MKP10-2000 220nF Impulskondensator: Die Energie für Ihre Visionen
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer elektronischen Schaltungen mit dem MKP10-2000 Impulskondensator. Dieser Hochleistungskondensator wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anwendungen mit Bravour zu meistern. Seine robuste Konstruktion und seine herausragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Profis und ambitionierte Tüftler, die auf Zuverlässigkeit und Performance setzen.
Der MKP10-2000 mit seinen 220nF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 2000V und einem Rastermaß von 27,5 mm ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer innovativen Projekte. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Schaltungen mit der nötigen Energie versorgt.
Technische Details im Überblick:
- Kapazität: 220 nF (0,22 µF)
- Spannungsfestigkeit: 2000 V DC
- Bauform: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
- Rastermaß (RM): 27,5 mm
- Toleranz: ±10% (typisch)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Bauweise: Flammhemmend nach UL94V-0
- Anschlüsse: Drahtanschlüsse
- Anwendungen: Leistungselektronik, Schaltnetzteile, Impulsschaltungen, Resonanzkreise
Warum der MKP10-2000 der Richtige für Sie ist:
Dieser Impulskondensator ist nicht nur ein weiteres elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum der MKP10-2000 die perfekte Wahl für Sie ist:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und präzisen Fertigungsprozesse bietet der MKP10-2000 eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hervorragende Performance: Der niedrige Verlustfaktor und die hohe Impulsbelastbarkeit gewährleisten eine optimale Performance in Ihren Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen oder in Resonanzkreisen – der MKP10-2000 ist ein echtes Multitalent.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 27,5 mm ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Designs.
- Sicherheit geht vor: Die flammhemmende Bauweise nach UL94V-0 sorgt für zusätzliche Sicherheit in Ihren Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-2000 glänzt
Der MKP10-2000 Impulskondensator ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen leistungsstarken Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: In Frequenzumrichtern, Motorsteuerungen und Schweißgeräten sorgt der MKP10-2000 für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- Schaltnetzteile: Als wichtiger Bestandteil von Schaltnetzteilen trägt er zur Spannungsstabilisierung und Filterung von Störsignalen bei.
- Impulsschaltungen: In Blitzgeräten, Lasersystemen und anderen Anwendungen, die kurze, energiereiche Impulse benötigen, liefert der MKP10-2000 die nötige Power.
- Resonanzkreise: In Induktionsheizungen, drahtlosen Energieübertragungssystemen und anderen Resonanzkreisen sorgt er für eine optimale Schwingungsfähigkeit.
- Audiotechnik: Auch in hochwertigen Audioverstärkern und Lautsprechern kann der MKP10-2000 eingesetzt werden, um die Klangqualität zu verbessern.
Der MKP10-2000: Mehr als nur ein Kondensator
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft und Kreativität vereint. Sie verbringen Stunden damit, Schaltpläne zu entwerfen, Bauteile auszuwählen und die Schaltung zu optimieren. Am Ende soll ein Produkt entstehen, das nicht nur funktioniert, sondern auch begeistert. Mit dem MKP10-2000 haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, auf den Sie sich verlassen können. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Visionen zum Leben erweckt und Ihre Projekte zu einem Erfolg macht.
Denn gerade in der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Ein hochwertiger Kondensator wie der MKP10-2000 kann die Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen entscheidend verbessern. Er ist ein Baustein für Innovation und Fortschritt, der Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihre Kreativität beflügelt.
Technische Daten im Detail:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 nF (0,22 µF) |
Spannungsfestigkeit | 2000 V DC |
Toleranz | ±10% (typisch) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10000 MΩ |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +100°C |
Bauweise | Flammhemmend nach UL94V-0 |
Anschlüsse | Drahtanschlüsse (verzinnt) |
Gehäusematerial | Kunststoff (Epoxidharz) |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des MKP10-2000 Impulskondensators. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MKP10-2000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-2000 Impulskondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
MKP steht für „Metallisierte Polypropylenfolie“. Diese Bauweise zeichnet sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit, niedrige Verluste und eine gute Selbstheilungsfähigkeit aus.
- Für welche Anwendungen ist der MKP10-2000 geeignet?
Der MKP10-2000 ist ideal für Anwendungen in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen, in Impulsschaltungen und in Resonanzkreisen. Er kann auch in der Audiotechnik eingesetzt werden.
- Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 27,5 mm?
Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Ein Rastermaß von 27,5 mm bedeutet, dass die Drähte 27,5 mm voneinander entfernt sind.
- Kann ich den MKP10-2000 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der MKP10-2000 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Eine Verwendung außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Kondensators beeinträchtigen.
- Was passiert, wenn der Kondensator überlastet wird?
Der MKP10-2000 verfügt über eine Selbstheilungsfähigkeit. Das bedeutet, dass kleine Defekte in der Metallisierung durch Abbau des Isoliermaterials behoben werden können. Bei einer starken Überlastung kann der Kondensator jedoch beschädigt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des MKP10-2000?
Die Lebensdauer des MKP10-2000 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Spannungsbelastung und der Impulsfrequenz. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator jedoch viele Jahre zuverlässig funktionieren.
- Ist der MKP10-2000 RoHS-konform?
Ja, der MKP10-2000 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.