Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
MBR 10100 - Schottkydiode

MBR 10100 – Schottkydiode, 100 V, 10 A, TO-220AC

0,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 63a0b948712d Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MBR 10100 Schottkydiode: Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung
  • Technische Details, die überzeugen
    • Schnelle Schaltzeiten für höchste Effizienz
    • Geringe Durchlassspannung für minimale Verluste
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Das TO-220AC Gehäuse: Robust und benutzerfreundlich
    • Einfache Kühlung für maximale Leistung
  • Warum die MBR 10100 die richtige Wahl ist
  • Technische Daten im Detail
  • Sicherheitshinweise
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur MBR 10100

MBR 10100 Schottkydiode: Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Diode für Ihre elektronischen Projekte? Die MBR 10100 Schottkydiode ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine effiziente Gleichrichtung und schnelles Schalten erfordern. Mit ihren herausragenden Eigenschaften und dem robusten TO-220AC Gehäuse bietet sie eine perfekte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Technische Details, die überzeugen

Die MBR 10100 ist nicht einfach nur eine Diode – sie ist ein Schlüsselbaustein für eine stabile und effiziente Stromversorgung. Ihre technischen Spezifikationen sprechen für sich:

  • Sperrspannung: 100 V
  • Durchlassstrom: 10 A
  • Gehäuse: TO-220AC

Diese Werte machen die MBR 10100 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu Solaranwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Diode Ihre Projekte auf das nächste Level heben können!

Schnelle Schaltzeiten für höchste Effizienz

Ein herausragendes Merkmal der MBR 10100 Schottkydiode sind ihre extrem schnellen Schaltzeiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden minimiert sie die Verluste beim Umschalten, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen führt. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Komponenten. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Einsatz dieser Diode Energie sparen und gleichzeitig die Leistung Ihrer Geräte optimieren können!

Geringe Durchlassspannung für minimale Verluste

Die MBR 10100 zeichnet sich durch eine geringe Durchlassspannung aus. Dies bedeutet, dass weniger Energie in der Diode verloren geht, wenn Strom fließt. Dies führt zu einer höheren Gesamteffizienz Ihrer Schaltung und reduziert die Wärmeentwicklung. Eine niedrigere Durchlassspannung ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Energieeffizienz ankommt, beispielsweise in batteriebetriebenen Geräten oder Solarsystemen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der MBR 10100 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Netzteile und reduzieren Sie die Wärmeentwicklung.
  • Solarsysteme: Schützen Sie Ihre Solarzellen und maximieren Sie die Energieausbeute.
  • Batterieladeschaltungen: Sorgen Sie für eine effiziente und sichere Ladung Ihrer Batterien.
  • Freilaufdiode für induktive Lasten: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Lasten wie Relais oder Motoren.
  • DC-DC Wandler: Steigern Sie die Effizienz von DC-DC Wandlern in verschiedensten Anwendungen.

Die MBR 10100 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Projekte. Ob Sie ein Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler sind, diese Diode wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Das TO-220AC Gehäuse: Robust und benutzerfreundlich

Das TO-220AC Gehäuse der MBR 10100 bietet nicht nur eine hervorragende Wärmeableitung, sondern auch eine einfache Montage. Dank der standardisierten Bauform lässt sich die Diode problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Das robuste Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, diese Diode in Ihre Projekte zu integrieren und von ihrer Leistung zu profitieren!

Einfache Kühlung für maximale Leistung

Das TO-220AC Gehäuse ermöglicht eine einfache Kühlung der Diode. Bei höheren Strömen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer der Diode zu verlängern. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Diode hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die einfache Kühlung macht die MBR 10100 zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Warum die MBR 10100 die richtige Wahl ist

Die MBR 10100 Schottkydiode bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung legen. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Anfänger sind, diese Diode wird Sie begeistern. Investieren Sie in die MBR 10100 und erleben Sie den Unterschied!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Sperrspannung und hoher Durchlassstrom
  • Schnelle Schaltzeiten für höchste Effizienz
  • Geringe Durchlassspannung für minimale Verluste
  • Robustes und benutzerfreundliches TO-220AC Gehäuse
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 100 V
Durchlassstrom (IF) 10 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 150 A
Durchlassspannung (VF) 0.85 V
Sperrstrom (IR) 0.5 mA
Betriebstemperatur -65 bis +150 °C
Gehäuse TO-220AC

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der MBR 10100. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Diode optimal zu Ihren Anforderungen passt.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung der MBR 10100 Schottkydiode die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen.
  • Verwenden Sie die Diode nur in dafür vorgesehenen Anwendungen.
  • Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für elektronische Bauteile.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und zuverlässige Nutzung der MBR 10100 zu gewährleisten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur MBR 10100

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MBR 10100 Schottkydiode:

Was ist der Unterschied zwischen einer Schottkydiode und einer herkömmlichen Diode?
Eine Schottkydiode hat eine niedrigere Durchlassspannung und schnellere Schaltzeiten als eine herkömmliche Diode. Dadurch ist sie effizienter und besser geeignet für Anwendungen, bei denen es auf schnelle Schaltvorgänge ankommt.
Kann ich die MBR 10100 auch ohne Kühlkörper verwenden?
Bei niedrigen Strömen und geringer Umgebungstemperatur ist dies möglich. Bei höheren Strömen und höheren Temperaturen ist jedoch ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer der Diode zu verlängern.
Welche Polarität hat die MBR 10100?
Das Gehäuse der TO-220AC gibt die Pinbelegung vor. In der Regel ist Pin 1 die Anode und Pin 3 die Kathode. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für eine genaue Darstellung.
Ist die MBR 10100 RoHS-konform?
Die meisten Varianten der MBR 10100 sind RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die von Ihnen erworbene Diode den RoHS-Richtlinien entspricht.
Wo kann ich das Datenblatt der MBR 10100 finden?
Das Datenblatt der MBR 10100 ist in der Regel auf der Website des Herstellers verfügbar. Sie können auch auf Online-Datenbanken für elektronische Bauteile suchen.
Kann ich die MBR 10100 durch eine andere Diode ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass die Ersatzdiode ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist, insbesondere in Bezug auf Sperrspannung, Durchlassstrom und Schaltzeiten. Eine Schottkydiode mit ähnlichen Werten ist in der Regel die beste Wahl.
Was bedeutet die Bezeichnung „MBR“?
„MBR“ steht für „M“etal Barrier Rectifier“, was auf die Bauweise der Schottkydiode hinweist. Diese Bauweise ermöglicht die schnellen Schaltzeiten und die geringe Durchlassspannung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €