Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MC 78M12 CTG - Spannungsregler

MC 78M12 CTG – Spannungsregler, fest, 12 V, TO-220

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8abea31b09a2 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MC78M12 CTG – Dein verlässlicher 12V Spannungsregler für stabile Elektronikprojekte
    • Die Vorteile des MC78M12 CTG auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele – Wo der MC78M12 CTG glänzt
    • So integrierst du den MC78M12 CTG in deine Schaltung
    • Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf kannst du dich verlassen
    • Dein nächstes Projekt wartet – Starte jetzt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC78M12 CTG
    • 1. Welche Eingangsspannung benötigt der MC78M12 CTG?
    • 2. Kann ich den MC78M12 CTG auch für niedrigere Spannungen als 12V verwenden?
    • 3. Benötige ich einen Kühlkörper für den MC78M12 CTG?
    • 4. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    • 5. Wie schütze ich den MC78M12 CTG vor Kurzschlüssen?
    • 6. Welche Kondensatoren sind für den Betrieb des MC78M12 CTG empfehlenswert?
    • 7. Ist der MC78M12 CTG verpolungssicher?

MC78M12 CTG – Dein verlässlicher 12V Spannungsregler für stabile Elektronikprojekte

Du bist ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Entwickler? Dann kennst du das Gefühl, wenn ein ambitioniertes Projekt an einer instabilen Stromversorgung scheitert. Spannungsschwankungen und unsaubere Gleichspannung können die empfindlichsten Komponenten beschädigen und stundenlange Arbeit zunichtemachen. Der MC78M12 CTG Spannungsregler ist deine Versicherung gegen solche frustrierenden Erlebnisse. Er liefert eine konstante und saubere 12V-Spannung, die deine Elektronikprojekte zum Leben erweckt und zuverlässig am Laufen hält. Stell dir vor, wie reibungslos dein nächstes Projekt abläuft, wenn du dich nicht mehr um Spannungsprobleme sorgen musst!

Der MC78M12 CTG ist ein fester Spannungsregler im TO-220 Gehäuse, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine stabile 12V-Versorgung benötigen. Ob im Hobbybereich, in der industriellen Steuerung oder in komplexen Schaltungen – dieser Regler ist dein zuverlässiger Partner. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Die Vorteile des MC78M12 CTG auf einen Blick

  • Konstante 12V-Ausgangsspannung: Garantiert eine stabile Stromversorgung für deine Elektronik.
  • TO-220 Gehäuse: Ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Integrierter Überhitzungsschutz: Schützt den Regler und deine Schaltung vor Schäden durch Überhitzung.
  • Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden bei versehentlichen Kurzschlüssen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für einen störungsfreien Betrieb deiner Schaltungen.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Akzeptiert Eingangsspannungen oberhalb von 12V, um auch bei schwankenden Versorgungsspannungen eine stabile Ausgabe zu gewährleisten.

Mit dem MC78M12 CTG investierst du in die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Du vermeidest nicht nur frustrierende Ausfälle, sondern sparst auch Zeit und Geld, da du weniger Zeit mit der Fehlersuche und Reparatur verbringen musst. Konzentriere dich auf das Wesentliche: die Umsetzung deiner kreativen Ideen!

Technische Daten im Detail

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des MC78M12 CTG:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 12 V
Eingangsspannungsbereich 14,5 V bis 35 V (typisch)
Ausgangsstrom bis zu 0,5 A (mit ausreichender Kühlung)
Gehäusetyp TO-220
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Schutzfunktionen Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz
Genauigkeit Typisch ±4%

Wichtiger Hinweis zur Kühlung: Der MC78M12 CTG kann bei höheren Strömen Wärme entwickeln. Um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine ausreichende Kühlung erforderlich. Dies kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers oder durch eine gute Belüftung der Schaltung erreicht werden. Berücksichtige immer die Umgebungsbedingungen und den erwarteten Stromverbrauch bei der Wahl der Kühlmethode.

Anwendungsbeispiele – Wo der MC78M12 CTG glänzt

Der MC78M12 CTG ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller-Projekte: Versorge deinen Arduino, Raspberry Pi oder andere Mikrocontroller mit einer stabilen 12V-Spannung für zuverlässige Ergebnisse.
  • LED-Beleuchtung: Betreibe LED-Streifen oder einzelne LEDs mit einer konstanten Spannung für gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer.
  • Audio-Verstärker: Sorge für eine saubere Stromversorgung deiner Audio-Verstärker, um Rauschen und Verzerrungen zu minimieren.
  • Industrielle Steuerungen: Nutze den MC78M12 CTG in industriellen Steuerungen, um Sensoren, Aktoren und andere Komponenten zuverlässig mit Strom zu versorgen.
  • Robotik: Stelle eine stabile Stromversorgung für die Motoren und Sensoren deines Roboters sicher, um präzise Bewegungen und zuverlässige Datenerfassung zu gewährleisten.
  • Kfz-Elektronik: Regle die Spannung im Auto, um empfindliche Geräte wie Navigationssysteme oder Dashcams zu schützen.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MC78M12 CTG. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wo dieser zuverlässige Spannungsregler deine Projekte bereichern kann!

So integrierst du den MC78M12 CTG in deine Schaltung

Die Integration des MC78M12 CTG in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Identifiziere die Pins: Der MC78M12 CTG hat drei Pins: Eingang (Input), Masse (Ground) und Ausgang (Output). Die Pinbelegung ist in der Regel im Datenblatt des Herstellers angegeben.
  2. Verbinde den Eingang: Schließe den Eingangspin an deine Stromquelle an. Achte darauf, dass die Eingangsspannung über 14,5 V liegt, aber nicht die maximale Eingangsspannung von ca. 35 V überschreitet.
  3. Verbinde die Masse: Verbinde den Massepin mit dem Massepotential deiner Schaltung.
  4. Verbinde den Ausgang: Schließe den Ausgangspin an die Komponenten an, die mit 12V versorgt werden sollen.
  5. Kondensatoren (optional): Für eine noch bessere Stabilität der Ausgangsspannung empfiehlt es sich, am Eingang und Ausgang jeweils einen Kondensator anzubringen. Ein Keramikkondensator mit 0,1 µF am Eingang und ein Elektrolytkondensator mit 10 µF am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.
  6. Kühlung (bei Bedarf): Wenn du hohe Ströme entnimmst, solltest du den MC78M12 CTG mit einem Kühlkörper versehen.

Achtung: Verpolung der Eingangsspannung kann den Regler beschädigen. Achte daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Anschließen der Stromquelle!

Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf kannst du dich verlassen

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für dich oberste Priorität haben. Deshalb beziehen wir unsere Komponenten ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der MC78M12 CTG ist sorgfältig gefertigt und geprüft, um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Spannungsregler deine Projekte zuverlässig mit Strom versorgt, Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Dein nächstes Projekt wartet – Starte jetzt!

Der MC78M12 CTG ist mehr als nur ein Spannungsregler. Er ist ein Baustein für deine kreativen Ideen, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Partner für deine ambitionierten Projekte. Warte nicht länger und bestelle jetzt den MC78M12 CTG, um deine Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben. Erlebe den Unterschied, den eine stabile und zuverlässige Stromversorgung machen kann!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC78M12 CTG

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MC78M12 CTG Spannungsregler:

1. Welche Eingangsspannung benötigt der MC78M12 CTG?

Der MC78M12 CTG benötigt eine Eingangsspannung von mindestens 14,5 V, um eine stabile 12V-Ausgangsspannung zu liefern. Die maximale Eingangsspannung sollte 35 V nicht überschreiten.

2. Kann ich den MC78M12 CTG auch für niedrigere Spannungen als 12V verwenden?

Nein, der MC78M12 CTG ist ein fester Spannungsregler, der eine feste Ausgangsspannung von 12V liefert. Für andere Spannungen benötigst du einen anderen Spannungsregler oder einen einstellbaren Spannungsregler.

3. Benötige ich einen Kühlkörper für den MC78M12 CTG?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Strom ab, den du entnimmst. Bei geringen Strömen (bis ca. 100 mA) ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Bei höheren Strömen (bis maximal 0,5A) ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Achte auf die Betriebstemperatur und sorge für ausreichende Kühlung.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Eingangsspannung kann den MC78M12 CTG beschädigen oder zerstören. Achte daher unbedingt darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.

5. Wie schütze ich den MC78M12 CTG vor Kurzschlüssen?

Der MC78M12 CTG verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Trotzdem ist es ratsam, zusätzlich eine Sicherung in die Stromversorgung einzubauen, um im Falle eines Kurzschlusses die Stromzufuhr zu unterbrechen und Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden.

6. Welche Kondensatoren sind für den Betrieb des MC78M12 CTG empfehlenswert?

Es wird empfohlen, am Eingang einen Keramikkondensator mit 0,1 µF und am Ausgang einen Elektrolytkondensator mit 10 µF zu verwenden. Diese Kondensatoren stabilisieren die Spannungsversorgung und reduzieren Rauschen.

7. Ist der MC78M12 CTG verpolungssicher?

Nein, der MC78M12 CTG ist nicht verpolungssicher. Eine Verpolung der Eingangsspannung kann den Regler beschädigen oder zerstören. Achte daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Anschließen der Stromquelle.

Bewertungen: 4.8 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €