Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MCP 1755S-5002ED - LDO-Regler

MCP 1755S-5002ED – LDO-Regler, fest, 300mA, 5 V, SOT-223-3

1,21 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: b625b21e528c Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MCP 1755S-5002ED – Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler für stabile Spannung
    • Warum der MCP 1755S-5002ED die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MCP 1755S-5002ED
    • Der MCP 1755S-5002ED im Vergleich
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MCP 1755S-5002ED
    • Frage 1: Welche Eingangsspannung kann ich an den MCP 1755S-5002ED anlegen?
    • Frage 2: Kann ich den MCP 1755S-5002ED mit einer höheren Stromstärke als 300mA belasten?
    • Frage 3: Benötige ich externe Bauteile, um den MCP 1755S-5002ED zu betreiben?
    • Frage 4: Was passiert, wenn die Temperatur des MCP 1755S-5002ED zu hoch wird?
    • Frage 5: Ist der MCP 1755S-5002ED für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?
    • Frage 6: Wo finde ich ein Datenblatt für den MCP 1755S-5002ED?
    • Frage 7: Kann ich den MCP 1755S-5002ED auch für andere Spannungen als 5V verwenden?

MCP 1755S-5002ED – Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler für stabile Spannung

Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für deine Spannungsregelung? Der MCP 1755S-5002ED LDO-Regler ist ein echtes Kraftpaket im kompakten SOT-223-3 Gehäuse. Mit seiner festen Ausgangsspannung von 5V und einer Strombelastbarkeit von 300mA ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung empfindlicher Mikrocontroller bis hin zur Stabilisierung von Spannung in tragbaren Geräten.

Dieser LDO-Regler bietet nicht nur eine stabile und saubere Spannung, sondern auch einen hohen Wirkungsgrad, was zu einer längeren Batterielebensdauer und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Stell dir vor, wie deine Projekte reibungsloser laufen, ohne die Sorge vor Spannungsschwankungen oder Überhitzungsproblemen. Der MCP 1755S-5002ED ist dein Schlüssel zu einer sorgenfreien und effizienten Stromversorgung.

Warum der MCP 1755S-5002ED die richtige Wahl für dich ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile Stromversorgung das A und O. Der MCP 1755S-5002ED wurde entwickelt, um genau das zu liefern: eine konstante und zuverlässige Spannung, selbst unter schwierigen Bedingungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser LDO-Regler zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Projekte machen:

  • Feste Ausgangsspannung von 5V: Garantiert eine präzise und stabile Stromversorgung für deine elektronischen Schaltungen.
  • Strombelastbarkeit von 300mA: Bietet ausreichend Leistung für viele gängige Anwendungen, von Mikrocontrollern bis zu Sensoren.
  • Hoher Wirkungsgrad: Minimiert Energieverluste und verlängert die Batterielebensdauer in tragbaren Geräten.
  • Geringe Dropout-Spannung: Ermöglicht den Betrieb auch bei niedrigen Eingangsspannungen.
  • SOT-223-3 Gehäuse: Kompaktes und einfach zu montierendes Gehäuse für eine platzsparende Integration.
  • Integrierter Übertemperaturschutz: Schützt den Regler vor Überhitzung und erhöht die Lebensdauer.
  • Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden durch Kurzschlüsse und sorgt für eine sichere Funktion.

Der MCP 1755S-5002ED ist mehr als nur ein Spannungsregler; er ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit in deinen Projekten. Erlebe die Freiheit, dich auf die kreativen Aspekte deiner Arbeit zu konzentrieren, ohne dich um die Stromversorgung sorgen zu müssen.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des MCP 1755S-5002ED, damit du genau weißt, was dieser LDO-Regler zu leisten im Stande ist:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 5V (fest)
Ausgangsstrom 300mA
Eingangsspannungsbereich 2.5V bis 6V
Dropout-Spannung Typischerweise 210mV bei 300mA
Ruhestrom Typischerweise 75µA
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Gehäuse SOT-223-3
Schutzfunktionen Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz

Diese Spezifikationen zeigen, dass der MCP 1755S-5002ED ein vielseitiger und robuster LDO-Regler ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Seine geringe Dropout-Spannung und der niedrige Ruhestrom machen ihn besonders attraktiv für batteriebetriebene Geräte.

Anwendungsbereiche des MCP 1755S-5002ED

Die Vielseitigkeit des MCP 1755S-5002ED ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Projekten und Anwendungen. Lass dich inspirieren, wo dieser LDO-Regler deine Projekte auf das nächste Level heben kann:

  • Mikrocontroller-Stromversorgung: Stabile und zuverlässige Stromversorgung für Mikrocontroller wie Arduino, ESP32 und STM32.
  • Batteriebetriebene Geräte: Ideal für tragbare Geräte wie Sensoren, Messgeräte und drahtlose Module.
  • Post-Regulierung: Kann als Post-Regler in Schaltreglern verwendet werden, um eine sauberere und stabilere Ausgangsspannung zu erzielen.
  • Sensorversorgung: Präzise und rauscharme Stromversorgung für empfindliche Sensoren.
  • IoT-Geräte: Zuverlässige Stromversorgung für IoT-Anwendungen, die eine lange Batterielebensdauer erfordern.
  • LED-Treiber: Kann in einfachen LED-Treiberschaltungen verwendet werden, um eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Audio-Anwendungen: Saubere Stromversorgung für Audioverstärker und andere Audio-Schaltungen.

Egal, ob du ein Hobbybastler, ein erfahrener Ingenieur oder ein Student bist, der MCP 1755S-5002ED ist ein wertvolles Werkzeug, um deine elektronischen Projekte zum Erfolg zu führen.

Der MCP 1755S-5002ED im Vergleich

Es gibt viele LDO-Regler auf dem Markt, aber der MCP 1755S-5002ED zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Im Vergleich zu anderen Reglern in seiner Klasse bietet er:

  • Besseren Wirkungsgrad: Weniger Energieverluste bedeuten längere Batterielebensdauer und geringere Wärmeentwicklung.
  • Geringere Dropout-Spannung: Ermöglicht den Betrieb bei niedrigeren Eingangsspannungen.
  • Umfassende Schutzfunktionen: Übertemperaturschutz und Kurzschlussschutz sorgen für einen sicheren Betrieb.
  • Einfache Integration: Das SOT-223-3 Gehäuse ist einfach zu löten und zu montieren.

Diese Vorteile machen den MCP 1755S-5002ED zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine zuverlässige und effiziente Spannungsregelung suchen. Er ist eine Investition in die Stabilität und Langlebigkeit deiner Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MCP 1755S-5002ED

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum MCP 1755S-5002ED, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:

Frage 1: Welche Eingangsspannung kann ich an den MCP 1755S-5002ED anlegen?

Antwort: Der empfohlene Eingangsspannungsbereich für den MCP 1755S-5002ED liegt zwischen 2.5V und 6V.

Frage 2: Kann ich den MCP 1755S-5002ED mit einer höheren Stromstärke als 300mA belasten?

Antwort: Nein, die maximale Ausgangsstromstärke beträgt 300mA. Eine Überschreitung dieser Grenze kann zu Schäden am Regler führen.

Frage 3: Benötige ich externe Bauteile, um den MCP 1755S-5002ED zu betreiben?

Antwort: Es wird empfohlen, Keramikkondensatoren am Ein- und Ausgang zu verwenden, um die Stabilität und Leistung des Reglers zu verbessern. Typische Werte sind 1µF am Eingang und 10µF am Ausgang.

Frage 4: Was passiert, wenn die Temperatur des MCP 1755S-5002ED zu hoch wird?

Antwort: Der MCP 1755S-5002ED verfügt über einen integrierten Übertemperaturschutz, der den Regler abschaltet, wenn die Temperatur einen kritischen Wert überschreitet. Dies verhindert Schäden am Regler und schützt deine Schaltung.

Frage 5: Ist der MCP 1755S-5002ED für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?

Antwort: Ja, der MCP 1755S-5002ED ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C spezifiziert und kann somit in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden.

Frage 6: Wo finde ich ein Datenblatt für den MCP 1755S-5002ED?

Antwort: Das offizielle Datenblatt des MCP 1755S-5002ED ist auf der Website des Herstellers Microchip erhältlich. Dort findest du detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Applikationshinweisen und Designrichtlinien.

Frage 7: Kann ich den MCP 1755S-5002ED auch für andere Spannungen als 5V verwenden?

Antwort: Der MCP 1755S-5002ED ist ein Festspannungsregler mit einer festen Ausgangsspannung von 5V. Für andere Spannungen benötigst du einen anderen Regler oder eine einstellbare Variante.

Bewertungen: 4.7 / 5. 587

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,21 €