METYLAN IP12 – Der Spezialist für Ihre Dämmprojekte: Styropor® sicher und dauerhaft verkleben
Sie planen eine Fassadendämmung, möchten Zierprofile anbringen oder kreative Deko-Elemente aus Styropor® gestalten? Dann ist der METYLAN IP12, auch bekannt als Metylan Ovalit P, Ihr zuverlässiger Partner. Dieser hochwertige Styropor®-Klebstoff in der praktischen 925g-Verpackung bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine sichere, dauerhafte und unkomplizierte Verklebung von Styropor® und anderen Dämmmaterialien. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, professionelle Ergebnisse zu erzielen und Ihre Wohnträume zu verwirklichen!
Warum METYLAN IP12 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Klebstoffen bietet METYLAN IP12 eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur ersten Wahl für Profis und Heimwerker machen. Seine spezielle Formel wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen der Verklebung von Styropor® und anderen Dämmstoffen optimal zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für METYLAN IP12 entscheiden sollten:
- Hervorragende Klebkraft: METYLAN IP12 sorgt für eine extrem starke und dauerhafte Verbindung zwischen Styropor® und verschiedenen Untergründen wie Beton, Putz, Holz und vielen anderen Materialien.
- Lösemittelfrei und geruchsarm: Dank seiner lösemittelfreien Zusammensetzung ist METYLAN IP12 besonders umweltfreundlich und angenehm in der Anwendung. Sie müssen sich keine Sorgen um unangenehme Gerüche oder gesundheitsschädliche Dämpfe machen.
- Einfache Verarbeitung: Der Klebstoff lässt sich leicht auftragen und verarbeiten, sowohl mit einem Spachtel als auch mit einer Klebepistole. Seine cremige Konsistenz verhindert ein schnelles Abtrocknen und ermöglicht eine präzise Positionierung der Dämmplatten.
- Hohe Ergiebigkeit: Mit einer 925g-Packung METYLAN IP12 können Sie eine große Fläche verkleben. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
- Witterungsbeständig und alterungsbeständig: Die verklebten Materialien bleiben dauerhaft verbunden, auch unter extremen Bedingungen. METYLAN IP12 ist beständig gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Fassadendämmung, Innenausbau oder Modellbau – METYLAN IP12 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche von METYLAN IP12
METYLAN IP12 ist ein echter Allrounder, wenn es um die Verklebung von Styropor® und anderen Dämmstoffen geht. Hier sind einige Beispiele für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Fassadendämmung: Verkleben Sie EPS-Dämmplatten (Styropor®) sicher und dauerhaft auf Beton, Mauerwerk oder Putz.
- Innendämmung: Bringen Sie Dämmplatten an Innenwänden und Decken an, um Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen.
- Zierprofile und Stuckelemente: Verkleben Sie Zierprofile, Rosetten und andere dekorative Elemente aus Styropor® oder Polyurethan an Wänden und Decken.
- Modellbau: Erstellen Sie detailgetreue Modelle und Landschaften aus Styropor®.
- Verpackung: Sichern Sie empfindliche Güter mit Styropor®-Verpackungen.
So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von METYLAN IP12
Mit METYLAN IP12 gelingt Ihnen die Verklebung von Styropor® im Handumdrehen. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und tragfähig sind. Entfernen Sie lose Teile, Staub und Fett.
- Auftragen: Tragen Sie METYLAN IP12 entweder punktuell oder vollflächig auf die zu verklebende Fläche auf. Verwenden Sie dazu einen Spachtel oder eine Klebepistole. Bei größeren Flächen empfiehlt sich der vollflächige Auftrag.
- Verkleben: Drücken Sie die Styropor®-Platte oder das Zierelement fest auf die vorbereitete Fläche. Achten Sie darauf, dass eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs gewährleistet ist.
- Trocknen: Lassen Sie den Klebstoff gemäß den Herstellerangaben trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
- Fertigstellen: Nach dem Trocknen können Sie die verklebten Elemente nach Bedarf weiterverarbeiten, z.B. schleifen, spachteln oder streichen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten von METYLAN IP12:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Dispersionsklebstoff |
Konsistenz | Pastös |
Farbe | Weiß |
Dichte | ca. 1,3 g/cm³ |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +35°C |
Trocknungszeit | Abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Verbrauch | ca. 250-500 g/m², abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Sicherheitshinweise
Obwohl METYLAN IP12 lösemittelfrei ist, sollten Sie bei der Verarbeitung einige Sicherheitshinweise beachten:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
- Für ausreichende Belüftung sorgen.
- Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
METYLAN IP12 – Mehr als nur ein Klebstoff: Eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit
Mit METYLAN IP12 entscheiden Sie sich nicht nur für einen hochwertigen Klebstoff, sondern auch für eine nachhaltige Lösung. Die lösemittelfreie Formel schont die Umwelt und Ihre Gesundheit. Die hohe Klebkraft und die lange Lebensdauer der Verbindung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Projekten haben. Investieren Sie in Qualität und schaffen Sie Werte, die Bestand haben!
Wo Sie METYLAN IP12 kaufen können
Sie können METYLAN IP12 bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit von METYLAN IP12 und starten Sie noch heute Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu METYLAN IP12
Ist METYLAN IP12 auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, METYLAN IP12 ist witterungsbeständig und daher auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die verklebten Flächen vor direkter Bewitterung geschützt sind, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
Kann ich mit METYLAN IP12 auch andere Materialien als Styropor® verkleben?
METYLAN IP12 eignet sich nicht nur für Styropor®, sondern auch für viele andere Materialien wie Polystyrol, Polyurethan, Holz, Beton, Putz und viele Kunststoffe. Es ist jedoch ratsam, vorab einen Testklebung durchzuführen, um die Haftung zu prüfen.
Wie lange dauert es, bis METYLAN IP12 vollständig getrocknet ist?
Die Trocknungszeit von METYLAN IP12 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Schichtdicke des Klebstoffs. In der Regel dauert es 24 bis 48 Stunden, bis der Klebstoff vollständig durchgetrocknet ist.
Wie viel Klebstoff benötige ich pro Quadratmeter?
Der Verbrauch von METYLAN IP12 hängt von der Beschaffenheit des Untergrunds und der Art der Anwendung ab. In der Regel werden ca. 250-500 g/m² benötigt. Bei unebenen Untergründen oder vollflächiger Verklebung kann der Verbrauch höher sein.
Wie lagere ich METYLAN IP12 richtig?
Lagern Sie METYLAN IP12 kühl und trocken, jedoch frostfrei. Verschließen Sie den Behälter nach Gebrauch sorgfältig, um ein Austrocknen des Klebstoffs zu verhindern.
Ist METYLAN IP12 gesundheitsschädlich?
METYLAN IP12 ist lösemittelfrei und daher als gesundheitlich unbedenklich einzustufen. Dennoch sollten Sie bei der Verarbeitung die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten und für ausreichende Belüftung sorgen.
Kann ich METYLAN IP12 auch auf feuchten Untergründen verwenden?
Nein, METYLAN IP12 sollte nur auf trockenen und sauberen Untergründen verwendet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.