MKP10-1600 100N2 – Der PP-Puls-Kondensator für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der Hochleistungselektronik mit dem MKP10-1600 100N2 PP-Puls-Kondensator. Dieses außergewöhnliche Bauteil wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anwendungen mit Bravour zu meistern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kondensator sind, der Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit vereint, dann ist der MKP10-1600 die perfekte Wahl.
Der MKP10-1600 100N2 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für störungsfreien Betrieb, für exakte Ergebnisse und für die Sicherheit Ihrer wertvollen elektronischen Schaltungen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses innovative Bauteil eröffnet.
Technische Exzellenz im Detail
Der MKP10-1600 100N2 besticht durch seine herausragenden technischen Daten, die ihn von herkömmlichen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 1600 VDC (Volt Gleichspannung)
- Rastermaß (RM): 27,5 mm
- Bauart: PP (Polypropylen) – für höchste Impulsbelastbarkeit
Diese Spezifikationen garantieren eine präzise und zuverlässige Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Leistungselektronik, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen – der MKP10-1600 100N2 ist jeder Herausforderung gewachsen.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den MKP10-1600 100N2 entscheiden? Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile:
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Dank der PP-Bauart ist der Kondensator extrem widerstandsfähig gegenüber hohen Stromspitzen und Spannungsänderungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 1600 VDC bietet der MKP10-1600 100N2 einen großen Sicherheitsspielraum, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
- Geringe Verluste: Die hochwertige Polypropylen-Folie sorgt für minimale dielektrische Verluste, was zu einer effizienten Energieübertragung führt.
- Lange Lebensdauer: Der MKP10-1600 100N2 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch seine robuste Bauweise und die sorgfältige Fertigung garantiert der Kondensator eine hohe Zuverlässigkeit und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MKP10-1600 100N2 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von der Leistungselektronik bis zur Messtechnik.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP10-1600 100N2 glänzt
Die Vielseitigkeit des MKP10-1600 100N2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Leistungselektronik: In Frequenzumrichtern, Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen sorgt der MKP10-1600 100N2 für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- Medizintechnik: In Defibrillatoren, Röntgengeräten und anderen medizinischen Geräten garantiert der Kondensator höchste Zuverlässigkeit und Präzision.
- Industrielle Steuerungen: In Robotern, CNC-Maschinen und anderen industriellen Anwendungen sorgt der MKP10-1600 100N2 für eine präzise und zuverlässige Steuerung.
- Hochspannungstechnik: In Lasersystemen, Plasmaanlagen und anderen Hochspannungsanwendungen bietet der Kondensator eine hohe Spannungsfestigkeit und Impulsbelastbarkeit.
- Erneuerbare Energien: In Solarwechselrichtern und Windkraftanlagen trägt der MKP10-1600 100N2 zu einer effizienten und zuverlässigen Energieumwandlung bei.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir für Sie eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 1600 VDC |
Rastermaß | 27,5 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der MKP10-1600 100N2 wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jeder Kondensator unseren hohen Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how im Bereich der elektronischen Bauelemente. Mit dem MKP10-1600 100N2 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Ein Kondensator, der begeistert
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des MKP10-1600 100N2 begeistern. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und herausragenden Ergebnissen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses außergewöhnliche Produkt eröffnet, und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Bestellen Sie noch heute Ihren MKP10-1600 100N2 PP-Puls-Kondensator und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-1600 100N2
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP10“?
MKP steht für Metallisierte Polypropylen-Folie. Die „10“ in der Bezeichnung MKP10 ist eine interne Serienbezeichnung des Herstellers und gibt Aufschluss über die Bauform und spezifischen Eigenschaften des Kondensators.
2. Welche Bedeutung hat der Wert 100 nF?
100 nF (Nanofarad) ist die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.
3. Was bedeutet die Toleranz von ±10 %?
Die Toleranz von ±10 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (100 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 90 nF und 110 nF liegen.
4. Wofür steht die Angabe 1600 VDC?
1600 VDC ist die maximale Gleichspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
5. Was bedeutet RM 27,5?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 27,5 mm.
6. Kann ich den MKP10-1600 100N2 auch für Wechselspannung verwenden?
Der MKP10-1600 100N2 ist primär für Gleichspannungsanwendungen (DC) ausgelegt. Der Einsatz bei Wechselspannung (AC) ist unter bestimmten Bedingungen möglich, jedoch muss die Effektivspannung (RMS) der Wechselspannung deutlich unter der Nennspannung von 1600 VDC liegen und die Impulsbelastbarkeit muss berücksichtigt werden. Es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers genau zu prüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
7. Wie lagere ich den MKP10-1600 100N2 richtig?
Kondensatoren sollten trocken und kühl gelagert werden, idealerweise in einem Temperaturbereich zwischen 15°C und 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 70%. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
8. Gibt es Alternativen zum MKP10-1600 100N2?
Ja, es gibt alternative Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen. Bei der Auswahl einer Alternative sollten Sie jedoch unbedingt die Kapazität, Toleranz, Nennspannung, Impulsbelastbarkeit, Bauart und das Rastermaß berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Ersatzkondensator für Ihre Anwendung geeignet ist.