MKP10-1000 4,7N – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Schaltungen
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der MKP10-1000 4,7N ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück, das Ihre Schaltungen mit Energie versorgt und für eine reibungslose Funktion sorgt. Dieser hochwertige MKP10 PP-Puls-Kondensator mit einer Kapazität von 4,7 nF, einer Toleranz von 20 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1000 VDC ist die ideale Wahl für Anwendungen, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich blind verlassen können. Der MKP10-1000 4,7N wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des MKP10-1000 4,7N auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | MKP10 (PP-Puls-Kondensator) |
Kapazität | 4,7 nF (Nanofarad) |
Toleranz | 20 % |
Spannungsfestigkeit | 1000 VDC (Volt Gleichstrom) |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Diese präzisen Spezifikationen machen den MKP10-1000 4,7N zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des MKP10-1000 4,7N
Der MKP10-1000 4,7N ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Werkzeugkiste jedes Elektronik-Enthusiasten und Profis.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Anwendungen sorgt der MKP10-1000 4,7N für eine zuverlässige Filterung und Glättung von Spannungen.
- Audiotechnik: Für audiophile Klangliebhaber ist die Qualität der verwendeten Bauteile entscheidend. Der MKP10-1000 4,7N trägt dazu bei, ein klares und unverfälschtes Klangbild zu erzeugen.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten und -instrumenten gewährleistet der Kondensator eine hohe Genauigkeit und Stabilität der Messergebnisse.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Automatisierungssystemen und Steuerungen sorgt der MKP10-1000 4,7N für eine zuverlässige Funktion und minimiert Ausfallzeiten.
- Hobbyelektronik: Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein ambitionierter Anfänger sind, der MKP10-1000 4,7N ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kondensator bietet.
Warum der MKP10-1000 4,7N die richtige Wahl ist
Was unterscheidet den MKP10-1000 4,7N von anderen Kondensatoren auf dem Markt? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und einer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit, die diesen Kondensator zu einer erstklassigen Wahl macht.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 1000 VDC bietet der MKP10-1000 4,7N eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
- Geringe Verluste: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für geringe Verluste und einen hohen Wirkungsgrad.
- Lange Lebensdauer: Der MKP10-1000 4,7N ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen somit eine langfristige Investition.
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Dank seiner speziellen Konstruktion ist der Kondensator in der Lage, hohe Impulsströme zu verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen.
- RoHS-konform: Der MKP10-1000 4,7N entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den MKP10-1000 4,7N.
Ein Blick auf das Innenleben: Die Technologie hinter dem MKP10
Der MKP10-1000 4,7N ist ein Metallisierte Polypropylen (MKP) Kondensator. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen.
Die Vorteile von MKP-Kondensatoren:
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Dies führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz.
- Hohe Isolationswiderstand: Dies minimiert Leckströme und sorgt für eine stabile Performance.
- Gute Frequenzstabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Frequenzbereich konstant.
- Hohe Temperaturstabilität: Die Eigenschaften des Kondensators ändern sich nur geringfügig mit der Temperatur.
Die Kombination aus Polypropylen-Dielektrikum und metallisierter Folie macht den MKP10-1000 4,7N zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Der MKP10-1000 4,7N in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht
„Ich bin seit vielen Jahren in der Elektronikbranche tätig und habe schon viele verschiedene Kondensatoren ausprobiert. Der MKP10-1000 4,7N hat mich von Anfang an überzeugt. Seine hohe Spannungsfestigkeit und die geringen Verluste machen ihn zu einer idealen Wahl für meine Leistungselektronikprojekte. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen!“ – so ein begeisterter Kunde.
Solche Rückmeldungen bestätigen uns in unserem Anspruch, nur die besten Produkte anzubieten. Der MKP10-1000 4,7N ist ein Beweis dafür.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP10-1000 4,7N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP10-1000 4,7N:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP10“?
MKP10 steht für Metallisierter Polypropylen-Kondensator (Metallized Polypropylene). Die „10“ ist eine interne Bezeichnung des Herstellers, die spezifische Eigenschaften des Kondensators kennzeichnet.
- Kann ich den MKP10-1000 4,7N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKP10-1000 4,7N ist primär für DC-Anwendungen (Gleichstrom) ausgelegt. Obwohl er kurzzeitig auch in AC-Schaltungen eingesetzt werden kann, sollte die AC-Spannung deutlich unter der angegebenen DC-Spannung liegen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Für AC-Anwendungen sind spezielle AC-Kondensatoren besser geeignet.
- Was bedeutet die Toleranz von 20 %?
Die Toleranz von 20 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (4,7 nF) abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 3,76 nF und 5,64 nF liegen.
- Wie lagere ich den MKP10-1000 4,7N richtig?
Kondensatoren sollten an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.
- Kann ich mehrere MKP10-1000 4,7N Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung von Kondensatoren erhöht sich die Gesamtkapazität. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren addieren können.
- Welche Löttechnik ist für den MKP10-1000 4,7N am besten geeignet?
Für den MKP10-1000 4,7N ist das Handlöten oder das Wellenlöten geeignet. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten und die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Empfohlen wird eine Löttemperatur von maximal 260°C für maximal 5 Sekunden.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Entdecken Sie die Power des MKP10-1000 4,7N und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Bestellen Sie jetzt!