Dielektrikum, das für seine hohe Isolationsfestigkeit, seine geringen Verluste und seine lange Lebensdauer bekannt ist. Dieses Material wird in dünnen Folien aufgetragen und mit Metall beschichtet, um die Elektroden zu bilden.

Die Wicklung des Kondensators erfolgt mit höchster Präzision, um eine gleichmäßige Verteilung des elektrischen Feldes zu gewährleisten und Hotspots zu vermeiden. Anschließend wird der Kondensator mit einem robusten Gehäuse versehen, das ihn vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und mechanischen Belastungen schützt.

Die Anschlüsse sind aus hochwertigem Material gefertigt und sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung mit der Schaltung. Alle Komponenten werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Das Ergebnis ist ein Kondensator, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet.

So integrieren Sie den MKP10-250 optimal in Ihre Projekte

Die Integration des MKP10-250 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Rastermaßes von 7,5 mm lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie darauf, die Polarität des Kondensators zu beachten, falls er polarisiert ist (dies ist bei MKP-Kondensatoren in der Regel nicht der Fall, aber überprüfen Sie dies zur Sicherheit im Datenblatt). Vermeiden Sie es, den Kondensator zu überlasten oder extremen Temperaturen auszusetzen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung sollten Sie neben der Kapazität und der Nennspannung auch die Impulsbelastbarkeit und den Verlustfaktor berücksichtigen. Je nach Anwendungsbereich kann es auch wichtig sein, die Toleranz und den Temperaturbereich des Kondensators zu beachten. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der MKP10-250 Ihren Anforderungen entspricht.

Mit dem MKP10-250 4,7nF Impulskondensator erhalten Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und eine lange Lebensdauer legen. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und erleben Sie die Power des MKP10-250!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 4,7nF Impulskondensator:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „RM7,5“?

    Antwort: RM7,5 steht für Rastermaß 7,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um den Kondensator passgenau auf einer Leiterplatte platzieren zu können.

  2. Frage: Ist der MKP10-250 ein polarisierter Kondensator?

    Antwort: Nein, MKP-Kondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass Sie ihn in beide Richtungen in die Schaltung einbauen können. Sicherheitshalber sollten Sie aber immer das Datenblatt des Herstellers konsultieren.

  3. Frage: Kann ich den MKP10-250 auch mit einer höheren Spannung als 250V betreiben?

    Antwort: Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun. Die Nennspannung von 250V ist die maximale Spannung, der der Kondensator dauerhaft standhalten kann. Eine Überschreitung kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.

  4. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-250?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie einfach nach „MKP10-250 Datenblatt“ im Internet. Dort finden Sie alle wichtigen technischen Informationen und Spezifikationen.

  5. Frage: Was bedeutet die Kapazität von 4,7nF?

    Antwort: 4,7nF steht für 4,7 Nano-Farad. Das ist die Kapazität, also die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Ein Nano-Farad ist ein Milliardstel Farad (10^-9 Farad).

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem Elko-Kondensator?

    Antwort: MKP-Kondensatoren (Metallisierte Polypropylen-Kondensatoren) zeichnen sich durch geringe Verluste, hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer aus. Elkos (Elektrolytkondensatoren) haben eine höhere Kapazität bei geringerem Volumen, sind aber polarisiert und haben eine kürzere Lebensdauer. MKP-Kondensatoren werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, während Elkos häufig in Stromversorgungen und Filteranwendungen eingesetzt werden.

  7. Frage: Kann ich mehrere MKP10-250 Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

    Antwort: Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Kondensatoren parallel schalten, addieren sich ihre Kapazitäten. Zum Beispiel ergeben zwei MKP10-250 mit je 4,7nF parallel geschaltet einen Kondensator mit 9,4nF.

Bewertungen: 4.9 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM7,5

0,21 €
MKP10-1000 2

MKP10-1000 2,2N – Impulskondensator, 2,2nF, 1000V, RM7,5

0,29 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3u – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 3,3 uF, 10 %, 1000 VDC, RM 37,5

10,80 €
MKP10-1000 4

MKP10-1000 4,7N2 – Impulskondensator, 4,7nF, 1000V, RM10

0,31 €
MKP10-1000 33N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 33N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 33 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 15

0,33 €
MKP10-1000 15N2 - Impulskondensator

MKP10-1000 15N2 – Impulskondensator, 15nF, 1000V, RM15

0,29 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N2 – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM10

0,27 €
MKP10-1000 47N2 - Impulskondensator

MKP10-1000 47N2 – Impulskondensator, 47nF, 1000V, RM22,5

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €