Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MCP 1703-1202MB - LDO-Regler

MCP 1703-1202MB – LDO-Regler, fest, 1,2 V, SOT-89

0,91 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fc974ad09811 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MCP1703-1202MB: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung und zuverlässiger Performance
    • Die Magie des MCP1703-1202MB: Was ihn so besonders macht
    • Technische Details im Überblick:
    • Anwendungsbereiche: Wo der MCP1703-1202MB glänzt
    • So integrierst du den MCP1703-1202MB in deine Schaltung:
    • Dein Projekt, Deine Vision, Deine Realität
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MCP1703-1202MB

MCP1703-1202MB: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung und zuverlässiger Performance

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung das A und O. Der MCP1703-1202MB LDO-Regler ist genau dafür konzipiert: Er liefert eine präzise Ausgangsspannung von 1,2 V und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb deiner empfindlichen elektronischen Schaltungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Bastler oder ein Student bist – dieser kleine Chip kann einen großen Unterschied in deinen Projekten machen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente auf eine exakte Spannung angewiesen ist. Schwankungen oder Rauschen in der Stromversorgung können zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder sogar zu Schäden an der Hardware führen. Mit dem MCP1703-1202MB hast du die Kontrolle. Er filtert Störungen heraus und liefert eine saubere, stabile Spannung, auf die du dich verlassen kannst. Das Ergebnis? Eine optimierte Performance, eine längere Lebensdauer deiner Komponenten und vor allem: die Gewissheit, dass dein Projekt zuverlässig funktioniert.

Die Magie des MCP1703-1202MB: Was ihn so besonders macht

Dieser LDO-Regler (Low Dropout Regulator) zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und seinen geringen Spannungsabfall aus. Das bedeutet, dass er auch bei niedrigen Eingangsspannungen noch eine stabile Ausgangsspannung liefern kann. Das ist besonders wichtig, wenn du mit batteriebetriebenen Geräten oder mit Systemen arbeitest, bei denen die Eingangsspannung variieren kann.

Der MCP1703-1202MB ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Sein kompaktes SOT-89-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen. Dank seiner geringen Größe nimmt er kaum Platz weg und ist somit ideal für Anwendungen, bei denen es auf jedes Millimeter ankommt.

Aber was macht diesen LDO-Regler wirklich besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist das unsichtbare Rückgrat deiner Elektronik, das im Hintergrund arbeitet und sicherstellt, dass alles reibungslos läuft. Er ist dein Partner für stabile Spannung und zuverlässige Performance.

Technische Details im Überblick:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 1,2 V
Gehäusetyp SOT-89
Ausgangsstrom (max.) 200 mA (abhängig von den Umgebungsbedingungen)
Eingangsspannungsbereich 2,5 V bis 5,5 V
Ruhestrom (typisch) 2 µA
Dropout Spannung (typisch) 210 mV bei 200 mA
Schutzfunktionen Überstromschutz, Übertemperaturschutz

Anwendungsbereiche: Wo der MCP1703-1202MB glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des MCP1703-1202MB sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Batteriebetriebene Geräte: Von tragbaren Messgeräten bis hin zu drahtlosen Sensoren – dieser LDO-Regler sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und maximiert die Batterielaufzeit.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Er versorgt Mikrocontroller zuverlässig mit Strom und schützt sie vor Spannungsschwankungen.
  • IoT-Geräte: In vernetzten Geräten, die rund um die Uhr in Betrieb sind, ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Der MCP1703-1202MB gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und minimiert den Energieverbrauch.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten sorgt er für eine effiziente und stabile Spannungsversorgung.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der MCP1703-1202MB eine ausgezeichnete Wahl.

Der MCP1703-1202MB ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Problemlöser, ein Effizienzsteigerer und ein Garant für zuverlässige Performance.

So integrierst du den MCP1703-1202MB in deine Schaltung:

Die Integration des MCP1703-1202MB in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Beschaltung: Verbinde den Eingangspin (VIN) mit deiner Eingangsspannung (zwischen 2,5 V und 5,5 V). Verbinde den Ausgangspin (VOUT) mit deiner Last. Verbinde den Massepin (GND) mit dem Massepotential deiner Schaltung.
  2. Kondensatoren: Um eine optimale Stabilität und Performance zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Keramikkondensatoren am Ein- und Ausgang anzubringen. Ein 1 µF Kondensator am Eingang und ein 1 µF Kondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.
  3. Layout: Achte auf ein sauberes Layout. Kurze Verbindungswege und eine gute Massefläche tragen dazu bei, Störungen zu minimieren und die Performance zu verbessern.
  4. Wärmeableitung: Bei höheren Ausgangsströmen kann es erforderlich sein, den MCP1703-1202MB zu kühlen. Achte darauf, dass er ausreichend Wärme abgeben kann, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den MCP1703-1202MB problemlos in deine Schaltungen integrieren und von seiner stabilen und zuverlässigen Performance profitieren.

Dein Projekt, Deine Vision, Deine Realität

Der MCP1703-1202MB ist mehr als nur ein LDO-Regler. Er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen. Er ist ein Baustein, der deine Projekte zum Leben erweckt. Er ist dein Schlüssel zu stabiler Spannung und zuverlässiger Performance. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Möglichkeiten, die dir dieser kleine Chip bietet.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MCP1703-1202MB

  1. Was bedeutet LDO?

    LDO steht für Low Dropout Regulator. Es handelt sich um einen Spannungsregler, der auch dann eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung.

  2. Welche Schutzfunktionen hat der MCP1703-1202MB?

    Der MCP1703-1202MB verfügt über einen Überstromschutz und einen Übertemperaturschutz. Diese Schutzfunktionen verhindern, dass der Regler durch zu hohe Ströme oder Temperaturen beschädigt wird.

  3. Wie viel Strom kann der MCP1703-1202MB maximal liefern?

    Der maximale Ausgangsstrom des MCP1703-1202MB beträgt 200 mA. Beachten Sie jedoch, dass der tatsächliche Strom, den der Regler liefern kann, von den Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur) abhängt.

  4. Benötige ich Kühlkörper für den MCP1703-1202MB?

    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Verlustleistung des Reglers ab. Bei niedrigen Strömen und geringen Temperaturdifferenzen ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Bei höheren Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen kann jedoch ein Kühlkörper notwendig sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  5. Kann ich den MCP1703-1202MB mit einer höheren Spannung als 5,5V betreiben?

    Nein, die maximale Eingangsspannung des MCP1703-1202MB beträgt 5,5V. Das Überschreiten dieser Spannung kann den Regler beschädigen.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den MCP1703-1202MB?

    Das Datenblatt für den MCP1703-1202MB findest du auf der Webseite des Herstellers Microchip oder auf diversen Elektronik-Webseiten, die Bauteile vertreiben.

  7. Welche Kondensatoren soll ich für den MCP1703-1202MB verwenden?

    Es empfiehlt sich, Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) zu verwenden. Ein 1 µF Kondensator am Eingang und ein 1 µF Kondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.

Bewertungen: 4.6 / 5. 552

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L78L33ACD13 STM - Spannungsregler

L78L33ACD13 STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, SO-8

0,24 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,91 €