Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MC 7818 CTG - Spannungsregler

MC 7818 CTG – Spannungsregler, fest, 18 V, TO-220

0,57 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 16276848950e Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MC 7818 CTG Spannungsregler: Zuverlässige 18V für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Kraft stabiler Spannung: Warum der MC 7818 CTG unverzichtbar ist
    • Technische Details, die überzeugen: Ein Blick auf die Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der MC 7818 CTG glänzt
    • Einbindung in Ihre Projekte: So nutzen Sie den MC 7818 CTG optimal
    • Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung
    • Das TO-220 Gehäuse: Einfache Montage und effektive Wärmeableitung
    • Emotionen und Inspiration: Der MC 7818 CTG als Schlüssel zum Erfolg
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MC 7818 CTG
    • 1. Welche Eingangsspannung kann ich an den MC 7818 CTG anlegen?
    • 2. Welchen maximalen Ausgangsstrom kann der MC 7818 CTG liefern?
    • 3. Brauche ich einen Kühlkörper für den MC 7818 CTG?
    • 4. Welche Schutzfunktionen hat der MC 7818 CTG?
    • 5. Kann ich den MC 7818 CTG für Batterieladegeräte verwenden?
    • 6. Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang des MC 7818 CTG verwenden?
    • 7. Was bedeutet die Bezeichnung „CTG“ bei MC 7818 CTG?
    • 8. Ist der MC 7818 CTG pinkompatibel zu anderen 7818 Reglern anderer Hersteller?

MC 7818 CTG Spannungsregler: Zuverlässige 18V für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie mit dem MC 7818 CTG Spannungsregler eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Stabilisierung Ihrer Stromversorgung. Dieser robuste Festspannungsregler im TO-220 Gehäuse liefert präzise 18V und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Schaltungen oder Reparaturen – der MC 7818 CTG bietet Ihnen die Stabilität und Sicherheit, die Sie benötigen.

Die Kraft stabiler Spannung: Warum der MC 7818 CTG unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und saubere Stromversorgung das A und O. Schwankungen oder Überspannungen können empfindliche Bauteile beschädigen oder die Funktion einer gesamten Schaltung beeinträchtigen. Hier kommt der MC 7818 CTG ins Spiel. Er sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen immer mit der optimalen Spannung von 18V versorgt werden, unabhängig von den Schwankungen der Eingangsspannung. Dies erhöht die Lebensdauer Ihrer Komponenten und gewährleistet eine zuverlässige Funktion Ihrer Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Roboterprojekt. Jedes Servo, jeder Sensor, jeder Mikrocontroller benötigt eine präzise und konstante Spannung, um optimal zu funktionieren. Mit dem MC 7818 CTG können Sie sicherstellen, dass alle Komponenten mit den benötigten 18V versorgt werden, ohne dass Sie sich Sorgen um Spannungsschwankungen machen müssen. So können Sie sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung und die Programmierung Ihres Roboters konzentrieren.

Technische Details, die überzeugen: Ein Blick auf die Spezifikationen

Der MC 7818 CTG zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Festspannung: 18V
  • Gehäuse: TO-220 (einfache Montage auf Kühlkörper)
  • Eingangsspannung: Typischerweise bis zu 35V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1A (mit Kühlkörper)
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der MC 7818 CTG nicht nur einfach zu verwenden, sondern auch robust und zuverlässig ist. Die integrierten Schutzfunktionen sorgen dafür, dass Ihre Schaltungen vor Schäden durch Überlastung, Kurzschlüsse oder Überhitzung geschützt sind. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.

Anwendungsbereiche: Wo der MC 7818 CTG glänzt

Der MC 7818 CTG ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Ideal für Arduino, Raspberry Pi und andere Entwicklungboards, die eine stabile 18V-Versorgung benötigen.
  • Spannungsregelung in Netzteilen: Kann verwendet werden, um eine stabile 18V-Schiene in Ihren eigenen Netzteilen zu erzeugen.
  • Batterieladegeräte: Ermöglicht die präzise Steuerung der Ladespannung von 18V-Batterien.
  • Lineare Regler für Audio-Verstärker: Liefert eine saubere und stabile Spannung für hochwertige Audio-Verstärker, um Rauschen und Verzerrungen zu minimieren.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Anwendungen, in denen eine konstante 18V-Versorgung für Sensoren, Aktoren und Steuerungen benötigt wird.

Diese Liste ist nur ein Auszug aus den vielen Möglichkeiten, die der MC 7818 CTG bietet. Seine einfache Handhabung und seine robuste Bauweise machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.

Einbindung in Ihre Projekte: So nutzen Sie den MC 7818 CTG optimal

Die Verwendung des MC 7818 CTG ist denkbar einfach. Er verfügt über drei Anschlüsse: Eingang (Input), Masse (Ground) und Ausgang (Output). Schließen Sie die Eingangsspannung an den Input-Anschluss an, die Masse an den Ground-Anschluss und nehmen Sie die geregelte 18V-Spannung am Output-Anschluss ab. Für eine optimale Performance empfiehlt es sich, Kondensatoren am Ein- und Ausgang anzubringen, um Spannungsschwankungen zu minimieren und die Stabilität zu erhöhen.

Beispielschaltung:

Die folgende Tabelle zeigt eine einfache Beispielschaltung für den MC 7818 CTG:

Komponente Wert Zweck
MC 7818 CTG – Spannungsregler
C1 (Eingangskondensator) 100nF (Keramikkondensator) Glättung der Eingangsspannung
C2 (Ausgangskondensator) 100nF (Keramikkondensator) Glättung der Ausgangsspannung
Eingangsspannung 21V-35V Ungeregelte Eingangsspannung
Ausgangsspannung 18V Geregelte Ausgangsspannung

Hinweis: Bei höheren Strömen ist die Verwendung eines Kühlkörpers empfehlenswert, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Der TO-220 Gehäusetyp ermöglicht eine einfache Montage auf einem Kühlkörper.

Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung

Obwohl der MC 7818 CTG über integrierte Schutzfunktionen verfügt, sollten Sie bei der Verwendung einige wichtige Punkte beachten:

  • Eingangsspannung: Die Eingangsspannung sollte die maximale Eingangsspannung von 35V nicht überschreiten.
  • Ausgangsstrom: Der Ausgangsstrom sollte den maximalen Strom von 1A (mit Kühlkörper) nicht überschreiten.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.
  • Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Eingangsspannung, um Schäden am Regler zu vermeiden.

Indem Sie diese Hinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass der MC 7818 CTG zuverlässig und sicher in Ihren Projekten funktioniert.

Das TO-220 Gehäuse: Einfache Montage und effektive Wärmeableitung

Das TO-220 Gehäuse ist ein Industriestandard und bietet eine einfache Montage auf Kühlkörpern. Die große Oberfläche ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, was besonders bei höheren Strömen wichtig ist. Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig, sodass der MC 7818 CTG auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden kann.

Die Montage auf einem Kühlkörper ist denkbar einfach. Befestigen Sie den Regler mit einer Schraube und einer Isolierscheibe am Kühlkörper. Verwenden Sie Wärmeleitpaste, um den Wärmeübergang zwischen Regler und Kühlkörper zu verbessern. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die entstehende Wärme abzuführen.

Emotionen und Inspiration: Der MC 7818 CTG als Schlüssel zum Erfolg

Der MC 7818 CTG ist mehr als nur ein Spannungsregler. Er ist ein Schlüssel zum Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen mit einer stabilen und sauberen Spannung versorgt werden, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren können. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein komplexes Steuerungssystem für ein Smart Home. Jede Lampe, jeder Sensor, jedes Gerät benötigt eine zuverlässige Stromversorgung, um optimal zu funktionieren. Mit dem MC 7818 CTG können Sie sicherstellen, dass alle Komponenten mit den benötigten 18V versorgt werden, ohne dass Sie sich Sorgen um Spannungsschwankungen machen müssen. So können Sie Ihr Smart Home System mit Zuversicht entwickeln und installieren.

Der MC 7818 CTG ist ein Bauteil, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Stabilität und Sicherheit gibt, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MC 7818 CTG

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MC 7818 CTG Spannungsregler:

1. Welche Eingangsspannung kann ich an den MC 7818 CTG anlegen?

Die typische Eingangsspannung sollte zwischen 21V und 35V liegen. Eine höhere Spannung kann den Regler beschädigen.

2. Welchen maximalen Ausgangsstrom kann der MC 7818 CTG liefern?

Der MC 7818 CTG kann bis zu 1A Ausgangsstrom liefern, wenn er ausreichend gekühlt wird (z.B. mit einem Kühlkörper).

3. Brauche ich einen Kühlkörper für den MC 7818 CTG?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Ausgangsstrom ab. Bei höheren Strömen (über ca. 0.5A) ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

4. Welche Schutzfunktionen hat der MC 7818 CTG?

Der MC 7818 CTG verfügt über Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz.

5. Kann ich den MC 7818 CTG für Batterieladegeräte verwenden?

Ja, der MC 7818 CTG kann für Batterieladegeräte verwendet werden, um die Ladespannung präzise zu steuern.

6. Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang des MC 7818 CTG verwenden?

Es empfiehlt sich, Keramikkondensatoren mit einem Wert von ca. 100nF am Ein- und Ausgang anzubringen, um Spannungsschwankungen zu minimieren und die Stabilität zu erhöhen.

7. Was bedeutet die Bezeichnung „CTG“ bei MC 7818 CTG?

Die Bezeichnung „CTG“ bezieht sich auf den Hersteller und die spezifische Ausführung des Bauteils. Es handelt sich um eine spezifische Kennzeichnung des Herstellers.

8. Ist der MC 7818 CTG pinkompatibel zu anderen 7818 Reglern anderer Hersteller?

Ja, in der Regel sind 7818 Regler verschiedener Hersteller pinkompatibel, da es sich um einen Industriestandard handelt. Überprüfen Sie jedoch vor der Verwendung immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die Pinbelegung übereinstimmt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 402

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,57 €