MEN 1280.1010 – Lichtleiter: Brillante Verbindungen für Ihre Innovationen
In der Welt der modernen Elektronik, wo Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, ist jede Komponente von entscheidender Bedeutung. Der MEN 1280.1010 Lichtleiter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Lichtübertragung und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Dieser SMD-Lichtleiter, mit seiner 2-fachen Ausführung und einem Durchmesser von 2,5mm, bietet eine herausragende Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Lichtleitung erfordern. Seine sphärische Linse mit einem Durchmesser von 3mm sorgt für eine optimale Lichtstreuung und -fokussierung.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Lichtleiter Ihre Designs revolutioniert, indem er Lichtsignale mit minimalem Verlust und maximaler Klarheit überträgt. Ob in der Medizintechnik, in der Automobilindustrie, in der industriellen Automatisierung oder in der Unterhaltungselektronik – der MEN 1280.1010 Lichtleiter eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und lässt Ihre Ideen in strahlendem Licht erblühen.
Technische Exzellenz im Detail
Der MEN 1280.1010 Lichtleiter zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- SMD-Bauweise: Die Surface Mount Device (SMD) Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
- 2-fach Ausführung: Bietet die Möglichkeit, zwei Lichtsignale gleichzeitig zu übertragen oder eine redundante Verbindung für erhöhte Zuverlässigkeit zu schaffen.
- 2,5mm Durchmesser: Die kompakte Größe ermöglicht den Einsatz in beengten Raumverhältnissen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Sphärische Linse (ø3mm): Die sphärische Linse optimiert die Lichtstreuung und -fokussierung, was zu einer verbesserten Signalqualität führt.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien, die eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum gewährleisten.
Diese sorgfältig ausgewählten Eigenschaften machen den MEN 1280.1010 Lichtleiter zu einer Investition in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich in Ihren Projekten auszahlen wird.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Visionen
Die Vielseitigkeit des MEN 1280.1010 Lichtleiters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Lichtleiter in verschiedenen Branchen und Anwendungen einsetzen können:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie Endoskopen und Diagnoseinstrumenten, sorgt der Lichtleiter für eine präzise und zuverlässige Lichtübertragung, die für genaue Ergebnisse unerlässlich ist.
- Automobilindustrie: In der Fahrzeugbeleuchtung und in Sensoranwendungen ermöglicht der Lichtleiter eine effiziente und homogene Lichtverteilung, die die Sicherheit und den Komfort erhöht.
- Industrielle Automatisierung: In der Fabrikautomation und in der Robotik wird der Lichtleiter zur Übertragung von Lichtsignalen in optischen Sensoren und zur Steuerung von Prozessen eingesetzt.
- Unterhaltungselektronik: In Audio- und Videogeräten, wie z.B. in optischen Audioausgängen (TOSLINK), sorgt der Lichtleiter für eine störungsfreie und hochwertige Signalübertragung.
- Messtechnik: In optischen Messgeräten ermöglicht der Lichtleiter die präzise Erfassung und Analyse von Lichtsignalen.
Diese Beispiele verdeutlichen die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten des MEN 1280.1010 Lichtleiters. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Lichtleiter Ihre Projekte voranbringen kann.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die technischen Spezifikationen des MEN 1280.1010 Lichtleiters zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD |
Anzahl Lichtleiter | 2 |
Durchmesser Lichtleiter | 2,5 mm |
Form der Linse | Sphärisch |
Durchmesser Linse | 3 mm |
Material | Hochwertiger Kunststoff (PMMA) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des MEN 1280.1010 Lichtleiters und hilft Ihnen bei der Auswahl der optimalen Komponente für Ihre Anwendung.
Warum der MEN 1280.1010 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Lichtleiter ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der MEN 1280.1010 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Höchste Präzision: Die sphärische Linse sorgt für eine optimale Lichtstreuung und -fokussierung, was zu einer verbesserten Signalqualität führt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die SMD-Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung.
- Einfache Montage: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe ermöglicht den Einsatz in beengten Raumverhältnissen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der MEN 1280.1010 kann in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden.
Mit dem MEN 1280.1010 investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Der Weg zu strahlenden Ergebnissen
Der MEN 1280.1010 Lichtleiter ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Partner, der Sie auf Ihrem Weg zu strahlenden Ergebnissen begleitet. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit eröffnet er Ihnen neue Möglichkeiten und lässt Ihre Ideen in hellem Licht erstrahlen. Nutzen Sie die Vorteile dieses herausragenden Produkts und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MEN 1280.1010 Lichtleiter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MEN 1280.1010 Lichtleiter. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Abkürzung SMD?
SMD steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass der Lichtleiter für die Oberflächenmontage auf einer Leiterplatte geeignet ist. Dies ermöglicht eine automatisierte und effiziente Bestückung.
2. Für welche Wellenlängen ist der Lichtleiter geeignet?
Der MEN 1280.1010 ist primär für den sichtbaren Lichtbereich (ca. 400 nm bis 700 nm) optimiert, kann aber auch im nahen Infrarotbereich eingesetzt werden. Eine detaillierte Transmissionskurve finden Sie im Produktdatenblatt.
3. Kann ich den Lichtleiter auch mit Klebstoff befestigen?
Obwohl die SMD-Bauweise für die Lötmontage optimiert ist, ist eine zusätzliche Fixierung mit einem geeigneten, optisch transparenten Klebstoff möglich. Achten Sie dabei auf die Kompatibilität des Klebstoffs mit dem Material des Lichtleiters.
4. Ist der Lichtleiter RoHS-konform?
Ja, der MEN 1280.1010 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind.
5. Welche Toleranzen muss ich bei der Montage berücksichtigen?
Die genauen Toleranzen für die Montage des MEN 1280.1010 finden Sie im Produktdatenblatt. Es ist wichtig, diese Toleranzen einzuhalten, um eine optimale Lichtübertragung und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
6. Gibt es eine empfohlene Löttemperatur für die SMD-Montage?
Die empfohlene Löttemperatur für die SMD-Montage des MEN 1280.1010 ist im Produktdatenblatt angegeben. Es ist wichtig, diese Temperatur einzuhalten, um Schäden am Lichtleiter zu vermeiden.
7. Was ist der Vorteil einer sphärischen Linse?
Eine sphärische Linse bietet eine gute Lichtsammlung und -fokussierung, was zu einer effizienteren Lichtübertragung führt. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen das Licht auf einen kleinen Bereich fokussiert werden muss.
8. Wo finde ich das Produktdatenblatt für den MEN 1280.1010?
Das Produktdatenblatt für den MEN 1280.1010 können Sie auf unserer Website im Downloadbereich finden. Dort stehen Ihnen alle relevanten technischen Informationen und Spezifikationen zur Verfügung.