Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Peripheriebausteine
MAX232ACPE - RS232

MAX232ACPE – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, DIL-16

8,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 81fdde922c77 Kategorie: Peripheriebausteine
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MAX232ACPE – Die zuverlässige Schnittstelle für Ihre serielle Kommunikation
    • Vielseitigkeit und einfache Integration
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der MAX232ACPE Ihre erste Wahl sein sollte
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • So integrieren Sie den MAX232ACPE in Ihr Projekt
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • Alternativen zum MAX232ACPE
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX232ACPE
    • Was ist der MAX232ACPE und wofür wird er verwendet?
    • Benötige ich externe Kondensatoren für den MAX232ACPE?
    • Kann ich den MAX232ACPE mit einer 3.3V-Versorgung betreiben?
    • Welche Datenrate kann ich mit dem MAX232ACPE erreichen?
    • Was bedeutet DIL-16?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den MAX232ACPE?
    • Wie schütze ich den MAX232ACPE vor Überspannung?

MAX232ACPE – Die zuverlässige Schnittstelle für Ihre serielle Kommunikation

Entdecken Sie den MAX232ACPE, einen robusten und bewährten RS232-Transceiver, der für eine zuverlässige serielle Kommunikation in einer Vielzahl von Anwendungen sorgt. Dieser Chip, untergebracht in einem DIL-16 Gehäuse, ist ein Eckpfeiler für Entwickler und Bastler, die Wert auf Stabilität und Kompatibilität legen. Tauchen Sie ein in die Welt der seriellen Schnittstellen und erleben Sie, wie der MAX232ACPE Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.

Vielseitigkeit und einfache Integration

Der MAX232ACPE ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen die Tür zu einer breiten Palette von Anwendungen öffnet. Ob Sie an der Anbindung von Mikrocontrollern, der Realisierung von Datenschnittstellen oder der Entwicklung von Kommunikationssystemen arbeiten – dieser Chip bietet Ihnen die notwendige Flexibilität und Leistung. Seine einfache Integration in bestehende Schaltungen macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte jeder Größe, vom Hobbyprojekt bis zur professionellen Anwendung.

Technische Details, die überzeugen

Der MAX232ACPE bietet zwei Treiber und zwei Empfänger, was ihn zu einer idealen Lösung für bidirektionale serielle Kommunikation macht. Er wandelt TTL/CMOS-Pegel in RS232-Pegel um und umgekehrt, wodurch er eine Brücke zwischen verschiedenen Spannungswelten schlägt. Seine Fähigkeit, mit einer einzigen 5V-Versorgung zu arbeiten, und die integrierten Kondensatoren zur Erzeugung der benötigten RS232-Spannungen machen ihn besonders benutzerfreundlich. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Anzahl Treiber: 2
  • Anzahl Empfänger: 2
  • Schnittstelle: RS232
  • Gehäuse: DIL-16
  • Betriebsspannung: 5V
  • Datenrate: Bis zu 120 kbps (typisch)
  • Temperaturbereich: 0°C bis +70°C

Anwendungsbereiche, die begeistern

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MAX232ACPE. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:

  • Mikrocontroller-Kommunikation: Ermöglichen Sie die Kommunikation zwischen Mikrocontrollern und Computern über die serielle Schnittstelle.
  • Industrielle Steuerung: Realisieren Sie robuste und zuverlässige Datenschnittstellen in industriellen Umgebungen.
  • Embedded Systems: Integrieren Sie den MAX232ACPE in Ihre Embedded Systems für die serielle Kommunikation mit anderen Geräten.
  • Diagnose und Wartung: Nutzen Sie ihn für die Diagnose und Wartung von Geräten über die serielle Schnittstelle.
  • Retro-Computing: Erwecken Sie alte Computer und Peripheriegeräte mit RS232-Schnittstelle wieder zum Leben.

Warum der MAX232ACPE Ihre erste Wahl sein sollte

In einer Welt, in der Zuverlässigkeit und Performance zählen, ist der MAX232ACPE die ideale Wahl für Ihre seriellen Kommunikationsbedürfnisse. Seine robuste Bauweise, die einfache Integration und die breite Palette von Anwendungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Entwickler und Bastler. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und erleben Sie die Vorteile einer stabilen und zuverlässigen seriellen Schnittstelle.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Zuverlässigkeit: Bewährte Technologie für eine stabile und zuverlässige serielle Kommunikation.
  • Einfache Integration: Unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen und Projekte.
  • Vielseitigkeit: Breites Spektrum an Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
  • Kosteneffizienz: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein hochwertiges Produkt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung und unkomplizierte Inbetriebnahme.

So integrieren Sie den MAX232ACPE in Ihr Projekt

Die Integration des MAX232ACPE in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

  1. Schaltplan erstellen: Planen Sie die Verdrahtung des MAX232ACPE in Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die korrekte Pinbelegung und die notwendigen externen Kondensatoren (falls nicht bereits integriert).
  2. Verbindung herstellen: Verbinden Sie die TTL/CMOS-Eingänge und -Ausgänge des MAX232ACPE mit Ihren Mikrocontrollern oder anderen digitalen Schaltungen.
  3. RS232-Verbindung: Verbinden Sie die RS232-Ausgänge und -Eingänge des MAX232ACPE mit dem entsprechenden RS232-Anschluss Ihres Geräts oder Computers.
  4. Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass der MAX232ACPE mit einer stabilen 5V-Versorgung versorgt wird.
  5. Testen und Debuggen: Testen Sie die serielle Kommunikation und debuggen Sie gegebenenfalls Ihre Schaltung und Software.

Technische Spezifikationen im Detail

Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des MAX232ACPE, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannung 4.5 bis 5.5 V
Eingangsspannung (TTL/CMOS) 0 bis VCC V
Ausgangsspannung (RS232) ± 5 bis ± 12 V
Datenrate (maximal) 120 kbps
Betriebstemperatur 0 bis +70 °C
Anzahl Treiber 2 –
Anzahl Empfänger 2 –
Gehäuse DIL-16 –

Alternativen zum MAX232ACPE

Obwohl der MAX232ACPE eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen alternative Lösungen in Betracht gezogen werden sollten. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • MAX3232: Eine Version mit niedrigerer Versorgungsspannung (3.3V) und geringerem Stromverbrauch, ideal für batteriebetriebene Geräte.
  • SP3232: Eine weitere 3.3V-Alternative mit ähnlichen Eigenschaften wie der MAX3232.
  • FT232RL: Ein USB-zu-seriell-Wandler, der eine einfache Verbindung zu Computern über USB ermöglicht.

Die Wahl der richtigen Lösung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und den Rahmenbedingungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Versorgungsspannung, Stromverbrauch, Datenrate und die benötigte Schnittstelle, um die beste Entscheidung zu treffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX232ACPE

Was ist der MAX232ACPE und wofür wird er verwendet?

Der MAX232ACPE ist ein RS232-Transceiver, der TTL/CMOS-Pegel in RS232-Pegel umwandelt und umgekehrt. Er wird verwendet, um die Kommunikation zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spannungspegeln zu ermöglichen, z.B. zwischen einem Mikrocontroller und einem Computer.

Benötige ich externe Kondensatoren für den MAX232ACPE?

Einige Versionen des MAX232 (wie der MAX232ACPE) benötigen externe Kondensatoren zur Erzeugung der benötigten RS232-Spannungen. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um die spezifischen Anforderungen für Ihr Bauteil zu ermitteln.

Kann ich den MAX232ACPE mit einer 3.3V-Versorgung betreiben?

Nein, der MAX232ACPE ist für eine 5V-Versorgung ausgelegt. Für 3.3V-Betrieb sollten Sie alternative Chips wie den MAX3232 oder SP3232 in Betracht ziehen.

Welche Datenrate kann ich mit dem MAX232ACPE erreichen?

Der MAX232ACPE unterstützt typischerweise Datenraten bis zu 120 kbps. Die tatsächliche erreichbare Datenrate kann jedoch von den spezifischen Bedingungen und der Qualität der Verbindung abhängen.

Was bedeutet DIL-16?

DIL-16 steht für „Dual In-Line Package“ mit 16 Pins. Es handelt sich um eine Gehäuseform für integrierte Schaltungen, bei der die Pins in zwei parallelen Reihen angeordnet sind.

Wo finde ich das Datenblatt für den MAX232ACPE?

Sie finden das Datenblatt für den MAX232ACPE in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder Maxim Integrated) oder auf Elektronik-Distributionsseiten wie Mouser oder Digi-Key.

Wie schütze ich den MAX232ACPE vor Überspannung?

Um den MAX232ACPE vor Überspannung zu schützen, können Sie TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression) an den RS232-Ein- und Ausgängen verwenden. Diese Dioden leiten Überspannungen ab und verhindern so Schäden am Chip.

Bewertungen: 4.8 / 5. 781

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

DS 1230 Y-200 - Echtzeituhr

DS 1230 Y-200 – Echtzeituhr, NV-SRAM, EDIL-28

42,30 €
MAX 222 CWN - RS232

MAX 222 CWN – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, SO-18

2,40 €
MAX 232 CWE - RS232

MAX 232 CWE – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, SO-16

1,15 €
DS 2417P - Echtzeituhr

DS 2417P – Echtzeituhr, 1-Wire, TSOC-6

13,80 €
DS 1337 - Echtzeituhr

DS 1337 – Echtzeituhr, Uhr/Kalender, DIP-8

6,99 €
DS 1220 AD-150 - Nichtflüchtiger SRAM

DS 1220 AD-150 – Nichtflüchtiger SRAM, 16Kb, EDIL-24

24,40 €
MAX 3082 ECPA - RS485/422

MAX 3082 ECPA – RS485/422, 1 Treiber / 1 Empfänger, DIP-8

5,70 €
MAX 3222 CPN - RS232

MAX 3222 CPN – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, DIL-18

9,77 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €