Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
MBR 1060 - Schottkydiode

MBR 1060 – Schottkydiode, 60 V, 10 A, TO-220AC

0,36 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9a8b7cbce523 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MBR 1060 – Die Schottkydiode für zuverlässige Leistung in Ihren Projekten
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der MBR 1060
    • Warum die MBR 1060 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Detail
    • Installation und Kühlung der MBR 1060
    • Emotionale Bindung zum Produkt
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR 1060

MBR 1060 – Die Schottkydiode für zuverlässige Leistung in Ihren Projekten

Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Diode für Ihre elektronischen Projekte? Die MBR 1060 Schottkydiode ist die ideale Wahl, wenn es um schnelle Schaltgeschwindigkeiten, geringe Durchlassspannung und robuste Leistung geht. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Diode wird Sie mit ihrer Performance überzeugen.

Die MBR 1060 ist eine leistungsstarke Schottkydiode, die für Gleichrichteranwendungen, Freilaufdioden und viele andere Anwendungen geeignet ist. Ihr TO-220AC Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine effiziente Wärmeableitung, was zu einer längeren Lebensdauer und stabileren Leistung führt. Tauchen wir ein in die Details und entdecken wir, was die MBR 1060 so besonders macht!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die die MBR 1060 zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Sperrspannung (VR): 60 V
  • Durchlassstrom (IF): 10 A
  • Gehäuse: TO-220AC
  • Schottky-Barriere: Ja
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ja
  • Geringe Durchlassspannung: Ja

Anwendungsbereiche der MBR 1060

Die Vielseitigkeit der MBR 1060 ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: Als Gleichrichterdiode in Netzteilen für Computer, Fernseher und andere elektronische Geräte.
  • Solarenergie: In Solarladereglern, um den Stromfluss zu steuern und die Effizienz zu maximieren.
  • Akkuladegeräte: Zum Schutz vor Verpolung und zur Optimierung des Ladevorgangs.
  • Motorsteuerungen: Als Freilaufdiode, um induktive Spannungsspitzen zu reduzieren und die Lebensdauer der Schaltung zu verlängern.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Warum die MBR 1060 die richtige Wahl ist

Die MBR 1060 bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Dioden auf dem Markt abheben:

  1. Hohe Effizienz: Dank der Schottky-Barriere hat die MBR 1060 eine sehr geringe Durchlassspannung, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz führt.
  2. Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
  3. Robustes Design: Das TO-220AC Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und schützt die Diode vor Überhitzung.
  4. Einfache Installation: Das standardisierte Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern oder Leiterplatten.
  5. Zuverlässigkeit: Die MBR 1060 ist für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detailliertere Betrachtung der technischen Eigenschaften der MBR 1060:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 60 V
Mittlerer Durchlassstrom (IF(AV)) 10 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 120 A
Typische Durchlassspannung (VF) bei 10A 0,7 V
Betriebstemperaturbereich -65 bis +150 °C
Gehäuse TO-220AC –

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsparameter der MBR 1060 und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Diode für Ihre spezifischen Anforderungen.

Installation und Kühlung der MBR 1060

Eine korrekte Installation und Kühlung sind entscheidend, um die volle Leistung und Lebensdauer der MBR 1060 zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:

  • Montage: Verwenden Sie Schrauben oder Clips, um die Diode sicher auf einem Kühlkörper zu befestigen.
  • Wärmeleitpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen der Diode und dem Kühlkörper auf, um den Wärmeübergang zu verbessern.
  • Kühlkörperdimensionierung: Wählen Sie einen Kühlkörper, der ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme abzuführen, die von der Diode erzeugt wird.
  • Luftzirkulation: Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden ist, um die Wärme vom Kühlkörper abzuführen.

Durch die Beachtung dieser einfachen Richtlinien können Sie sicherstellen, dass die MBR 1060 optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.

Emotionale Bindung zum Produkt

Die MBR 1060 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Baustein, der Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser zuverlässigen Komponente Ihre eigenen Projekte realisieren, sei es ein innovatives Solarladesystem oder eine leistungsstarke Motorsteuerung. Die MBR 1060 gibt Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kreativität.

Wenn Sie die MBR 1060 in Ihren Händen halten, spüren Sie die Qualität und Robustheit, die in jedes Detail dieser Diode investiert wurde. Sie werden inspiriert sein, neue Projekte anzugehen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die MBR 1060 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen.

Fazit

Die MBR 1060 Schottkydiode ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige, effiziente und vielseitige Diode suchen. Mit ihren hervorragenden technischen Eigenschaften, dem robusten Design und der einfachen Installation ist sie ideal für eine breite Palette von Anwendungen. Ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die MBR 1060 wird Sie mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Investieren Sie in Qualität und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR 1060

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MBR 1060 Schottkydiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „Schottky“?

    Eine Schottky-Diode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung, um eine Schottky-Barriere zu erzeugen. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Dioden.

  2. Wie finde ich den passenden Kühlkörper für die MBR 1060?

    Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung der Diode ab. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = VF * IF) und wählen Sie einen Kühlkörper, dessen Wärmewiderstand (Rth) ausreichend niedrig ist, um die Temperatur der Diode innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

  3. Kann ich die MBR 1060 auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich mehrere Dioden parallel schalte?

    Ja, das ist möglich, aber es ist wichtig, dass die Dioden gut aufeinander abgestimmt sind und einen kleinen Vorwiderstand haben, um eine gleichmäßige Stromverteilung zu gewährleisten. Andernfalls kann eine Diode überlastet werden.

  4. Ist die MBR 1060 ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die MBR 1060 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Treffen Sie Vorkehrungen wie das Tragen eines Erdungsarmbandes und das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Oberfläche, um Schäden zu vermeiden.

  5. Wo finde ich ein Datenblatt für die MBR 1060?

    Ein Datenblatt für die MBR 1060 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Suchen Sie einfach nach „MBR 1060 Datenblatt“.

  6. Was ist der Unterschied zwischen einer MBR 1060 und einer herkömmlichen Siliziumdiode?

    Der Hauptunterschied liegt in der Durchlassspannung und der Schaltgeschwindigkeit. Die MBR 1060 hat eine geringere Durchlassspannung und eine höhere Schaltgeschwindigkeit, was sie effizienter für bestimmte Anwendungen macht.

  7. Kann ich die MBR 1060 für 12V-Anwendungen verwenden?

    Ja, die MBR 1060 ist mit einer Sperrspannung von 60V gut geeignet für 12V-Anwendungen. Achten Sie darauf, dass der Durchlassstrom von 10A nicht überschritten wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 540

Zusätzliche Informationen
Marke

DIYI

Ähnliche Produkte

1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,36 €