Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Funkentstör-Kondensatoren
MKP-Y2 33N - Funkentstörkondensator

MKP-Y2 33N – Funkentstörkondensator, Y2, 33 nF, 300 V, RM 15,0, 105°C, 10%

0,47 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9ac493dbaad9 Kategorie: Funkentstör-Kondensatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator – Sorgenfreie Elektronik für eine saubere Welt
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MKP-Y2 33N
    • Die Vorteile des MKP-Y2 33N im Detail
    • Material und Bauweise: Qualität, die überzeugt
    • Der MKP-Y2 33N in der Praxis: Anwendungsbeispiele
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-Y2 33N
    • Was bedeutet „Y2“ bei einem Kondensator?
    • Kann ich den MKP-Y2 33N durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • Ist der MKP-Y2 33N polarisiert?
    • Wie finde ich den richtigen MKP-Y2 Kondensator für meine Anwendung?
    • Was passiert, wenn ich einen falschen Kondensator verwende?
    • Wie lagere ich MKP-Y2 Kondensatoren richtig?
    • Wo finde ich Datenblätter für den MKP-Y2 33N?

MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator – Sorgenfreie Elektronik für eine saubere Welt

Stellen Sie sich vor, Ihre Elektronikgeräte funktionieren reibungslos, ohne störende Geräusche oder Interferenzen. Der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator macht genau das möglich. Er ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das für die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen sorgt. Entdecken Sie die Welt störungsfreier Elektronik und erleben Sie den Unterschied, den dieser Kondensator in Ihren Projekten macht.

In einer Welt, die zunehmend von Elektronik durchdrungen ist, wird die Bedeutung von EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) immer größer. Der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator ist ein wichtiger Baustein, um diese EMV zu gewährleisten. Er filtert effektiv Störsignale und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MKP-Y2 33N Funkentstörkondensators:

  • Typ: MKP-Y2 (Metallisierte Polypropylen-Folie)
  • Kapazität: 33 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 300 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 15,0 mm
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
  • Toleranz: ±10%
  • Zulassungen: ENEC, UL, CSA (abhängig vom Hersteller)

Diese Spezifikationen machen den MKP-Y2 33N zu einem vielseitigen Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des MKP-Y2 33N

Der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen hilft der Kondensator, Störungen zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für ein flackerfreies und störungsarmes Licht.
  • Elektrowerkzeuge: In Elektrowerkzeugen schützt er die Elektronik vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen und Störungen.
  • Haushaltsgeräte: In Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Kaffeemaschinen trägt er zur EMV bei.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen sorgt er für einen zuverlässigen Betrieb.

Die Vielseitigkeit des MKP-Y2 33N macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.

Die Vorteile des MKP-Y2 33N im Detail

Warum sollten Sie sich für den MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Effektive Funkentstörung: Der Kondensator filtert Störsignale zuverlässig und sorgt für einen sauberen Signalweg.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 300 V ist der Kondensator auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator kann in einem weiten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C eingesetzt werden.
  • Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner robusten Bauweise zeichnet sich der Kondensator durch eine lange Lebensdauer aus.
  • Zertifizierungen: Der Kondensator verfügt über wichtige Zulassungen wie ENEC, UL und CSA (abhängig vom Hersteller).
  • Einfache Installation: Durch sein Standard-Rastermaß von 15,0 mm lässt sich der Kondensator einfach in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Verbesserte EMV: Der Kondensator trägt dazu bei, die elektromagnetische Verträglichkeit Ihrer Geräte zu verbessern und Störungen zu minimieren.

Mit dem MKP-Y2 33N investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte.

Material und Bauweise: Qualität, die überzeugt

Der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator besteht aus einer metallisierten Polypropylen-Folie (MKP). Diese Folie wird in einem speziellen Verfahren aufgedampft, um eine dünne Metallschicht zu erzeugen. Diese Schicht dient als Elektrode des Kondensators. Das Polypropylen-Material zeichnet sich durch seine hohe Durchschlagsfestigkeit und seine geringen Verluste aus. Dadurch ist der Kondensator in der Lage, hohe Spannungen zu widerstehen und Störsignale effektiv zu filtern.

Die Bauweise des Kondensators ist robust und widerstandsfähig. Er ist gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt. Die Anschlussdrähte sind stabil und lassen sich einfach in die Schaltung einlöten. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation.

Die Qualität der verwendeten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit des MKP-Y2 33N Funkentstörkondensators.

Der MKP-Y2 33N in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten des MKP-Y2 33N zu geben, hier einige praktische Anwendungsbeispiele:

Beispiel 1: Optimierung einer LED-Lampe

Viele günstige LED-Lampen verursachen Störungen im Stromnetz und können andere Geräte beeinträchtigen. Durch den Einbau eines MKP-Y2 33N Funkentstörkondensators in den LED-Treiber können diese Störungen deutlich reduziert werden. Die Lampe strahlt ein ruhigeres, flackerfreies Licht ab und stört keine anderen elektronischen Geräte.

Beispiel 2: Verbesserung eines Schaltnetzteils

Schaltnetzteile sind bekannt dafür, dass sie Störungen erzeugen können. Durch den Einsatz eines MKP-Y2 33N am Eingang des Netzteils können diese Störungen reduziert und die EMV verbessert werden. Das Netzteil arbeitet effizienter und zuverlässiger.

Beispiel 3: Schutz eines Mikrocontrollers

Mikrocontroller sind empfindliche Bauteile, die durch Spannungsspitzen und Störungen beschädigt werden können. Durch den Einsatz eines MKP-Y2 33N in der Stromversorgung des Mikrocontrollers können diese Spannungsspitzen abgefangen und der Mikrocontroller geschützt werden.

Diese Beispiele zeigen, wie der MKP-Y2 33N in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann, um die Leistung und Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten zu verbessern.

Sicherheitshinweise

Obwohl der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator ein relativ unkritisches Bauteil ist, sollten Sie bei der Verwendung einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Spannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators (300 V) für Ihre Anwendung ausreichend ist.
  • Polarität beachten: Der MKP-Y2 Kondensator ist nicht polarisiert, kann also beliebig eingebaut werden.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kondensators, z.B. durch zu langes Löten.
  • Beschädigungen vermeiden: Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen des Kondensators.
  • Fachgerechte Installation: Installieren Sie den Kondensator nur, wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des MKP-Y2 33N Funkentstörkondensators zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-Y2 33N

Was bedeutet „Y2“ bei einem Kondensator?

Die Bezeichnung „Y2“ gibt die Isolationsklasse des Kondensators an. Y2-Kondensatoren sind speziell für Anwendungen ausgelegt, bei denen eine hohe Sicherheit gegen elektrischen Schlag erforderlich ist. Sie werden häufig in Stromversorgungen und anderen Geräten eingesetzt, die direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.

Kann ich den MKP-Y2 33N durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den MKP-Y2 33N durch einen anderen Y2-Kondensator mit ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie auf die gleiche Kapazität (33 nF), die gleiche oder höhere Spannungsfestigkeit (300 V oder mehr) und das gleiche oder ähnliche Rastermaß (15,0 mm). Verwenden Sie keinen Kondensator mit einer niedrigeren Isolationsklasse (z.B. X-Kondensator) als Ersatz für einen Y-Kondensator.

Ist der MKP-Y2 33N polarisiert?

Nein, der MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.

Wie finde ich den richtigen MKP-Y2 Kondensator für meine Anwendung?

Um den richtigen MKP-Y2 Kondensator für Ihre Anwendung zu finden, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Kapazität (33 nF), Spannungsfestigkeit (300 V oder höher), Rastermaß (15,0 mm), Temperaturbereich (-40°C bis +105°C) und Zulassungen (ENEC, UL, CSA). Wählen Sie einen Kondensator, der die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und über die notwendigen Sicherheitszertifizierungen verfügt.

Was passiert, wenn ich einen falschen Kondensator verwende?

Die Verwendung eines falschen Kondensators kann zu verschiedenen Problemen führen. Ein Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit kann durchschlagen und die Schaltung beschädigen. Ein Kondensator mit einer falschen Kapazität kann die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Ein Kondensator ohne die erforderlichen Sicherheitszertifizierungen kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Verwenden Sie daher immer den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung.

Wie lagere ich MKP-Y2 Kondensatoren richtig?

MKP-Y2 Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen. Bewahren Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Wo finde ich Datenblätter für den MKP-Y2 33N?

Datenblätter für den MKP-Y2 33N Funkentstörkondensator finden Sie auf den Webseiten der Hersteller (z.B. Vishay, WIMA, EPCOS). Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Kondensators in eine Suchmaschine ein, um die entsprechenden Datenblätter zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

PME271Y 10N 250 - Funkentstörkondensator

PME271Y 10N 250 – Funkentstörkondensator, Y2, 10 nF, 250 V, RM 15,0, 115°C, 20%

0,79 €
PME261 1

PME261 1,0N 500 – Funkentstörkondensator, 1,0 nF, 500 V, RM 10,0, 70°C, 20%

0,60 €
PHE820 15N 275 - Funkentstörkondensator

PHE820 15N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 275 V, RM 15,0, 100°C, 20%

0,28 €
PME271M 2

PME271M 2,2N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 2,2 nF, 275 V, RM 10,0, 110°C, 20%

0,57 €
PME261 330N 220 - Funkentstörkondensator

PME261 330N 220 – Funkentstörkondensator, 330 nF, 220 V, RM 20,0, 70°C, 5%

1,70 €
PME271M 10N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 10N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 10 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,84 €
PHE850 15N 300 - Funkentstörkondensator

PHE850 15N 300 – Funkentstörkondensator, Y2, 15 nF, 300 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,27 €
PHE820 220N 300 - Funkentstörkondensator

PHE820 220N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 220 nF, 300 V, RM 22,5, 100°C, 20%

0,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,47 €