MIT TN20-3H103K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den MIT TN20-3H103K NTC-Widerstand, ein unverzichtbares Bauteil für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser SMD-Chip-Thermistor im kompakten 0805-Gehäuse bietet eine hervorragende Leistung und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Temperaturkompensation bis zur Temperaturmessung.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des MIT TN20-3H103K, die Ihnen helfen, seine Eignung für Ihre spezifischen Anforderungen zu beurteilen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0805 |
Nennwiderstand | 10 kOhm bei 25°C |
Leistungsaufnahme | 500 mW |
B-Wert | 3950 K |
Toleranz | ±5% |
Temperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Diese Daten zeigen, dass der MIT TN20-3H103K nicht nur kompakt und leistungsstark ist, sondern auch in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig arbeitet. Er ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine genaue und stabile Temperaturmessung oder -kompensation erfordern.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MIT TN20-3H103K NTC-Widerstand findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:
- Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf andere Bauteile zu minimieren und die Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
- Temperaturmessung: In Thermometern, Temperaturreglern und anderen Geräten zur präzisen Erfassung von Temperaturen.
- Übertemperaturschutz: In Netzteilen, Batteriemanagementsystemen und anderen elektronischen Geräten, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
- Automobilindustrie: In Motorsteuergeräten, Klimaanlagen und anderen Systemen zur Überwachung und Steuerung der Temperatur.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur präzisen Temperaturmessung und -regelung.
Ob in der Industrie, im Haushalt oder in spezialisierten Anwendungen – der MIT TN20-3H103K bietet eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für Ihre Temperaturmess- und -regelungsanforderungen.
Warum der MIT TN20-3H103K die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen NTC-Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der MIT TN20-3H103K bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Bauteilen abheben:
- Hohe Präzision: Dank seiner engen Toleranz von ±5% liefert er genaue und zuverlässige Messwerte.
- Kompakte Bauform: Das SMD 0805-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebsbereich von -40°C bis +125°C gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der MIT TN20-3H103K ist ein robustes und langlebiges Bauteil, das auch bei anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert.
- Einfache Integration: Dank seiner standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
Mit dem MIT TN20-3H103K investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.
Installation und Handhabung
Die Installation des MIT TN20-3H103K ist dank seiner SMD-Bauform unkompliziert. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten:
- Verwenden Sie geeignete Löttechniken und -geräte, um eine korrekte Verbindung mit der Leiterplatte herzustellen.
- Achten Sie darauf, die zulässige Leistungsaufnahme von 500 mW nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
- Schützen Sie den Widerstand vor übermäßiger mechanischer Belastung und aggressiven Umgebungsbedingungen.
- Lagern Sie die Bauteile an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
Mit der richtigen Handhabung und Installation können Sie sicherstellen, dass der MIT TN20-3H103K seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Fazit: Der Schlüssel zu präzisen Temperaturmessungen
Der MIT TN20-3H103K NTC-Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Temperaturmessungen in Ihren Elektronikprojekten. Seine kompakte Bauform, seine hohe Präzision und sein breiter Temperaturbereich machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit, die der MIT TN20-3H103K bietet. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und erleben Sie, wie präzise Temperaturmessungen Ihre Arbeit erleichtern und verbessern können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MIT TN20-3H103K NTC-Widerstand:
- Was bedeutet „NTC“?
NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstand des Bauteils mit steigender Temperatur sinkt.
- Kann ich den widerstand auch für andere spannungen verwenden?
Der Nennwiderstand von 10 kOhm bezieht sich auf eine bestimmte Temperatur (25°C). Die Spannung spielt in diesem Zusammenhang keine direkte Rolle, solange die zulässige Leistungsaufnahme von 500 mW nicht überschritten wird.
- Wie berechne ich die temperatur aus dem widerstandswert?
Die Beziehung zwischen Widerstand und Temperatur wird durch die Steinhart-Hart-Gleichung beschrieben. Für genaue Messungen empfiehlt es sich, die Gleichung mit den spezifischen Parametern des Widerstands zu kalibrieren.
- Ist der widerstand für den außeneinsatz geeignet?
Der MIT TN20-3H103K ist grundsätzlich für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40°C bis +125°C geeignet. Bei Verwendung im Freien sollte er jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden.
- Welche toleranz hat der widerstand?
Der MIT TN20-3H103K hat eine Widerstandstoleranz von ±5% bei 25°C.
- Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Der Gesamtwiderstand entspricht dann der Summe der Einzelwiderstände.
- Wo finde ich detaillierte datenblätter?
Detaillierte Datenblätter und technische Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation.