Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MCP 1703-5002 - LDO-Regler

MCP 1703-5002 – LDO-Regler, fest, 5 V, SOT-223

0,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 20a24d910c51 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der MCP1703-5002: Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler für stabile Spannung
    • Warum der MCP1703-5002 die richtige Wahl für dich ist:
    • Technische Details im Überblick:
    • Anwendungsbereiche des MCP1703-5002:
    • So integrierst du den MCP1703-5002 in deine Schaltung:
    • Ein zuverlässiger Partner für deine Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MCP1703-5002

Der MCP1703-5002: Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler für stabile Spannung

Du suchst nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für deine Spannungsregelung? Der MCP1703-5002 ist ein linearer Low-Dropout (LDO)-Regler, der mit seiner festen Ausgangsspannung von 5V und dem kompakten SOT-223 Gehäuse ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Technik und IT geeignet ist. Erlebe, wie dieser kleine Chip einen großen Unterschied in der Stabilität und Performance deiner elektronischen Projekte macht!

Stell dir vor: Du entwickelst ein hochsensibles Messgerät oder ein energiesparendes IoT-Gerät. Eine stabile und saubere Stromversorgung ist hier das A und O. Der MCP1703-5002 liefert dir genau das – eine konstante 5V Spannung, auch wenn die Eingangsspannung schwankt. Das bedeutet für dich: Weniger Rauschen, präzisere Messwerte und eine längere Lebensdauer deiner Komponenten.

Warum der MCP1703-5002 die richtige Wahl für dich ist:

Dieser LDO-Regler überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine robusten Eigenschaften. Lass uns gemeinsam die Vorteile entdecken:

  • Feste Ausgangsspannung: 5V – perfekt für viele Mikrocontroller, Sensoren und andere digitale Schaltungen.
  • Low-Dropout (LDO): Benötigt nur eine geringe Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgang, um die Spannung stabil zu halten. Das spart Energie und ermöglicht den Betrieb auch bei niedrigen Batteriespannungen.
  • Kompaktes SOT-223 Gehäuse: Einfache Integration in deine Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist.
  • Hoher Wirkungsgrad: Minimiert die Verlustleistung und reduziert die Wärmeentwicklung.
  • Überstrom- und Übertemperaturschutz: Schützt deine Schaltung und den Regler selbst vor Beschädigungen.
  • Weiter Eingangsspannungsbereich: Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen mit unterschiedlichen Spannungsquellen.

Der MCP1703-5002 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Erlebe die Freiheit, dich auf deine eigentliche Entwicklung konzentrieren zu können, ohne dich um Spannungsschwankungen oder Überhitzung sorgen zu müssen.

Technische Details im Überblick:

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 5V
Eingangsspannungsbereich 2.7V bis 16V
Ausgangsstrom Bis zu 300mA
Dropout-Spannung (typ.) 335 mV bei 300 mA
Ruhestrom (typ.) 2 µA (typ.)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Gehäuse SOT-223
Schutzfunktionen Überstrom, Übertemperatur

Diese Spezifikationen machen den MCP1703-5002 zu einem vielseitigen Bauteil, das in den unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden kann. Ob du nun ein ambitionierter Hobby-Elektroniker oder ein erfahrener Ingenieur bist, dieser LDO-Regler wird dich mit seiner Leistung überzeugen.

Anwendungsbereiche des MCP1703-5002:

Die Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wo der MCP1703-5002 seine Stärken ausspielen kann:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Stabile Stromversorgung für Arduino, Raspberry Pi und Co.
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung für lange Batterielaufzeiten.
  • IoT-Geräte: Zuverlässige Stromversorgung für Sensoren und Kommunikationsmodule.
  • Tragbare Geräte: Kompakte Lösung für Smartphones, Tablets und Wearables.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Robuste Spannungsregelung für Automatisierungsanwendungen.
  • Medizintechnik: Präzise Stromversorgung für sensible Messgeräte.
  • Kfz-Elektronik: Zuverlässige Spannungsregelung im anspruchsvollen Automobilumfeld.

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Der MCP1703-5002 ist dein zuverlässiger Partner für innovative Projekte und spannende Herausforderungen. Stell dir vor, du entwickelst dein eigenes Smart-Home-System oder ein revolutionäres Wearable – mit diesem LDO-Regler hast du die Gewissheit, dass die Stromversorgung immer stabil und zuverlässig ist.

So integrierst du den MCP1703-5002 in deine Schaltung:

Die Integration des MCP1703-5002 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten SOT-223 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Platinen löten. Hier ein paar Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Beschaltungsbeispiel: Eine typische Beschaltung besteht aus einem Eingangskondensator (z.B. 1µF) und einem Ausgangskondensator (z.B. 10µF). Diese Kondensatoren stabilisieren die Spannung und reduzieren Rauschen.
  • Layout-Empfehlungen: Achte auf kurze Verbindungswege und eine gute Masseverbindung, um Störungen zu minimieren.
  • Wärmeableitung: Bei höheren Strömen kann es sinnvoll sein, den Regler mit einer Kühlfläche zu verbinden, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit ein wenig Know-how und den richtigen Werkzeugen ist die Integration des MCP1703-5002 ein Kinderspiel. Und falls du doch einmal Fragen hast, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ein zuverlässiger Partner für deine Projekte

Der MCP1703-5002 ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei der Realisierung deiner Projekte unterstützt. Seine einfache Handhabung, die hohe Performance und die robusten Schutzfunktionen machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses LDO-Reglers und erlebe, wie er deine elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Bestelle jetzt deinen MCP1703-5002 und starte in eine Zukunft voller stabiler Spannung und innovativer Ideen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MCP1703-5002

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den MCP1703-5002:

  1. Was bedeutet „LDO“?

    LDO steht für Low Dropout. Ein LDO-Regler benötigt nur eine sehr geringe Spannungsdifferenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, um die Ausgangsspannung stabil zu halten. Dies ist besonders vorteilhaft bei batteriebetriebenen Geräten, da die Spannung auch bei fast leerer Batterie stabil bleibt.

  2. Welche Kondensatoren benötige ich für den MCP1703-5002?

    Es wird empfohlen, einen Keramikkondensator mit einer Kapazität von mindestens 1µF am Eingang und einen Keramikkondensator mit einer Kapazität von mindestens 10µF am Ausgang zu verwenden. Die genauen Werte können je nach Anwendung variieren, daher ist es ratsam, das Datenblatt zu konsultieren.

  3. Was passiert, wenn der Ausgangsstrom zu hoch wird?

    Der MCP1703-5002 verfügt über einen integrierten Überstromschutz. Wenn der Ausgangsstrom einen bestimmten Wert überschreitet, wird der Regler abgeschaltet, um Schäden zu vermeiden. Sobald der Überstromzustand behoben ist, schaltet sich der Regler automatisch wieder ein.

  4. Wie kann ich den MCP1703-5002 vor Überhitzung schützen?

    Der MCP1703-5002 verfügt über einen integrierten Übertemperaturschutz. Wenn die Temperatur des Reglers einen bestimmten Wert überschreitet, wird er abgeschaltet. Um eine Überhitzung zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass der Regler ausreichend gekühlt wird, z.B. durch die Verwendung einer Kühlfläche.

  5. Kann ich den MCP1703-5002 auch mit einer höheren Eingangsspannung als 16V betreiben?

    Nein, die maximale Eingangsspannung beträgt 16V. Eine höhere Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.

  6. Ist der MCP1703-5002 ESD-geschützt?

    Ja, der MCP1703-5002 ist ESD-geschützt gemäß den üblichen Industriestandards. Dennoch solltest du beim Umgang mit elektronischen Bauteilen immer Vorsicht walten lassen und ESD-Schutzmaßnahmen ergreifen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den MCP1703-5002?

    Das Datenblatt für den MCP1703-5002 findest du auf der Webseite des Herstellers Microchip oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,85 €