Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MC 7806 CTG - Spannungsregler

MC 7806 CTG – Spannungsregler, fest, 6 V, TO-220

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 95463049c7ee Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MC7806 CTG – Dein zuverlässiger Partner für stabile 6V Spannungsversorgung
    • Warum der MC7806 CTG Spannungsregler die perfekte Wahl für dich ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele – Wo der MC7806 CTG zum Einsatz kommt
    • Tipps und Tricks für die optimale Verwendung des MC7806 CTG
    • Der MC7806 CTG – Mehr als nur ein Bauteil
    • Bestelle jetzt deinen MC7806 CTG Spannungsregler!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC7806 CTG

MC7806 CTG – Dein zuverlässiger Partner für stabile 6V Spannungsversorgung

Träumst du von Elektronikprojekten, die reibungslos und zuverlässig funktionieren? Hast du genug von Spannungsschwankungen, die deine empfindlichen Bauteile gefährden? Dann ist der MC7806 CTG Spannungsregler die Lösung, nach der du gesucht hast! Dieser robuste und präzise Festspannungsregler mit 6V Ausgangsspannung im TO-220 Gehäuse ist dein Schlüssel zu stabilen und sicheren Schaltungen.

Der MC7806 CTG ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein Garant für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Elektronikprojekte. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Schüler bist, dieser Spannungsregler wird dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen.

Warum der MC7806 CTG Spannungsregler die perfekte Wahl für dich ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile Spannungsversorgung das A und O. Der MC7806 CTG bietet dir genau das: eine konstante und zuverlässige 6V Ausgangsspannung, die deine empfindlichen Bauteile vor Schäden durch Überspannung oder Spannungsschwankungen schützt. Aber was macht diesen Spannungsregler so besonders?

  • Präzise Spannungsregelung: Der MC7806 CTG liefert eine stabile 6V Ausgangsspannung, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt oder sich die Last ändert. Das bedeutet, dass deine Schaltungen immer mit der optimalen Spannung versorgt werden.
  • Integrierter Überlastschutz: Keine Angst mehr vor Kurzschlüssen oder Überlastungen! Der MC7806 CTG verfügt über einen integrierten Überlastschutz, der den Regler automatisch abschaltet, wenn er überlastet wird. Das schützt nicht nur den Regler selbst, sondern auch deine gesamte Schaltung.
  • Übertemperaturschutz: Der MC7806 CTG ist mit einem Übertemperaturschutz ausgestattet, der den Regler abschaltet, wenn er zu heiß wird. Das verhindert Schäden durch Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reglers.
  • Einfache Anwendung: Der MC7806 CTG ist denkbar einfach zu verwenden. Mit nur wenigen externen Bauteilen kannst du ihn in deine Schaltung integrieren und von seiner stabilen Spannungsregelung profitieren.
  • Robustes TO-220 Gehäuse: Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, falls erforderlich.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten technischen Daten des MC7806 CTG Spannungsreglers:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 6V
Eingangsspannungsbereich 8V bis 25V (typisch)
Ausgangsstrom 1A (maximal)
Gehäuse TO-220
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C
Schutzfunktionen Überlastschutz, Übertemperaturschutz

Anwendungsbeispiele – Wo der MC7806 CTG zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des MC7806 CTG sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen vielseitigen Spannungsregler in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Viele Mikrocontroller benötigen eine stabile 6V Spannungsversorgung, um zuverlässig zu funktionieren. Der MC7806 CTG ist ideal, um deinen Mikrocontroller mit der benötigten Spannung zu versorgen.
  • Spannungsregelung für Sensoren: Empfindliche Sensoren benötigen oft eine stabile Spannungsversorgung, um genaue Messwerte zu liefern. Der MC7806 CTG sorgt dafür, dass deine Sensoren immer mit der optimalen Spannung versorgt werden.
  • Batterieladegeräte: Der MC7806 CTG kann in einfachen Batterieladegeräten verwendet werden, um eine konstante Ladespannung zu gewährleisten.
  • Lineare Spannungsregelung in Netzteilen: Der MC7806 CTG kann als linearer Spannungsregler in Netzteilen eingesetzt werden, um eine stabile Ausgangsspannung zu erzeugen.
  • DIY Elektronikprojekte: Egal, ob du ein LED-Projekt, ein Robotik-Projekt oder ein anderes Elektronikprojekt realisieren möchtest, der MC7806 CTG ist ein unverzichtbares Bauteil für eine zuverlässige Spannungsversorgung.

Tipps und Tricks für die optimale Verwendung des MC7806 CTG

Damit du das volle Potenzial des MC7806 CTG ausschöpfen kannst, haben wir hier einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Kondensatoren verwenden: Um die Stabilität der Ausgangsspannung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, am Ein- und Ausgang des Reglers Kondensatoren zu platzieren. Ein Keramikkondensator (z.B. 100nF) in der Nähe des Eingangs und ein Elektrolytkondensator (z.B. 100µF) am Ausgang sind eine gute Wahl.
  • Kühlkörper verwenden: Wenn du den MC7806 CTG mit hohen Strömen belastest, kann er heiß werden. In diesem Fall solltest du einen Kühlkörper verwenden, um die Wärme abzuführen und den Regler vor Überhitzung zu schützen.
  • Auf die Polarität achten: Achte beim Anschließen des Reglers unbedingt auf die richtige Polarität. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.
  • Datenblatt konsultieren: Im Datenblatt des MC7806 CTG findest du detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften und die empfohlenen Betriebsbedingungen des Reglers.

Der MC7806 CTG – Mehr als nur ein Bauteil

Der MC7806 CTG ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und stabilen Elektronikprojekten. Er ist ein Garant für die Langlebigkeit deiner Schaltungen und ein treuer Begleiter auf deinem Weg in die Welt der Elektronik.

Stell dir vor, du baust ein komplexes Robotik-Projekt, das von einer präzisen und stabilen Spannungsversorgung abhängt. Mit dem MC7806 CTG kannst du sicher sein, dass dein Roboter zuverlässig funktioniert und nicht durch Spannungsschwankungen aus dem Tritt gebracht wird. Oder du entwickelst ein innovatives Sensorprojekt, das genaue Messwerte liefern muss. Der MC7806 CTG sorgt dafür, dass deine Sensoren immer mit der optimalen Spannung versorgt werden und du verlässliche Daten erhältst.

Mit dem MC7806 CTG kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieser vielseitige Spannungsregler bietet!

Bestelle jetzt deinen MC7806 CTG Spannungsregler!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen MC7806 CTG Spannungsregler. Starte noch heute mit deinen spannenden Elektronikprojekten und profitiere von einer stabilen und zuverlässigen Spannungsversorgung. Wir sind sicher, dass du von der Qualität und Leistung dieses Produkts begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC7806 CTG

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum MC7806 CTG Spannungsregler. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!

1. Welche Eingangsspannung kann ich an den MC7806 CTG anschließen?

Die typische Eingangsspannung sollte zwischen 8V und 25V liegen. Beachte jedoch, dass die maximale Eingangsspannung nicht überschritten werden darf, da dies den Regler beschädigen kann. Konsultiere das Datenblatt für die genauen Spezifikationen.

2. Kann ich den MC7806 CTG auch für höhere Ströme als 1A verwenden?

Der MC7806 CTG ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 1A ausgelegt. Für höhere Ströme solltest du einen Spannungsregler mit einer höheren Strombelastbarkeit wählen oder den MC7806 CTG mit externen Bauteilen verstärken.

3. Benötige ich einen Kühlkörper für den MC7806 CTG?

Ob du einen Kühlkörper benötigst, hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Wenn der Regler während des Betriebs heiß wird, solltest du einen Kühlkörper verwenden, um die Wärme abzuführen und den Regler vor Überhitzung zu schützen.

4. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschließen des MC7806 CTG verwechsele?

Eine falsche Polarität kann den MC7806 CTG beschädigen. Achte daher beim Anschließen unbedingt auf die richtige Polarität. Die Pinbelegung ist im Datenblatt des Reglers angegeben.

5. Kann ich den MC7806 CTG verwenden, um eine Batterie zu laden?

Ja, der MC7806 CTG kann in einfachen Batterieladegeräten verwendet werden, um eine konstante Ladespannung zu gewährleisten. Allerdings solltest du beachten, dass der MC7806 CTG kein intelligenter Batterieladeregler ist und keine automatische Abschaltung bei voller Ladung bietet. Für komplexere Batterieladeanwendungen empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Batterielade-ICs.

6. Wo finde ich das Datenblatt des MC7806 CTG?

Das Datenblatt des MC7806 CTG findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Eine einfache Google-Suche nach „MC7806 CTG datasheet“ führt dich schnell zum gewünschten Dokument.

7. Welche Alternativen gibt es zum MC7806 CTG?

Es gibt viele Alternativen zum MC7806 CTG, je nach deinen spezifischen Anforderungen. Einige gängige Alternativen sind der LM7806, der L7806 und andere Spannungsregler mit 6V Ausgangsspannung im TO-220 Gehäuse.

Bewertungen: 4.8 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

L7809CV STM - Spannungsregler

L7809CV STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,45 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €