Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
MBR 1645 - Schottkydiode

MBR 1645 – Schottkydiode, 45 V, 16 A, TO-220AC

0,44 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a097aaee7930 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MBR 1645 Schottkydiode: Die zuverlässige Kraftquelle für Ihre Projekte
    • Warum die MBR 1645 Schottkydiode die richtige Wahl ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche der MBR 1645: Vielseitigkeit in Aktion
    • Montage und Handhabung: Einfach und unkompliziert
    • Die Vorteile der Schottkydioden-Technologie
    • MBR 1645: Mehr als nur eine Komponente
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR 1645 Schottkydiode
    • Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?
    • Welche Anwendungen sind für die MBR 1645 geeignet?
    • Wie montiere ich die MBR 1645 richtig?
    • Kann ich die MBR 1645 auch ohne Kühlkörper verwenden?
    • Was bedeutet die Angabe „45V“ bei der Sperrspannung?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für die MBR 1645?
    • Was ist der Unterschied zwischen der MBR 1645 und anderen Dioden?

MBR 1645 Schottkydiode: Die zuverlässige Kraftquelle für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer Diode, die nicht nur zuverlässig ihren Dienst verrichtet, sondern auch eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet? Dann ist die MBR 1645 Schottkydiode genau das, was Sie brauchen. Diese Diode ist ein kleines Kraftpaket, das entwickelt wurde, um Ihre elektronischen Projekte mit Effizienz und Stabilität zu versorgen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wenn sie von einer Komponente unterstützt werden, die für ihre Robustheit und Schnelligkeit bekannt ist. Die MBR 1645 ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist die Basis für Innovation und die Garantie für langanhaltende Performance.

Warum die MBR 1645 Schottkydiode die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die MBR 1645 Schottkydiode wurde mit diesen Prinzipien im Hinterkopf entwickelt. Mit einer Sperrspannung von 45 V und einem Durchlassstrom von 16 A bietet diese Diode die perfekte Balance zwischen Leistung und Schutz. Ihre TO-220AC Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen, während ihre Schottkydioden-Technologie für minimale Schaltverluste und eine schnelle Schaltgeschwindigkeit sorgt. Das bedeutet für Sie: weniger Wärmeentwicklung, höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, die MBR 1645 wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen der MBR 1645 werfen. Diese Diode ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die sie von anderen Dioden auf dem Markt abheben:

  • Sperrspannung (VRRM): 45 V – Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Durchlassstrom (IF): 16 A – Ermöglicht die Bewältigung hoher Stromstärken ohne Leistungsverlust.
  • Bauform: TO-220AC – Standardgehäuse für einfache Montage und Wärmeableitung.
  • Technologie: Schottkydiode – Minimiert Schaltverluste und sorgt für schnelle Schaltzeiten.
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Reduziert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz.

Diese Merkmale machen die MBR 1645 zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Schaltnetzteilen und Solaranwendungen bis hin zu Batterieladegeräten und Motorsteuerungen. Sie ist die perfekte Lösung, wenn Sie eine Diode benötigen, auf die Sie sich verlassen können.

Anwendungsbereiche der MBR 1645: Vielseitigkeit in Aktion

Die MBR 1645 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten nutzen können:

  • Schaltnetzteile: Als Gleichrichterdiode zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
  • Solaranwendungen: Zum Schutz von Solarmodulen vor Rückströmen.
  • Batterieladegeräte: Zur Verhinderung von Entladung der Batterie in den Stromkreis.
  • Motorsteuerungen: Zum Schutz von Transistoren und anderen Bauteilen vor induktiven Spannungsspitzen.
  • Freilaufdiode: Zum Schutz von Schaltkreisen vor Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Lasten (Relais, Spulen, Motoren).

Die Flexibilität der MBR 1645 ermöglicht es Ihnen, kreative Lösungen für Ihre elektronischen Herausforderungen zu finden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Diode bietet.

Montage und Handhabung: Einfach und unkompliziert

Die TO-220AC Bauform der MBR 1645 macht die Montage zu einem Kinderspiel. Das Gehäuse ist robust und bietet eine gute Wärmeableitung, was besonders bei Anwendungen mit hohen Stromstärken wichtig ist. Hier sind einige Tipps für die Montage:

  1. Kühlkörper: Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer der Diode zu verlängern.
  2. Wärmeleitpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen der Diode und dem Kühlkörper auf, um den Wärmeübergang zu optimieren.
  3. Befestigung: Verwenden Sie eine Schraube oder eine Klammer, um die Diode sicher am Kühlkörper zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Diode fest sitzt, aber nicht übermäßig festgezogen wird.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass die MBR 1645 optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Die einfache Handhabung macht sie zu einer idealen Wahl für Bastler und Profis gleichermaßen.

Die Vorteile der Schottkydioden-Technologie

Die MBR 1645 profitiert von der Schottkydioden-Technologie, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Dioden bietet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Schottkydioden schalten deutlich schneller als herkömmliche Dioden, was zu geringeren Schaltverlusten und einer höheren Effizienz führt.
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Der geringe Durchlassspannungsabfall der Schottkydiode reduziert die Verlustleistung und erhöht die Gesamteffizienz der Schaltung.
  • Geringe Sperrschichtkapazität: Die geringe Sperrschichtkapazität ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Änderungen der Spannung, was besonders in Hochfrequenzanwendungen wichtig ist.

Diese Vorteile machen die MBR 1645 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend sind. Sie ist die ideale Diode für anspruchsvolle Projekte, die höchste Leistung erfordern.

MBR 1645: Mehr als nur eine Komponente

Die MBR 1645 ist mehr als nur eine elektronische Komponente – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung. Sie ist die Grundlage für innovative Projekte und die Garantie für langanhaltende Ergebnisse. Wenn Sie auf der Suche nach einer Diode sind, die Ihre Erwartungen übertrifft, dann ist die MBR 1645 die richtige Wahl. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Sperrspannung (VRRM) 45 V
Durchlassstrom (IF) 16 A
Bauform TO-220AC
Technologie Schottkydiode
Betriebstemperatur -65°C bis +150°C

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR 1645 Schottkydiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MBR 1645 Schottkydiode.

Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?

Eine Schottkydiode ist eine Halbleiterdiode mit einem geringen Durchlassspannungsabfall und einer schnellen Schaltgeschwindigkeit. Sie wird durch den Kontakt zwischen einem Halbleiter und einem Metall erzeugt. Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden hat die Schottkydiode eine geringere Sperrschichtkapazität, was zu einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit führt.

Welche Anwendungen sind für die MBR 1645 geeignet?

Die MBR 1645 ist ideal für Schaltnetzteile, Solaranwendungen, Batterieladegeräte, Motorsteuerungen und als Freilaufdiode in induktiven Schaltkreisen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer guten Wahl für eine breite Palette von Projekten.

Wie montiere ich die MBR 1645 richtig?

Um die MBR 1645 optimal zu montieren, verwenden Sie einen Kühlkörper und tragen Sie Wärmeleitpaste zwischen der Diode und dem Kühlkörper auf. Befestigen Sie die Diode sicher mit einer Schraube oder Klammer, ohne sie zu überdrehen.

Kann ich die MBR 1645 auch ohne Kühlkörper verwenden?

Die Verwendung eines Kühlkörpers wird empfohlen, besonders bei höheren Stromstärken. Ohne Kühlkörper kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Ein Kühlkörper sorgt für eine bessere Wärmeableitung und verlängert die Lebensdauer der Diode.

Was bedeutet die Angabe „45V“ bei der Sperrspannung?

Die Sperrspannung von 45V gibt an, bis zu welcher Spannung die Diode in Sperrrichtung sicher betrieben werden kann, ohne dass sie beschädigt wird oder einen Durchbruch erleidet. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Diode zu gewährleisten.

Wo finde ich ein Datenblatt für die MBR 1645?

Datenblätter für die MBR 1645 sind in der Regel auf den Webseiten der Hersteller oder bei großen Elektronikdistributoren zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungen der Diode.

Was ist der Unterschied zwischen der MBR 1645 und anderen Dioden?

Der Hauptunterschied liegt in der Schottkydiode-Technologie, die eine schnellere Schaltgeschwindigkeit und einen geringeren Durchlassspannungsabfall im Vergleich zu herkömmlichen Dioden bietet. Dies führt zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlustleistung in den Anwendungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

HY-ELECTRONIC COMPONENTS

Ähnliche Produkte

BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,44 €