Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Funkentstör-Kondensatoren
MKP-X2 150N - Funkentstörkondensator

MKP-X2 150N – Funkentstörkondensator, X2, 150 nF, 305 V, RM 15,0, 105°C, 10%

0,37 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1741750a39c6 Kategorie: Funkentstör-Kondensatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## MKP-X2 150N – Funkentstörkondensator: Saubere Energie für Ihre Elektronik

Stellen Sie sich vor, Ihre Elektronikgeräte laufen reibungslos, ohne störende Interferenzen oder unerwünschte Geräusche. Mit dem MKP-X2 150N Funkentstörkondensator wird diese Vision Realität. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Energie in Ihren elektronischen Schaltungen zu reinigen und eine optimale Performance zu gewährleisten.

Der MKP-X2 150N ist ein speziell entwickelter Kondensator, der dazu dient, elektromagnetische Störungen (EMI) zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Geräten, von Haushaltsgeräten über Industriemaschinen bis hin zu modernen LED-Beleuchtungssystemen. Erleben Sie, wie der MKP-X2 150N Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt – mit sauberer Energie für zuverlässige Leistung.

Inhalt

Toggle
    • Warum ein Funkentstörkondensator? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKP-X2 150N glänzt
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Installation und Wartung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 150N
    • Was bedeutet die Bezeichnung „X2“?
    • Kann ich den MKP-X2 150N auch für DC-Anwendungen verwenden?
    • Was passiert, wenn der Kondensator defekt ist?
    • Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?
    • Welche Alternativen gibt es zum MKP-X2 150N?
    • Ist der Einbau eines Funkentstörkondensators Pflicht?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum MKP-X2 150N?

Warum ein Funkentstörkondensator? Die Vorteile auf einen Blick

In unserer zunehmend vernetzten Welt sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Leider erzeugen viele dieser Geräte auch elektromagnetische Störungen, die die Leistung anderer Geräte beeinträchtigen können. Ein Funkentstörkondensator wie der MKP-X2 150N wirkt wie ein Filter, der diese Störungen reduziert und so eine störungsfreie Funktion Ihrer Elektronik sicherstellt. Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile:

  • Effektive Störungsunterdrückung: Reduziert elektromagnetische Interferenzen (EMI) und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte.
  • Längere Lebensdauer Ihrer Elektronik: Schützt empfindliche Bauteile vor Spannungsspitzen und schädlichen Störungen, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
  • Verbesserte Performance: Saubere Energie bedeutet eine stabilere und zuverlässigere Performance Ihrer elektronischen Schaltungen.
  • Sicherheit geht vor: Der MKP-X2 150N erfüllt hohe Sicherheitsstandards und schützt vor gefährlichen Spannungsspitzen.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anwendungen.

Technische Details, die überzeugen

Der MKP-X2 150N zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und präzise Fertigung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Kapazität 150 nF (0,15 µF)
Spannungsfestigkeit 305 V AC
Bauart X2
Rastermaß (RM) 15,0 mm
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Toleranz 10%

Diese technischen Daten garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance in anspruchsvollen Umgebungen. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der MKP-X2 150N glänzt

Der MKP-X2 150N ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger – für einen störungsfreien Betrieb und längere Lebensdauer.
  • LED-Beleuchtung: Verhindert Flackern und Störungen in LED-Treibern und sorgt für eine angenehme und energieeffiziente Beleuchtung.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen – für eine stabile und zuverlässige Performance auch unter hoher Belastung.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Netzteile, Maschinen – für eine störungsfreie Produktion und minimierte Ausfallzeiten.
  • Smart Home Geräte: Sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch und verhindert Störungen in Ihrem intelligenten Zuhause.

Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind oder ein professioneller Ingenieur, der MKP-X2 150N ist die ideale Wahl, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte zu verbessern. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Funkentstörkondensator machen kann!

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für die optimale Leistung Ihrer Schaltung. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Kapazität: Die Kapazität (in Farad) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die über der maximal zu erwartenden Spannung in Ihrer Schaltung liegt.
  • Bauart: X2-Kondensatoren sind speziell für den Einsatz in Netzspannungsanwendungen konzipiert und bieten einen hohen Schutz vor Überspannungen.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator sicher betrieben werden kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der den zu erwartenden Umgebungsbedingungen entspricht.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des tatsächlichen Kapazitätswertes vom Nennwert an. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.

Der MKP-X2 150N mit seiner Kapazität von 150 nF, einer Spannungsfestigkeit von 305 V AC und einem weiten Temperaturbereich ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, die eine zuverlässige Entstörung erfordern.

Installation und Wartung

Die Installation des MKP-X2 150N ist unkompliziert. Achten Sie darauf, dass Sie die Polarität beachten (falls vorhanden) und den Kondensator gemäß den Anweisungen des Herstellers in Ihre Schaltung einlöten. Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig den Zustand des Kondensators auf Beschädigungen oder Verformungen.

Mit dem MKP-X2 150N investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten machen können, und genießen Sie eine störungsfreie Performance Ihrer Geräte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 150N

Was bedeutet die Bezeichnung „X2“?

Die Bezeichnung „X2“ klassifiziert den Kondensator als einen Funkentstörkondensator, der speziell für den Einsatz direkt an der Netzspannung (zwischen Phase und Neutralleiter) konzipiert wurde. X2-Kondensatoren sind so konstruiert, dass sie sicher ausfallen, auch wenn sie durch Überspannungen oder andere Fehlerquellen beschädigt werden.

Kann ich den MKP-X2 150N auch für DC-Anwendungen verwenden?

Obwohl der MKP-X2 150N primär für AC-Anwendungen ausgelegt ist, kann er unter Umständen auch in DC-Schaltungen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die DC-Spannung deutlich unter der AC-Spannungsfestigkeit von 305V liegt, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall ein Datenblatt oder einen Experten.

Was passiert, wenn der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Funkentstörkondensator kann verschiedene Auswirkungen haben. Im besten Fall führt er lediglich zu einer erhöhten Störanfälligkeit Ihrer Geräte. Im schlimmsten Fall kann er einen Kurzschluss verursachen, der zu weiteren Schäden oder sogar zu einem Brand führen kann. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Zustand Ihrer Kondensatoren und tauschen Sie beschädigte Kondensatoren umgehend aus.

Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern: Sichtbare Beschädigungen (z.B. Risse, Verformungen), übermäßige Erwärmung, Leistungsverlust oder eine erhöhte Störanfälligkeit der angeschlossenen Geräte. Mit einem Multimeter können Sie außerdem die Kapazität des Kondensators messen und mit dem Nennwert vergleichen.

Welche Alternativen gibt es zum MKP-X2 150N?

Es gibt verschiedene Alternativen zum MKP-X2 150N, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie eine höhere Kapazität benötigen, können Sie einen MKP-X2 Kondensator mit einem höheren Wert (z.B. 220 nF oder 330 nF) wählen. Wenn Sie eine höhere Spannungsfestigkeit benötigen, sollten Sie einen Kondensator mit einer entsprechend höheren Spannungsfestigkeit wählen. Achten Sie immer darauf, dass der gewählte Kondensator die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt.

Ist der Einbau eines Funkentstörkondensators Pflicht?

In einigen Anwendungen ist der Einbau eines Funkentstörkondensators gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung von EMV-Richtlinien (Elektromagnetische Verträglichkeit) zu gewährleisten. Auch wenn es keine gesetzliche Pflicht gibt, ist der Einbau eines Funkentstörkondensators in vielen Fällen empfehlenswert, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte zu verbessern und Störungen in anderen Geräten zu vermeiden.

Wo finde ich weitere Informationen zum MKP-X2 150N?

Detaillierte Informationen zum MKP-X2 150N, einschließlich Datenblätter, Anwendungsbeispiele und technische Spezifikationen, finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

PME261 330N 220 - Funkentstörkondensator

PME261 330N 220 – Funkentstörkondensator, 330 nF, 220 V, RM 20,0, 70°C, 5%

1,70 €
PME271M 2

PME271M 2,2N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 2,2 nF, 275 V, RM 10,0, 110°C, 20%

0,57 €
PHE840 220N 300 - Funkentstörkondensator

PHE840 220N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 220 nF, 300 V, RM 15,0, 105°C, 20%

0,46 €
PME271M 1

PME271M 1,0N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 1,0 nF, 275 V, RM 10,0, 110°C, 20%

1,50 €
PHE840 47NB275 - Funkentstörkondensator

PHE840 47NB275 – Funkentstörkondensator, X2, 47 nF, 275 V, RM 7,5, 105°C, 20%

0,27 €
FUNK 100N - Funkentstörkondensator

FUNK 100N – Funkentstörkondensator, X2, 100 nF, 250 V, RM 15,0, 85°C, 20%

0,23 €
PME271Y 1

PME271Y 1,0N 250 – Funkentstörkondensator, Y2, 1,0 nF, 250 V, RM 10,0, 115°C, 20%

0,49 €
PHE840 15N 300 - Funkentstörkondensator

PHE840 15N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 300 V, RM 15,0, 105°C, 20%

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,37 €