Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 10
MKP10-250 3

MKP10-250 3,3N – Impulskondensator, 3,3nF, 250V, RM7,5

0,26 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5305d06932e9 Kategorie: MKP 10
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP10-250 3,3nF Impulskondensator: Die zuverlässige Kraft für Ihre Elektronik
    • Warum der MKP10-250 Impulskondensator die richtige Wahl ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche des MKP10-250 Impulskondensators
    • So integrieren Sie den MKP10-250 in Ihre Projekte
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem MKP10-250
    • Fazit: Der MKP10-250 – Ihr Partner für zuverlässige Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 Impulskondensator
    • Was bedeutet die Abkürzung „MKP“?
    • Kann ich den MKP10-250 auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich den MKP10-250 am besten?
    • Welche Toleranz hat der MKP10-250?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-250?
    • Kann ich den MKP10-250 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des MKP10-250?

MKP10-250 3,3nF Impulskondensator: Die zuverlässige Kraft für Ihre Elektronik

Entdecken Sie den MKP10-250 3,3nF Impulskondensator – eine kompakte, aber kraftvolle Komponente, die Ihre elektronischen Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit versorgt. Mit einer Kapazität von 3,3nF, einer Spannungsfestigkeit von 250V und einem Rastermaß von 7,5mm ist dieser Kondensator die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Bauteils inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Warum der MKP10-250 Impulskondensator die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall, zwischen durchschnittlicher und herausragender Leistung ausmachen. Der MKP10-250 Impulskondensator wurde entwickelt, um genau diesen Unterschied zu machen. Er ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance.

Dieser Kondensator wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die hohe Anforderungen an die Impulsfestigkeit stellen. Ob in Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern oder anderen leistungselektronischen Schaltungen – der MKP10-250 liefert stets die benötigte Energie, ohne zu schwächeln. Seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Vertrauen Sie auf die Qualität des MKP10-250 und investieren Sie in eine Komponente, die Sie nicht im Stich lässt.

Der MKP10-250 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Dank seiner kompakten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Sein standardisiertes Rastermaß von 7,5mm ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, der MKP10-250 lässt sich mühelos in Ihre Projekte einbinden.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des MKP10-250 Impulskondensators vollends zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf seine technischen Spezifikationen. Diese Details sind es, die ihn von anderen Kondensatoren abheben und ihm seine herausragenden Eigenschaften verleihen:

  • Kapazität: 3,3nF (3300 pF) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
  • Spannungsfestigkeit: 250V – Bietet ausreichend Reserve, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Rastermaß: 7,5mm – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
  • Bauform: Kompakt und robust – Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Beanspruchung.
  • Dielektrikum: Metallisierte Polypropylenfolie (MKP) – Sorgt für geringe Verluste und hohe Impulsfestigkeit.
  • Toleranz: Typischerweise ±10% oder besser – Gewährleistet eine hohe Genauigkeit der Kapazität.

Die Verwendung von metallisierter Polypropylenfolie als Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die hohe Leistungsfähigkeit des MKP10-250. Dieses Material zeichnet sich durch geringe dielektrische Verluste und eine hohe Durchschlagsfestigkeit aus. Dadurch kann der Kondensator auch bei hohen Frequenzen und hohen Spannungen effizient arbeiten, ohne sich übermäßig zu erwärmen oder zu versagen. Die robuste Bauweise des MKP10-250 schützt die empfindliche Folie vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Anwendungsbereiche des MKP10-250 Impulskondensators

Die Vielseitigkeit des MKP10-250 Impulskondensators eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Als Energiespeicher und Filter in Schaltnetzteilen sorgt der MKP10-250 für eine stabile und effiziente Stromversorgung.
  • Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern dient der Kondensator zur Glättung der Zwischenkreisspannung und zur Verbesserung der EMV-Eigenschaften.
  • Leistungselektronik: In leistungselektronischen Schaltungen, wie z.B. Motorsteuerungen oder Schweißgeräten, sorgt der MKP10-250 für eine zuverlässige Energieversorgung und schützt die Schaltung vor Überspannungen.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und anderen Beleuchtungssystemen sorgt der Kondensator für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
  • Audiotechnik: In Audioverstärkern und anderen Audiogeräten kann der MKP10-250 zur Klangverbesserung eingesetzt werden.
  • Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist der MKP10-250 eine unverzichtbare Komponente für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Robotern.

Ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, der MKP10-250 Impulskondensator ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für jede Werkstatt und jedes Labor.

So integrieren Sie den MKP10-250 in Ihre Projekte

Die Integration des MKP10-250 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Rastermaßes von 7,5mm lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie bei der Montage auf die richtige Polarität des Kondensators, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden. Die Beinchen des Kondensators können bei Bedarf gekürzt werden, um ihn an die jeweiligen Platzverhältnisse anzupassen.

Um das volle Potenzial des MKP10-250 auszuschöpfen, empfiehlt es sich, ihn in der Nähe der Last zu platzieren. Dadurch werden die Zuleitungsinduktivitäten minimiert und die Impulsfestigkeit der Schaltung verbessert. Verwenden Sie hochwertige Lötmaterialien und achten Sie auf eine saubere Lötverbindung, um einen optimalen Kontakt zwischen Kondensator und Leiterplatte zu gewährleisten.

Bei der Dimensionierung des Kondensators ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Achten Sie auf die maximale Spannung und den maximalen Strom, denen der Kondensator ausgesetzt sein wird. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um eine ausreichende Sicherheitsmarge zu gewährleisten.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem MKP10-250

Obwohl der MKP10-250 ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, ist es wichtig, beim Umgang mit ihm einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Kondensator einbauen oder austauschen.
  • Entladung: Entladen Sie den Kondensator vor dem Auslöten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kondensators beim Löten, da dies seine Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  • Beschädigung: Verwenden Sie keine beschädigten Kondensatoren, da diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
  • Recycling: Entsorgen Sie alte oder defekte Kondensatoren fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie den MKP10-250 sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.

Fazit: Der MKP10-250 – Ihr Partner für zuverlässige Elektronik

Der MKP10-250 3,3nF Impulskondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, seiner robusten Bauweise und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle elektronische Anwendungen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Vertrauen Sie auf den MKP10-250 und investieren Sie in eine Komponente, die Sie nicht im Stich lässt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 Impulskondensator

Was bedeutet die Abkürzung „MKP“?

MKP steht für metallisierter Polypropylen-Kondensator. Diese Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste aus.

Kann ich den MKP10-250 auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?

Ja, der MKP10-250 kann auch für Wechselspannungsanwendungen verwendet werden, solange die maximale Spannungsspezifikation nicht überschritten wird.

Wie lagere ich den MKP10-250 am besten?

Lagern Sie den MKP10-250 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

Welche Toleranz hat der MKP10-250?

Die Toleranz des MKP10-250 beträgt typischerweise ±10%. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Der MKP10-250 ist ein unpolarer Kondensator, daher gibt es keine „falsche“ Einbaurichtung. Er kann in beide Richtungen eingebaut werden.

Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-250?

Das Datenblatt für den MKP10-250 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler.

Kann ich den MKP10-250 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

Wenn Sie den MKP10-250 ersetzen möchten, achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist, insbesondere in Bezug auf Kapazität, Spannungsfestigkeit und Impulsfestigkeit.

Wie lange ist die Lebensdauer des MKP10-250?

Die Lebensdauer des MKP10-250 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der Spezifikationen kann er viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Genauere Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP10-1000 33N2 - Impulskondensator

MKP10-1000 33N2 – Impulskondensator, 33nF, 1000V, RM22,5

0,55 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM7,5

0,21 €
MKP10-1000 68N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 68N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 68 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,66 €
MKP10-1000 2

MKP10-1000 2,2u – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 2,2 uF, 10 %, 1000 VDC, RM 37,5

7,70 €
MKP10-1000 33N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 33N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 33 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 15

0,33 €
MKP10-1000 15N - Impulskondensator

MKP10-1000 15N – Impulskondensator, 15nF, 1000V, RM10

0,29 €
MKP10-1000 6

MKP10-1000 6,8N – Impulskondensator, 6,8nF, 1000V, RM7,5

0,26 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N2 – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM10

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €