MKP10-1600 68N – Der Impulskondensator für höchste Ansprüche
Willkommen in der Welt der zuverlässigen und leistungsstarken Elektronik! Der MKP10-1600 68N Impulskondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer anspruchsvollen Projekte. Mit seiner Kapazität von 68nF, einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1600V und einem Rastermaß von 22,5 mm bietet dieser Kondensator die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Perfektion verlangt. Jeder Impuls, jede Entladung muss exakt und ohne Kompromisse erfolgen. Genau hier kommt der MKP10-1600 68N ins Spiel. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der auch unter extremen Bedingungen seine Leistung bringt. Ob in der Leistungselektronik, bei Schaltnetzteilen oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – dieser Impulskondensator setzt neue Maßstäbe.
Technische Details, die überzeugen
Was macht den MKP10-1600 68N so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design. Hier sind die wichtigsten technischen Details auf einen Blick:
- Kapazität: 68nF (Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 1600V (Volt)
- Rastermaß: 22,5mm
- Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
- Toleranz: ±10%
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Bauform: Radial bedrahtet
Die MKP-Bauweise garantiert eine hohe Impulsfestigkeit und geringe Verluste, was sich in einer längeren Lebensdauer und einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen bemerkbar macht. Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, ohne dass Sie sich Sorgen um die Zuverlässigkeit machen müssen.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-1600 68N glänzt
Der MKP10-1600 68N ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Impulskondensator ist:
- Leistungselektronik: In Umrichtern, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt er für eine stabile und zuverlässige Funktion.
- Schaltnetzteile: Als wichtiger Bestandteil von Schaltnetzteilen trägt er zur Effizienz und Stabilität der Stromversorgung bei.
- Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen trägt er zur präzisen Ansteuerung von Aktoren und Sensoren bei.
- Energiemanagement: In Systemen zur Energieverteilung und -speicherung unterstützt er die effiziente Nutzung von Energie.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein passionierter Audiophile sind – der MKP10-1600 68N ist die richtige Wahl, wenn es um höchste Ansprüche geht.
Warum ein Impulskondensator? Die Vorteile auf einen Blick
Impulskondensatoren sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen hohe Stromspitzen und schnelle Entladevorgänge auftreten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kondensatoren bieten sie entscheidende Vorteile:
- Hohe Impulsfestigkeit: Sie können hohe Stromspitzen ohne Beschädigung verkraften.
- Geringe Verluste: Sie wandeln weniger Energie in Wärme um, was die Effizienz Ihrer Schaltungen erhöht.
- Lange Lebensdauer: Sie sind robust und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Sie können hohen Spannungen standhalten, ohne dass es zu Durchschlägen kommt.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit sind sie relativ klein und platzsparend.
Der MKP10-1600 68N vereint all diese Vorteile und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 68nF |
Spannungsfestigkeit | 1600V |
Rastermaß | 22,5mm |
Bauart | MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) |
Toleranz | ±10% |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den MKP10-1600 68N optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen.
Ein Kondensator, viele Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Mit dem MKP10-1600 68N Impulskondensator sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Ob Sie innovative Schaltungen entwickeln, bestehende Projekte optimieren oder neue Anwendungen erschließen wollen – dieser Kondensator ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bauteil Ihre Ideen zum Leben erwecken. Wie Sie die Grenzen des Möglichen verschieben und neue Standards setzen. Der MKP10-1600 68N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen verwirklichen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-1600 68N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-1600 68N. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet MKP?
MKP steht für metallisierte Polypropylenfolie. Dies ist die Bauart des Kondensators, die für hohe Impulsfestigkeit und geringe Verluste sorgt.
2. Kann ich den MKP10-1600 68N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der MKP10-1600 68N kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die spezifizierte Spannungsfestigkeit nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die zulässigen AC-Spannungswerte im Datenblatt zu prüfen.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 22,5mm?
Das Rastermaß von 22,5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf Leiterplatten.
4. Wie lagere ich den MKP10-1600 68N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchter Umgebung.
5. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einem Durchschlag des Kondensators führen, was seine Funktion beeinträchtigt oder ihn sogar dauerhaft beschädigen kann. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierten Werte einzuhalten.
6. Ist der MKP10-1600 68N RoHS-konform?
Ja, der MKP10-1600 68N ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MKP10-1600 68N?
Das Datenblatt für den MKP10-1600 68N finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite zum Download.