MKP-X2 150N2 – Zuverlässiger Funkentstörkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP-X2 150N2, einen hochwertigen Funkentstörkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen vor unerwünschten Störungen schützt und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Dieser Kondensator ist nicht nur ein essentielles Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, sondern auch ein Garant für Langlebigkeit und Sicherheit. Erleben Sie, wie der MKP-X2 150N2 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt – mit kompromissloser Qualität und herausragender Leistung.
In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt sind zuverlässige und störungsfreie Schaltungen unerlässlich. Der MKP-X2 150N2 bietet Ihnen genau das: Eine robuste Lösung, die Ihre Geräte vor den negativen Auswirkungen elektromagnetischer Interferenz (EMI) schützt. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder Unterhaltungselektronik – dieser Kondensator ist die ideale Wahl, um die Performance und Lebensdauer Ihrer elektronischen Systeme zu optimieren.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP-X2 150N2 zeichnet sich durch eine Reihe technischer Spezifikationen aus, die ihn zu einem Top-Produkt in seiner Klasse machen:
- Typ: Funkentstörkondensator (X2)
- Kapazität: 150 nF (0,15 µF)
- Nennspannung: 305 V AC
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Toleranz: 10%
Diese Parameter gewährleisten, dass der MKP-X2 150N2 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Nennspannung und der erweiterte Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, während die präzise Toleranz für eine konstante und stabile Leistung sorgt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der MKP-X2 150N2 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke – für einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer.
- Industrielle Anwendungen: Frequenzumrichter, Motorsteuerungen, Netzteile – für eine stabile und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Unterhaltungselektronik: Fernseher, Audiosysteme, Computer – für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
- LED-Beleuchtung: Vorschaltgeräte, Dimmer – für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
- Netzfilter: Schutz empfindlicher elektronischer Geräte vor Spannungsspitzen und Störungen aus dem Stromnetz.
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit des MKP-X2 150N2 vermitteln. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Elektroniker sind – dieser Kondensator ist eine Bereicherung für jedes Projekt.
Die Vorteile des MKP-X2 150N2 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den MKP-X2 150N2 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Effektive Funkentstörung: Schützt Ihre Schaltungen vor unerwünschten Störungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert der MKP-X2 150N2 eine lange Lebensdauer.
- Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen (-40°C bis +105°C).
- Kompakte Bauform: Das Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Sicherheit: Erfüllt die strengen Anforderungen der X2-Sicherheitsklasse und bietet optimalen Schutz vor Überspannungen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MKP-X2 150N2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Funkentstörkondensator (X2) |
Kapazität | 150 nF (0,15 µF) |
Nennspannung | 305 V AC |
Prüfspannung (zwischen Anschlüssen) | 4 x Nennspannung (AC, 1 Sekunde) |
Prüfspannung (Anschluss zu Gehäuse) | 2100 V AC, 1 Minute |
Rastermaß (RM) | 22,5 mm |
Toleranz | 10% |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Dielektrisches Material | Polypropylen (MKP) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 15 GΩ |
Bauform | Radial |
Zulassungen | ENEC, UL, cUL |
Flammhemmung | UL 94 V-0 |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie mit dem MKP-X2 150N2 ein Produkt erwerben, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Der MKP-X2 150N2: Mehr als nur ein Kondensator
Der MKP-X2 150N2 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Er ist ein wichtiger Baustein für innovative Technologien und trägt dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Mit diesem Kondensator investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Zukunft Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, energieeffizientes Beleuchtungssystem. Der MKP-X2 150N2 sorgt dafür, dass Ihre LEDs flackerfrei und störungsfrei leuchten, und trägt so zu einer angenehmen und gesunden Lichtatmosphäre bei. Oder Sie bauen eine robuste Steuerung für eine Industriemaschine. Der MKP-X2 150N2 schützt Ihre Elektronik vor den harten Bedingungen in der Industrieumgebung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg.
Der MKP-X2 150N2 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist ein Garant für Qualität und Performance. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Komponenten stellen.
Bestellen Sie jetzt Ihren MKP-X2 150N2
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des MKP-X2 150N2 und bestellen Sie ihn noch heute! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen kompetenten Kundenservice und eine umfassende Beratung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Elektronik und vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und wählen Sie den MKP-X2 150N2 – den zuverlässigen Funkentstörkondensator für höchste Ansprüche.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 150N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 150N2. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „X2“ bei einem Funkentstörkondensator?
Die Bezeichnung „X2“ kennzeichnet einen Funkentstörkondensator, der für den Einsatz in direkter Verbindung mit dem Stromnetz zugelassen ist. Er ist speziell dafür ausgelegt, Spannungsspitzen und Störungen zu unterdrücken, die vom Stromnetz in die angeschlossenen Geräte gelangen können. X2-Kondensatoren sind selbstheilend und verfügen über eine erhöhte Sicherheit gegen Kurzschlüsse und Brände.
2. Kann ich den MKP-X2 150N2 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Der MKP-X2 150N2 ist primär für den Einsatz in Wechselstromkreisen (AC) mit einer Nennspannung von 305 V ausgelegt. Die Verwendung in Gleichstromkreisen (DC) ist grundsätzlich möglich, jedoch muss die DC-Spannung deutlich unter der AC-Nennspannung liegen und die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden. Es ist ratsam, die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren und gegebenenfalls einen Experten zu Rate zu ziehen.
3. Wie erkenne ich, ob der MKP-X2 150N2 defekt ist?
Ein defekter MKP-X2 150N2 kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Dazu gehören sichtbare Schäden am Gehäuse (z.B. Risse, Ausbeulungen), ungewöhnliche Geräusche (z.B. Knistern, Zischen) oder ein Ausfall der Funktion des Geräts, in dem der Kondensator verbaut ist. Eine genaue Diagnose kann mit einem Multimeter durchgeführt werden, um die Kapazität und den Isolationswiderstand des Kondensators zu messen. Abweichungen von den Sollwerten deuten auf einen Defekt hin.
4. Was bedeutet das Rastermaß von 22,5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 22,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators. Es ist ein wichtiges Maß für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen elektronischen Bauteilen. Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß des MKP-X2 150N2 mit den vorhandenen Bohrungen oder Steckverbindungen auf Ihrer Leiterplatte übereinstimmt.
5. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der MKP-X2 150N2?
Der MKP-X2 150N2 erfüllt die wichtigsten internationalen Sicherheitsstandards für Funkentstörkondensatoren, einschließlich ENEC, UL und cUL. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Kondensator auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit geprüft wurde und den geltenden Vorschriften entspricht.
6. Kann ich den MKP-X2 150N2 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, der MKP-X2 150N2 kann durch einen anderen Kondensator ersetzt werden, sofern dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator ebenfalls ein X2-Funkentstörkondensator mit einer Kapazität von 150 nF, einer Nennspannung von mindestens 305 V AC und einem passenden Rastermaß ist. Es ist ratsam, einen Kondensator mit ähnlichen oder besseren Zulassungen (z.B. ENEC, UL) zu wählen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
7. Wie lange ist die typische Lebensdauer des MKP-X2 150N2?
Die Lebensdauer des MKP-X2 150N2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit von Spannungsspitzen. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte kann der Kondensator eine Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden erreichen. Die genaue Lebensdauer kann den technischen Datenblättern des Herstellers entnommen werden.