MKP-X2 180N2 – Dein zuverlässiger Funkentstörkondensator für störungsfreie Elektronik
In der heutigen, von elektronischen Geräten geprägten Welt, sind Funkstörungen ein allgegenwärtiges Problem. Sie können die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen, zu Datenverlust führen oder sogar Schäden verursachen. Mit dem MKP-X2 180N2 Funkentstörkondensator bieten wir Ihnen eine effektive und zuverlässige Lösung, um Ihre Elektronik vor diesen störenden Einflüssen zu schützen. Dieser hochwertige Kondensator wurde speziell entwickelt, um Funkstörungen zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Entdecken Sie, wie der MKP-X2 180N2 Ihnen helfen kann, eine saubere und störungsfreie elektronische Umgebung zu schaffen.
Warum ein Funkentstörkondensator unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich wird Ihr Computer durch Funkstörungen verlangsamt oder stürzt sogar ab. Oder denken Sie an Ihre Hi-Fi-Anlage, die durch störende Geräusche den Musikgenuss trübt. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch kostspielige Folgen haben. Funkstörungen entstehen durch elektromagnetische Felder, die von verschiedenen elektronischen Geräten ausgesendet werden. Diese Felder können andere Geräte beeinflussen und deren Funktion beeinträchtigen. Ein Funkentstörkondensator wie der MKP-X2 180N2 fungiert als Filter, der diese Störungen unterdrückt und so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Elektronik sorgt. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und eine hohe Leistungsfähigkeit ihrer Geräte legen.
Die herausragenden Eigenschaften des MKP-X2 180N2
Der MKP-X2 180N2 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine spezifischen technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- X2-Klassifizierung: Diese Klassifizierung bedeutet, dass der Kondensator speziell für den Einsatz in Anwendungen entwickelt wurde, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine Gefahr darstellt. Er ist ideal für den Einsatz in Netzgeräten, Haushaltsgeräten und anderen elektronischen Geräten, die an das Stromnetz angeschlossen sind.
- Kapazität von 180 nF: Mit einer Kapazität von 180 Nanofarad bietet dieser Kondensator eine optimale Filterwirkung für Funkstörungen in einem breiten Frequenzbereich.
- Spannungsfestigkeit von 305 V: Die hohe Spannungsfestigkeit gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auch bei höheren Spannungen.
- Rastermaß (RM) von 22,5 mm: Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Temperaturbeständigkeit bis 105°C: Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit kann der Kondensator auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, ohne an Leistung zu verlieren.
- Toleranz von 10%: Die geringe Toleranz gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Filterwirkung.
Diese Eigenschaften machen den MKP-X2 180N2 zu einem leistungsstarken und vielseitigen Bauteil, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten des MKP-X2 180N2 zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kondensatortyp | MKP-X2 |
Kapazität | 180 nF |
Nennspannung | 305 V AC |
Rastermaß (RM) | 22,5 mm |
Toleranz | 10% |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Bedrahtet |
Zulassungen | ENEC, UL, cUL |
Diese Tabelle zeigt Ihnen auf einen Blick alle wichtigen technischen Details, die Sie für die Auswahl und den Einsatz des MKP-X2 180N2 benötigen.
Anwendungsbereiche des MKP-X2 180N2
Der MKP-X2 180N2 ist ein vielseitig einsetzbares Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen zur Funkentstörung eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzgeräte: In Netzteilen sorgt der Kondensator für eine saubere und stabile Stromversorgung, indem er Funkstörungen filtert, die von anderen Geräten im Stromnetz verursacht werden.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken, Staubsaugern und anderen Haushaltsgeräten schützt der Kondensator die Elektronik vor Schäden durch Funkstörungen und trägt zu einem störungsfreien Betrieb bei.
- LED-Beleuchtung: In LED-Lampen und -Leuchten sorgt der Kondensator für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung, indem er Funkstörungen filtert, die die Helligkeit und Farbe der LEDs beeinträchtigen können.
- Elektrowerkzeuge: In Bohrmaschinen, Sägen und anderen Elektrowerkzeugen schützt der Kondensator die Elektronik vor Beschädigungen durch Funkstörungen, die durch den Betrieb des Motors entstehen.
- Audio- und Videogeräte: In Verstärkern, Lautsprechern, Fernsehern und anderen Audio- und Videogeräten sorgt der Kondensator für eine klare und störungsfreie Wiedergabe von Musik und Filmen, indem er Funkstörungen filtert, die das Signal beeinträchtigen können.
Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten des MKP-X2 180N2 sind. Egal, ob Sie ein Elektronikbastler, ein professioneller Entwickler oder ein Reparaturdienstleister sind, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Der MKP-X2 180N2 – Mehr als nur ein Kondensator
Der MKP-X2 180N2 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und störungsfreie Funktion Ihrer Elektronik. Er ist ein Zeichen für Qualität und Sorgfalt, das Sie Ihren Kunden und Anwendern vermitteln. Mit dem MKP-X2 180N2 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und in die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität dieses Funkentstörkondensators und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 180N2
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 180N2 Funkentstörkondensator:
- Was bedeutet die X2-Klassifizierung?
Die X2-Klassifizierung gibt an, dass der Kondensator für den Einsatz in Anwendungen geeignet ist, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine Sicherheitsrisiken birgt. Er ist speziell für den Einsatz in netzgespeisten Geräten konzipiert und bietet Schutz vor transienten Überspannungen.
- Kann ich den MKP-X2 180N2 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Der MKP-X2 180N2 ist primär für den Einsatz in Wechselstromkreisen (AC) ausgelegt. Eine Verwendung in Gleichstromkreisen (DC) ist prinzipiell möglich, jedoch sollten Sie die maximal zulässige DC-Spannung des Kondensators beachten und sicherstellen, dass diese nicht überschritten wird. Es empfiehlt sich, die Spezifikationen des Herstellers genau zu prüfen.
- Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Spannungsfestigkeit, der Betriebstemperatur und der Art der Anwendung. Achten Sie darauf, dass der Kondensator die Anforderungen Ihrer Schaltung erfüllt und die entsprechenden Sicherheitsstandards einhält.
- Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Die Verwendung eines Kondensators mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit kann zu einem Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann dies zu Schäden an der Schaltung oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie daher immer einen Kondensator, der für die in Ihrer Schaltung auftretenden Spannungen geeignet ist.
- Wo finde ich das Datenblatt des MKP-X2 180N2?
Das Datenblatt des MKP-X2 180N2 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Zulassungen des Kondensators.
- Ist der MKP-X2 180N2 RoHS-konform?
Ja, der MKP-X2 180N2 ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.