Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 10
MKP10-250 10N2 - Impulskondensator

MKP10-250 10N2 – Impulskondensator, 10nF, 250V, RM10

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f98e3f1dd0e1 Kategorie: MKP 10
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP10-250 10N2 – Der Impulskondensator für präzise Energieentladung
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von MKP-Kondensatoren
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-250 10N2 glänzt
    • Der MKP10-250 10N2 in der Praxis: Tipps und Tricks
    • Technische Details im Detail: Eine Tabelle für Experten
    • Warum du dich für den MKP10-250 10N2 entscheiden solltest
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 10N2
      • Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
      • Kann ich den MKP10-250 10N2 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
      • Welche Toleranz hat der MKP10-250 10N2?
      • Wie lagere ich den MKP10-250 10N2 richtig?
      • Wofür steht RM10?
      • Kann ich den MKP10-250 10N2 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
      • Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-250 10N2?

MKP10-250 10N2 – Der Impulskondensator für präzise Energieentladung

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten große Wirkungen erzielen, spielt der MKP10-250 10N2 Impulskondensator eine entscheidende Rolle. Dieser hochwertige Folienkondensator wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine schnelle und präzise Energieentladung erfordern. Stell dir vor, du baust einen leistungsstarken Blitz für deine Kamera oder optimierst die Zündanlage deines Oldtimers – der MKP10-250 ist dein zuverlässiger Partner.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, lass uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die diesen Kondensator so besonders machen:

  • Kapazität: 10 nF (10 Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 250 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 10 mm
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Toleranz: In der Regel ±10% (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Herstellerangabe)

Diese Spezifikationen machen den MKP10-250 10N2 zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Seine robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Die Vorteile von MKP-Kondensatoren

MKP-Kondensatoren, wie der MKP10-250 10N2, bieten gegenüber anderen Kondensatortypen deutliche Vorteile:

  • Geringe Verluste: MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch sehr geringe dielektrische Verluste aus, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Energieeffizienz entscheidend ist.
  • Hohe Impulsfestigkeit: Sie können hohe Stromimpulse ohne Beschädigung verarbeiten, was sie perfekt für Anwendungen wie Blitzgeräte und Zündanlagen macht.
  • Hohe Isolationsfestigkeit: Die hohe Isolationsfestigkeit sorgt für eine sichere und zuverlässige Funktion, auch bei hohen Spannungen.
  • Lange Lebensdauer: MKP-Kondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
  • Stabilität: Sie bieten eine hohe Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.

Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-250 10N2 glänzt

Der MKP10-250 10N2 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Lass dich inspirieren:

  • Blitzgeräte: In Blitzgeräten für Kameras und Studioblitze sorgt er für die schnelle und präzise Entladung, die für ein helles und gleichmäßiges Licht notwendig ist.
  • Zündanlagen: In Zündanlagen von Verbrennungsmotoren liefert er den Zündfunken, der das Gemisch entzündet und den Motor zum Laufen bringt.
  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Anwendungen dient er zur Glättung von Spannungen und Strömen.
  • Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern trägt er zur Klangqualität bei, indem er unerwünschte Frequenzen filtert und das Signal sauber hält.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
  • Energiespeicher: In kleineren Energiespeichern für LED-Beleuchtung oder Sensoren kann er als Puffer dienen.

Stell dir vor, du restaurierst einen alten Röhrenverstärker und suchst nach einem zuverlässigen Kondensator, der den hohen Spannungen standhält und den Klang nicht verfälscht – der MKP10-250 ist die ideale Wahl.

Der MKP10-250 10N2 in der Praxis: Tipps und Tricks

Damit du das Beste aus deinem MKP10-250 10N2 herausholen kannst, hier einige praktische Tipps:

  • Korrekte Dimensionierung: Achte darauf, den Kondensator entsprechend den Anforderungen deiner Anwendung zu dimensionieren. Eine zu geringe Spannungsfestigkeit kann zu Schäden führen.
  • Polung beachten: MKP-Kondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. die Polung spielt keine Rolle. Bei anderen Kondensatortypen (z.B. Elektrolytkondensatoren) ist die Polung unbedingt zu beachten.
  • Kühlung: Bei hohen Belastungen kann es sinnvoll sein, den Kondensator zu kühlen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Qualität: Wähle einen hochwertigen Kondensator von einem renommierten Hersteller, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Lagerung: Lagere die Kondensatoren trocken und kühl, um ihre Eigenschaften zu erhalten.

Technische Details im Detail: Eine Tabelle für Experten

Für alle, die es ganz genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert Einheit
Kapazität 10 nF
Spannungsfestigkeit 250 V
Rastermaß 10 mm
Dielektrikum Polypropylen (MKP) –
Toleranz ±10 (typisch) %
Temperaturbereich -40 bis +85 °C
Verlustfaktor (tan δ) Siehe Datenblatt –
Isolationswiderstand Siehe Datenblatt MΩ

Diese Tabelle bietet dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des MKP10-250 10N2 und hilft dir bei der Auswahl des richtigen Kondensators für deine Anwendung.

Warum du dich für den MKP10-250 10N2 entscheiden solltest

Der MKP10-250 10N2 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Projekte, zuverlässige Reparaturen und beeindruckende Ergebnisse. Mit seiner hohen Qualität, seiner robusten Bauweise und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legen. Ob du nun ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist – der MKP10-250 wird dich nicht enttäuschen.

Stell dir vor, du entwickelst ein neues, energieeffizientes Beleuchtungssystem oder optimierst die Leistung deines Elektromotors – der MKP10-250 ist dein Partner für Innovation und Erfolg. Warte nicht länger und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser vielseitige Kondensator bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-250 10N2

Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?

MKP steht für „metallisierte Polypropylenfolie“. Es bezeichnet das Dielektrikum, das in diesem Kondensatortyp verwendet wird. MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch geringe Verluste und hohe Impulsfestigkeit aus.

Kann ich den MKP10-250 10N2 auch in Wechselstromkreisen verwenden?

Ja, der MKP10-250 10N2 kann in Wechselstromkreisen verwendet werden, solange die Spannungsfestigkeit des Kondensators ausreichend hoch ist für die auftretende Spitzenspannung. Beachte dabei auch die Frequenzabhängigkeit der Belastbarkeit.

Welche Toleranz hat der MKP10-250 10N2?

Die Toleranz beträgt in der Regel ±10%. Genaue Angaben findest du im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

Wie lagere ich den MKP10-250 10N2 richtig?

Lagere den Kondensator trocken und kühl, um seine Eigenschaften zu erhalten. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.

Wofür steht RM10?

RM10 steht für Rastermaß 10 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.

Kann ich den MKP10-250 10N2 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

Ja, du kannst den MKP10-250 10N2 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere technischen Eigenschaften aufweist (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Rastermaß, Toleranz). Achte dabei auf die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung.

Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-250 10N2?

Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei deinem Händler. Suche nach der genauen Bezeichnung „MKP10-250 10N2“ und dem Namen des Herstellers.

Bewertungen: 4.7 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP10-1000 330N - Impulskondensator

MKP10-1000 330N – Impulskondensator, 330nF, 1000V, RM27,5

1,60 €
MKP10-1000 6

MKP10-1000 6,8N – Impulskondensator, 6,8nF, 1000V, RM7,5

0,26 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM7,5

0,21 €
MKP10-1000 2

MKP10-1000 2,2N – Impulskondensator, 2,2nF, 1000V, RM7,5

0,29 €
MKP10-1000 100N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 100N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 100 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,87 €
MKP10-1000 3

MKP10-1000 3,3N2 – Impulskondensator, 3,3nF, 1000V, RM10

0,27 €
MKP10-1000 4

MKP10-1000 4,7N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 4,7 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 7,5

0,23 €
MKP10-1000 68N - MKP10 PP-Puls-Kondensator

MKP10-1000 68N – MKP10 PP-Puls-Kondensator, 68 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,66 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €