Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
MB2S LGE - Einphasen-Brückengleichrichter

MB2S LGE – Einphasen-Brückengleichrichter, 200 Vrrm, 0,5 A, SMD-MBS

0,13 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c63b8ed8a04e Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MB2S LGE – Dein zuverlässiger Partner für Gleichrichtung in SMD-Bauweise
    • Kompakt, leistungsstark und vielseitig: Die Vorteile des MB2S LGE
    • Technische Daten im Detail: Was du über den MB2S LGE wissen musst
    • Der MB2S LGE in der Praxis: Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Worauf du bei der Verarbeitung des MB2S LGE achten solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zum MB2S LGE

MB2S LGE – Dein zuverlässiger Partner für Gleichrichtung in SMD-Bauweise

In der Welt der Elektronik ist Präzision und Zuverlässigkeit das A und O. Der MB2S LGE Einphasen-Brückengleichrichter ist ein kleines, aber feines Bauteil, das eine entscheidende Rolle in vielen elektronischen Schaltungen spielt. Er wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um – eine unverzichtbare Funktion für die Stromversorgung vieler Geräte, die wir täglich nutzen. Stell dir vor, wie dein Smartphone, dein Laptop oder dein Smart Home ohne eine zuverlässige Gleichrichtung funktionieren würden. Sie wären schlichtweg nutzlos. Der MB2S LGE ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für Stabilität und Effizienz in deinen elektronischen Projekten.

Kompakt, leistungsstark und vielseitig: Die Vorteile des MB2S LGE

Der MB2S LGE zeichnet sich durch seine kompakte Bauform im SMD-MBS Gehäuse aus. SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass er direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird. Das spart Platz und ermöglicht eine dichtere Bestückung. Aber lass dich von der geringen Größe nicht täuschen: Dieser kleine Gleichrichter hat es in sich!

  • Hohe Sperrspannung: Mit einer maximalen Sperrspannung (Vrrm) von 200 V bietet der MB2S LGE eine solide Basis für viele Anwendungen.
  • Nennstrom: Ein Nennstrom von 0,5 A (Ampere) ermöglicht die Versorgung kleinerer bis mittlerer Lasten.
  • SMD-Bauweise: Die SMD-Bauweise im MBS-Gehäuse sorgt für eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Fertigungsprozessen. Das ist besonders wichtig, wenn du größere Stückzahlen produzierst.
  • Zuverlässigkeit: Der MB2S LGE ist robust und langlebig, was ihn zu einer verlässlichen Wahl für deine Projekte macht.

Der MB2S LGE ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine effiziente und platzsparende Gleichrichtung ankommt. Denk an LED-Beleuchtungen, kleine Netzteile, Ladegeräte oder auch in der Sensorik. Überall dort, wo Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden muss, kann der MB2S LGE seine Stärken ausspielen. Er ist ein unauffälliger Held im Hintergrund, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.

Technische Daten im Detail: Was du über den MB2S LGE wissen musst

Um das Potenzial des MB2S LGE voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Daten genau zu kennen. Hier eine detaillierte Übersicht:

Parameter Wert
Typ Einphasen-Brückengleichrichter
Maximale Sperrspannung (Vrrm) 200 V
Nennstrom (If) 0,5 A
Gehäuse SMD-MBS
Durchlassspannung (Vf) 1 V (typisch)
Sperrstrom (Ir) 5 µA (maximal)
Betriebstemperatur -55°C bis +150°C

Diese Werte sind entscheidend für die korrekte Auslegung deiner Schaltung. Achte darauf, dass die Betriebsbedingungen innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des MB2S LGE zu gewährleisten. Eine sorgfältige Planung und Auswahl der Bauteile ist der Schlüssel zum Erfolg deines Projekts.

Der MB2S LGE in der Praxis: Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die Vielseitigkeit des MB2S LGE zeigt sich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Lass dich inspirieren:

  • LED-Beleuchtung: In LED-Lampen und -Leuchten sorgt der MB2S LGE für eine stabile Gleichstromversorgung der LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Lichtqualität führt.
  • Kleine Netzteile: Ob für Spielzeug, Haushaltsgeräte oder elektronische Gadgets – der MB2S LGE ist ein wichtiger Bestandteil kompakter Netzteile.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte wandelt er den Wechselstrom aus der Steckdose in den benötigten Gleichstrom um.
  • Sensorik: In Sensoren und Messgeräten sorgt er für eine präzise und zuverlässige Stromversorgung der elektronischen Komponenten.
  • IoT-Geräte: In kleinen, vernetzten Geräten des Internets der Dinge (IoT) trägt er zur effizienten Stromversorgung bei.

Der MB2S LGE ist also ein echtes Multitalent, das in unzähligen Anwendungen seinen Platz findet. Seine Zuverlässigkeit und Effizienz machen ihn zu einer idealen Wahl für Elektronikentwickler und Bastler gleichermaßen.

Worauf du bei der Verarbeitung des MB2S LGE achten solltest

Um das volle Potenzial des MB2S LGE auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Verarbeitung unerlässlich. Hier einige wichtige Hinweise:

  • Löten: Verwende beim Löten des MB2S LGE eine geeignete Lötpaste und achte auf eine kontrollierte Temperatur, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
  • Reinigung: Reinige die Leiterplatte nach dem Löten gründlich, um Flussmittelreste zu entfernen, die die Funktion des Bauteils beeinträchtigen könnten.
  • ESD-Schutz: Achte auf einen ausreichenden ESD-Schutz (Electrostatic Discharge), um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die den MB2S LGE beschädigen könnten.
  • Design: Berücksichtige bei der Leiterplattenauslegung die Wärmeableitung des MB2S LGE, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Eine sorgfältige Verarbeitung ist nicht nur wichtig für die Funktion des MB2S LGE, sondern auch für die Lebensdauer deiner gesamten Schaltung. Nimm dir die Zeit, um die richtigen Techniken anzuwenden, und du wirst mit einem zuverlässigen und langlebigen Ergebnis belohnt.

FAQ – Häufige Fragen zum MB2S LGE

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MB2S LGE. Wir möchten dir helfen, das Produkt besser zu verstehen und es optimal in deine Projekte zu integrieren.

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „MB2S LGE“?
    Antwort: MB2S bezieht sich auf den Gehäusetyp (SMD-MBS) und die generelle Spezifikation des Brückengleichrichters. LGE ist vermutlich der Hersteller oder eine interne Kennzeichnung.
  2. Frage: Kann ich den MB2S LGE auch für höhere Ströme verwenden?
    Antwort: Der MB2S LGE ist für einen Nennstrom von 0,5 A ausgelegt. Für höhere Ströme solltest du einen Gleichrichter mit einer entsprechenden Spezifikation wählen. Eine Überlastung kann zur Beschädigung des Bauteils führen.
  3. Frage: Wie erkenne ich die Polarität des MB2S LGE?
    Antwort: Auf dem Gehäuse des MB2S LGE ist üblicherweise die Polarität gekennzeichnet. Achte auf die Markierungen für den Pluspol (+) und den Minuspol (-).
  4. Frage: Welche Lötpaste ist für den MB2S LGE geeignet?
    Antwort: Für die SMD-Verarbeitung empfehlen wir bleifreie Lötpasten, die für eine Reflow-Lötung geeignet sind. Achte auf die Spezifikationen des Herstellers und die Kompatibilität mit dem MBS-Gehäuse.
  5. Frage: Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?
    Antwort: Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung (Vrrm) kann zur Beschädigung des MB2S LGE führen. In diesem Fall kann der Gleichrichter durchschlagen und seine Funktion verlieren.
  6. Frage: Ist der MB2S LGE RoHS-konform?
    Antwort: In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der MB2S LGE RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthalten, die in der RoHS-Richtlinie der Europäischen Union geregelt sind. Überprüfe jedoch immer die Produktdatenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Konformität bestätigt ist.
  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den MB2S LGE?
    Antwort: Das Datenblatt findest du am besten auf der Webseite des Herstellers (falls bekannt) oder über eine Suche im Internet. Gib einfach „MB2S LGE Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
  8. Frage: Kann ich den MB2S LGE für AC-DC Wandler verwenden?
    Antwort: Ja, der MB2S LGE ist ideal für AC-DC Wandler geeignet, insbesondere in kleineren Anwendungen, wo eine kompakte Bauform und ein geringer Strombedarf gefragt sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Marke

LUGUANG ELECTRONIC

Ähnliche Produkte

B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €