Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Funkentstör-Kondensatoren
MKP-Y2 330N - Funkentstörkondensator

MKP-Y2 330N – Funkentstörkondensator, Y2, 330 nF, 300 V, RM 27,5, 105°C, 10%

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0ec1d2a97b2c Kategorie: Funkentstör-Kondensatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP-Y2 330N – Funkentstörkondensator: Zuverlässigkeit für Ihre elektronischen Schaltungen
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum ein Funkentstörkondensator? Die Bedeutung der Entstörung
    • Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Handhabung
    • Der MKP-Y2 330N – Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-Y2 330N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „Y2“ bei Funkentstörkondensatoren?
    • 2. Kann ich den MKP-Y2 330N durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • 3. Ist der MKP-Y2 330N polarisiert?
    • 4. Welche Rolle spielt der Temperaturbereich des Kondensators?
    • 5. Wie finde ich heraus, ob der MKP-Y2 330N in meiner Schaltung defekt ist?
    • 6. Was bedeutet RM 27,5?
    • 7. Warum ist ein Funkentstörkondensator in Netzteilen wichtig?

MKP-Y2 330N – Funkentstörkondensator: Zuverlässigkeit für Ihre elektronischen Schaltungen

Entdecken Sie den MKP-Y2 330N Funkentstörkondensator, ein essentielles Bauteil für eine störungsfreie und sichere Funktion Ihrer elektronischen Geräte. Dieser hochwertige Kondensator schützt Ihre Schaltungen vor unerwünschten elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und sorgt für eine reibungslose Performance. Mit seinen spezifischen Eigenschaften ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.

Technische Details und Spezifikationen

Der MKP-Y2 330N zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Kapazität: 330 nF (0,33 µF)
  • Nennspannung: 300 V
  • Bauform: RM 27,5
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
  • Toleranz: 10%
  • Dielektrisches Material: Metallisierter Polypropylenfilm (MKP)
  • Zertifizierungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards für Y2-Kondensatoren (z.B. ENEC, UL, VDE)

Diese Merkmale gewährleisten eine stabile und langlebige Performance des Kondensators, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der MKP-Y2 330N Funkentstörkondensator findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Elektronik:

  • Schaltnetzteile: Effektive Filterung von Netzstörungen und Schutz der Schaltung.
  • Haushaltsgeräte: Reduzierung von Störungen in Geräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken.
  • LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer störungsfreien und flackerfreien Beleuchtung.
  • Elektrowerkzeuge: Schutz vor Schäden durch Spannungsspitzen und elektromagnetische Störungen.
  • Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Filterung in Steuerungen und Messgeräten.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der MKP-Y2 330N ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte.

Warum ein Funkentstörkondensator? Die Bedeutung der Entstörung

In der modernen Elektronik sind wir von einer Vielzahl von Geräten umgeben, die elektromagnetische Wellen aussenden. Diese Wellen können sich negativ auf andere elektronische Schaltungen auswirken und zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden führen. Ein Funkentstörkondensator wie der MKP-Y2 330N spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung dieser Störungen.

Schutz vor EMI: Der Kondensator filtert hochfrequente Störungen heraus, die über die Stromleitung oder durch die Luft übertragen werden. Dadurch wird die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung verbessert.

Einhaltung von Normen: In vielen Ländern gibt es strenge Vorschriften bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von elektronischen Geräten. Der Einsatz von Funkentstörkondensatoren hilft, diese Normen zu erfüllen und die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Längere Lebensdauer: Durch die Reduzierung von Störungen wird die Belastung der elektronischen Komponenten verringert, was zu einer längeren Lebensdauer der Geräte führt.

Der MKP-Y2 330N ist speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen konzipiert und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen und Isolationsfehlern.

Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der MKP-Y2 330N Funkentstörkondensator erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:

  • ENEC (European Norms Electrical Certification): Garantiert die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards.
  • UL (Underwriters Laboratories): Bestätigt die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Produkts gemäß den US-amerikanischen Standards.
  • VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik): Steht für Qualität und Sicherheit nach deutschen Standards.

Diese Zertifizierungen geben Ihnen die Gewissheit, dass der MKP-Y2 330N ein sicheres und zuverlässiges Produkt ist, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 330 nF (0,33 µF)
Nennspannung 300 V
Bauform RM 27,5
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Toleranz 10%
Dielektrisches Material Metallisiertes Polypropylen (MKP)

Installation und Handhabung

Die Installation des MKP-Y2 330N Funkentstörkondensators ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:

  • Polarität: Der Kondensator ist unpolarisiert, d.h. die Polarität beim Einbau spielt keine Rolle.
  • Lötprozess: Achten Sie darauf, die Löttemperatur und -dauer innerhalb der empfohlenen Grenzen zu halten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden.
  • Sicherheitshinweise: Vor dem Arbeiten an elektrischen Schaltungen immer die Stromversorgung unterbrechen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den MKP-Y2 330N sicher und effektiv in Ihre Schaltung integrieren.

Der MKP-Y2 330N – Mehr als nur ein Kondensator

Der MKP-Y2 330N ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte. Mit seiner präzisen Fertigung, den hohen Sicherheitsstandards und der vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen. Investieren Sie in den MKP-Y2 330N und profitieren Sie von einer störungsfreien und langlebigen Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-Y2 330N

1. Was bedeutet die Bezeichnung „Y2“ bei Funkentstörkondensatoren?

Die Bezeichnung „Y2“ kennzeichnet die Isolationsklasse des Kondensators. Y2-Kondensatoren sind für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen vorgesehen, bei denen ein Ausfall des Kondensators keinen direkten Personenschaden verursachen darf. Sie bieten eine verstärkte Isolation und sind speziell für den Einsatz zwischen der primären und sekundären Seite von Netzteilen oder anderen Geräten mit Netzanschluss ausgelegt.

2. Kann ich den MKP-Y2 330N durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Es ist wichtig, einen defekten MKP-Y2 330N nur durch einen Kondensator mit gleichen oder besseren Spezifikationen zu ersetzen. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität (330 nF), die Nennspannung (300 V), die Bauform (RM 27,5) und die Sicherheitszertifizierungen (z.B. ENEC, UL, VDE). Die Verwendung eines ungeeigneten Kondensators kann die Sicherheit und Funktion der Schaltung beeinträchtigen.

3. Ist der MKP-Y2 330N polarisiert?

Nein, der MKP-Y2 330N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass die Polarität beim Einbau keine Rolle spielt. Sie können den Kondensator in beide Richtungen in die Schaltung einsetzen.

4. Welche Rolle spielt der Temperaturbereich des Kondensators?

Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Der MKP-Y2 330N ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur Ihrer Anwendung innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten.

5. Wie finde ich heraus, ob der MKP-Y2 330N in meiner Schaltung defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome verursachen, wie z.B. Funktionsstörungen, erhöhte Störgeräusche oder sogar einen Kurzschluss. Um den Zustand des Kondensators zu überprüfen, können Sie ihn mit einem Multimeter messen. Ein deutlicher Abweichung von der Nennkapazität (330 nF) oder ein Kurzschluss deutet auf einen Defekt hin.

6. Was bedeutet RM 27,5?

RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß 27,5 gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die vorgesehene Bohrung auf der Leiterplatte passt.

7. Warum ist ein Funkentstörkondensator in Netzteilen wichtig?

In Netzteilen werden Funkentstörkondensatoren verwendet, um elektromagnetische Störungen (EMI) zu reduzieren, die durch das Schalten der Transistoren entstehen. Diese Störungen können andere Geräte in der Nähe beeinträchtigen oder sogar die Funktion des Netzteils selbst stören. Ein Funkentstörkondensator filtert diese hochfrequenten Störungen heraus und sorgt für einen stabilen und störungsfreien Betrieb des Netzteils.

Bewertungen: 4.7 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

PHE840 22N 275 - Funkentstörkondensator

PHE840 22N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 22 nF, 275 V, RM 7,5, 105°C, 20%

0,28 €
PME271M 1

PME271M 1,0N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 1,0 nF, 275 V, RM 10,0, 110°C, 20%

1,50 €
PME271M 100N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 100N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 100 nF, 275 V, RM 20,0, 110°C, 20%

0,99 €
PHE820 15N 275 - Funkentstörkondensator

PHE820 15N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 275 V, RM 15,0, 100°C, 20%

0,28 €
PHE850 15N 300 - Funkentstörkondensator

PHE850 15N 300 – Funkentstörkondensator, Y2, 15 nF, 300 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,27 €
PME271M 15N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 15N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,95 €
PME271M 68N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 68N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 68 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C, 10%

1,15 €
PME271M 10N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 10N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 10 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,84 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €