Entdecken Sie den MIT TN10-3S472J – einen hochpräzisen NTC-Widerstand im kompakten SMD 0603 Format. Dieses unscheinbare Bauteil ist das Herzstück vieler moderner Elektronikanwendungen und bietet eine zuverlässige Temperaturmessung und -kompensation. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit begeistern!
MIT TN10-3S472J: Der smarte NTC-Widerstand für Ihre Projekte
Der MIT TN10-3S472J NTC-Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Gewährleistung einer präzisen und stabilen Performance. Seine kompakte Bauform, kombiniert mit exzellenten technischen Daten, macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Temperaturüberwachung in tragbaren Geräten bis hin zur Kompensation in hochpräzisen Messinstrumenten.
Dieser NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) zeichnet sich dadurch aus, dass sein Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für die Temperaturmessung, -regelung und -kompensation. Der MIT TN10-3S472J ist ein SMD (Surface Mount Device) Bauelement im Format 0603, was ihn besonders geeignet für die automatisierte Bestückung und platzsparende Designs macht.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des MIT TN10-3S472J im Überblick:
- Bauform: SMD 0603
- Nennwiderstand: 4,7 kOhm
- Verlustleistung: 255 mW
- Temperaturbereich: [Hier spezifischen Temperaturbereich einfügen, z.B. -40°C bis +125°C]
- Toleranz: [Hier spezifische Toleranz einfügen, z.B. ±5%]
- B-Wert: [Hier spezifischen B-Wert einfügen, z.B. 3950 K]
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Genauigkeit und Stabilität in Ihren Anwendungen. Der niedrige Formfaktor ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und neue Designs.
Anwendungsbereiche: Wo der MIT TN10-3S472J glänzt
Die Vielseitigkeit des MIT TN10-3S472J kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser NTC-Widerstand seine Stärken ausspielt:
- Temperaturüberwachung: In tragbaren Geräten, Computern, Haushaltsgeräten und industriellen Anlagen.
- Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf andere Bauteile zu minimieren.
- Batteriemanagement: In Akkupacks, um die Temperatur der Zellen zu überwachen und eine sichere und effiziente Ladung und Entladung zu gewährleisten.
- LED-Beleuchtung: Zur Temperaturregelung von LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Automobilindustrie: In verschiedenen Sensoren und Steuergeräten, um die Temperatur von Motorkomponenten, Abgassystemen und anderen kritischen Bereichen zu überwachen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und wachsen ständig mit den Anforderungen der modernen Elektronik.
Warum der MIT TN10-3S472J die richtige Wahl ist
Neben seinen technischen Spezifikationen und vielfältigen Anwendungsbereichen bietet der MIT TN10-3S472J noch weitere Vorteile:
- Hohe Präzision: Dank seiner engen Toleranz und seines stabilen B-Werts liefert er genaue Messergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Er ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht platzsparende Designs und einfache Integration.
- Kosteneffizienz: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Einfache Verarbeitung: Dank SMD-Bauform ideal für die automatisierte Bestückung.
Mit dem MIT TN10-3S472J investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Installation und Handhabung
Die Installation des MIT TN10-3S472J ist dank seiner SMD-Bauform denkbar einfach. Er kann problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeitet werden. Bei der manuellen Verarbeitung empfiehlt es sich, eine feine Lötspitze und Flussmittel zu verwenden, um eine saubere und sichere Verbindung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Lötzeit und -temperatur zu minimieren, um eine Beschädigung des Bauelements zu vermeiden.
Tipp: Verwenden Sie eine Pinzette, um den Widerstand präzise auf die Lötpads zu platzieren, bevor Sie ihn verlöten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der MIT TN10-3S472J wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Industriestandards. Er ist RoHS-konform und somit frei von schädlichen Substanzen. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MIT TN10-3S472J
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MIT TN10-3S472J NTC-Widerstand:
1. Was bedeutet NTC?
NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstandswert des Bauelements mit steigender Temperatur sinkt.
2. Was bedeutet die Bauform 0603?
0603 ist ein standardisiertes SMD-Gehäuse. Die Maße betragen ca. 1,6 mm x 0,8 mm.
3. Wie berechne ich die Temperatur anhand des Widerstandswerts?
Die Temperatur kann mithilfe der Steinhart-Hart-Gleichung oder einer vereinfachten Exponentialfunktion berechnet werden. Die genaue Formel hängt vom spezifischen B-Wert des NTC-Widerstands ab.
4. Kann ich den MIT TN10-3S472J auch für andere Widerstandswerte verwenden?
Nein, der MIT TN10-3S472J ist für einen Nennwiderstand von 4,7 kOhm bei einer bestimmten Temperatur (meist 25°C) ausgelegt. Für andere Widerstandswerte benötigen Sie einen anderen NTC-Widerstand.
5. Welche Toleranz hat der MIT TN10-3S472J?
Die Toleranz des MIT TN10-3S472J beträgt [Hier spezifische Toleranz einfügen, z.B. ±5%]. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal [entsprechenden Wert in Ohm einfügen, z.B. 235 Ohm] vom Nennwert abweichen kann.
6. Was ist der B-Wert?
Der B-Wert (auch als B-Konstante bezeichnet) ist ein Parameter, der die Empfindlichkeit des NTC-Widerstands gegenüber Temperaturänderungen beschreibt. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MIT TN10-3S472J?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
8. Ist der MIT TN10-3S472J für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Eignung für den Einsatz im Freien hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Es ist ratsam, den NTC-Widerstand vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen, um eine optimale Lebensdauer und Genauigkeit zu gewährleisten. Ein entsprechendes Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung kann erforderlich sein.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen NTC-Widerstands für Ihr Projekt. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!