Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
MBS6 RCG - Brückengleichrichter

MBS6 RCG – Brückengleichrichter, 600 V, 0,8 A

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0759368e0c73 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MBS6 RCG Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Kompakt, Kraftvoll, Zuverlässig: Die Vorteile des MBS6 RCG
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der MBS6 RCG zum Einsatz kommt
    • Ein tieferer Einblick: So funktioniert ein Brückengleichrichter
    • Warum Sie sich für den MBS6 RCG entscheiden sollten
    • Installation und Tipps zur Verwendung
    • Fazit: Der MBS6 RCG – Ihr zuverlässiger Partner für Gleichrichtung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MBS6 RCG
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „RCG“ bei dem MBS6 RCG Brückengleichrichter?
    • 2. Kann ich den MBS6 RCG verwenden, um 230V Wechselspannung gleichzurichten?
    • 3. Wie kühle ich den MBS6 RCG, wenn er heiß wird?
    • 4. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?
    • 5. Ist der MBS6 RCG für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den MBS6 RCG?
    • 7. Kann ich den MBS6 RCG auch für andere Spannungen als 230V verwenden?

MBS6 RCG Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Der MBS6 RCG Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die zuverlässige Gleichrichtung benötigen. Mit seinen soliden Leistungswerten von 600 V und 0,8 A bietet er eine exzellente Balance zwischen Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Entdecken Sie, wie dieser kleine Helfer Ihre Projekte voranbringt und für stabile Stromversorgung sorgt.

Kompakt, Kraftvoll, Zuverlässig: Die Vorteile des MBS6 RCG

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Verlässlichkeit an. Der MBS6 RCG Brückengleichrichter wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er wandelt Wechselstrom (AC) effizient in Gleichstrom (DC) um, wodurch er die Grundlage für viele elektronische Schaltungen und Geräte bildet. Warum der MBS6 RCG eine kluge Wahl ist:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: 600 V Sperrspannung bieten Sicherheit und Spielraum auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
  • Solide Strombelastbarkeit: 0,8 A ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Projekten, von kleinen Steuerungen bis hin zu größeren Stromversorgungen.
  • Kompaktes Design: Das MBS-Gehäuse spart Platz und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert der MBS6 RCG eine lange Lebensdauer.
  • Breite Anwendbarkeit: Ideal für Netzteile, Ladegeräte, LED-Anwendungen und vieles mehr.

Technische Details im Überblick

Für den technisch versierten Anwender ist es wichtig, die genauen Spezifikationen zu kennen. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten des MBS6 RCG Brückengleichrichters:

Parameter Wert
Sperrspannung (Vrrm) 600 V
Durchlassstrom (If) 0,8 A
Stoßstrom (Ifsm) 30 A
Vorwärtsspannung (Vf) 1.0 V (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuse MBS

Diese Werte zeigen, dass der MBS6 RCG Brückengleichrichter robust und vielseitig einsetzbar ist. Die hohe Sperrspannung und der moderate Durchlassstrom machen ihn zu einer guten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der MBS6 RCG zum Einsatz kommt

Der MBS6 RCG ist ein echtes Multitalent. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für verschiedenste Elektronikprojekte. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In linearen Netzteilen wandelt der Brückengleichrichter die Netzwechselspannung in eine pulsierende Gleichspannung um, die anschließend geglättet wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Akkus oder andere elektronische Geräte – der MBS6 RCG sorgt für die zuverlässige Gleichrichtung der Eingangsspannung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern wird der Brückengleichrichter benötigt, um die Wechselspannung in die für LEDs benötigte Gleichspannung umzuwandeln.
  • Steuerungen: In elektronischen Steuerungen, beispielsweise für Motoren oder Heizungen, sorgt der Brückengleichrichter für eine stabile Stromversorgung der Steuerelektronik.
  • DIY-Projekte: Egal, ob Sie eine eigene Stromversorgung bauen, ein altes Gerät reparieren oder ein neues Projekt entwickeln – der MBS6 RCG ist ein zuverlässiger Partner.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Mit dem MBS6 RCG Brückengleichrichter haben Sie die Grundlage für viele spannende Projekte.

Ein tieferer Einblick: So funktioniert ein Brückengleichrichter

Um die Vorteile des MBS6 RCG wirklich zu verstehen, ist es hilfreich, die Funktionsweise eines Brückengleichrichters zu kennen. Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, die in einer Brückenschaltung angeordnet sind. Diese Schaltung nutzt die Eigenschaften von Dioden, die Strom nur in eine Richtung durchlassen.

Wenn eine Wechselspannung an den Eingang des Brückengleichrichters angelegt wird, leiten immer zwei der vier Dioden den Strom. Während der positiven Halbwelle der Wechselspannung leiten zwei Dioden, während der negativen Halbwelle leiten die anderen beiden Dioden. Dadurch wird erreicht, dass der Strom immer in die gleiche Richtung fließt, unabhängig von der Polarität der Eingangsspannung. Am Ausgang des Brückengleichrichters entsteht somit eine pulsierende Gleichspannung.

Diese pulsierende Gleichspannung kann dann mit Hilfe von Kondensatoren und anderen Bauelementen geglättet werden, um eine stabilere Gleichspannung zu erhalten. Der MBS6 RCG Brückengleichrichter übernimmt also eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.

Warum Sie sich für den MBS6 RCG entscheiden sollten

In einem Markt voller Alternativen ist es wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen. Der MBS6 RCG Brückengleichrichter zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Qualität: Der MBS6 RCG wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
  • Verfügbarkeit: Wir haben den MBS6 RCG in der Regel auf Lager und können ihn schnell an Sie versenden.
  • Kompetenter Support: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Investieren Sie in Qualität und Verlässlichkeit. Mit dem MBS6 RCG Brückengleichrichter sind Sie bestens gerüstet für Ihre Elektronikprojekte.

Installation und Tipps zur Verwendung

Die Installation des MBS6 RCG ist unkompliziert, aber es gibt einige Punkte zu beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Polarität beachten: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss des Brückengleichrichters. Die Eingänge für die Wechselspannung (AC) sind mit einem „~“ Symbol gekennzeichnet. Die Ausgänge für die Gleichspannung (DC) sind mit „+“ und „-“ gekennzeichnet.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann es sinnvoll sein, den Brückengleichrichter zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzbeschaltung: In empfindlichen Schaltungen kann eine Schutzbeschaltung, beispielsweise mit Varistoren, sinnvoll sein, um den Brückengleichrichter vor Überspannungen zu schützen.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des MBS6 RCG sorgfältig durch, um alle technischen Details und Hinweise zu beachten.

Mit der richtigen Installation und Verwendung können Sie die volle Leistung des MBS6 RCG ausschöpfen.

Fazit: Der MBS6 RCG – Ihr zuverlässiger Partner für Gleichrichtung

Der MBS6 RCG Brückengleichrichter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, soliden Strombelastbarkeit und kompakten Bauweise bietet er eine optimale Kombination aus Leistung und Flexibilität. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Anfänger sind, der MBS6 RCG wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Vertrauen Sie auf Qualität, Verlässlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Entscheiden Sie sich für den MBS6 RCG Brückengleichrichter und erleben Sie, wie einfach und effizient Gleichrichtung sein kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller erfolgreicher Elektronikprojekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MBS6 RCG

1. Was bedeutet die Bezeichnung „RCG“ bei dem MBS6 RCG Brückengleichrichter?

Die Bezeichnung „RCG“ kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, abhängig vom Hersteller. Es könnte beispielsweise für eine bestimmte Konfiguration, ein spezielles Material oder eine besondere Eigenschaft des Bauteils stehen. Um die genaue Bedeutung zu erfahren, empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

2. Kann ich den MBS6 RCG verwenden, um 230V Wechselspannung gleichzurichten?

Ja, der MBS6 RCG mit seiner Sperrspannung von 600V ist dafür geeignet, 230V Wechselspannung gleichzurichten. Es ist wichtig, die maximale Strombelastbarkeit von 0,8A zu beachten.

3. Wie kühle ich den MBS6 RCG, wenn er heiß wird?

Bei höheren Strömen kann der MBS6 RCG warm werden. Eine Kühlung kann durch Anbringen eines Kühlkörpers oder durch Belüftung erreicht werden. Achten Sie darauf, die maximal zulässige Betriebstemperatur von 150°C nicht zu überschreiten.

4. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschluss verwechsle?

Wenn Sie die Polarität beim Anschluss des MBS6 RCG verwechseln, kann dies zu Schäden am Bauteil oder an der gesamten Schaltung führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

5. Ist der MBS6 RCG für den Einsatz im Freien geeignet?

Der MBS6 RCG ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht wasserdicht oder wetterfest ist. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn in einem geeigneten Gehäuse schützen.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den MBS6 RCG?

Das Datenblatt für den MBS6 RCG finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „MBS6 RCG“ und dem Namen des Herstellers.

7. Kann ich den MBS6 RCG auch für andere Spannungen als 230V verwenden?

Ja, der MBS6 RCG kann für alle Wechselspannungen bis zu seiner maximalen Sperrspannung von 600V verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Strombelastbarkeit von 0,8A nicht überschritten wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B420C10A - Brückengleichrichter

B420C10A – Brückengleichrichter, 600 V, 10 A

1,35 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €