Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
MAX 667 CPA - LDO-Regler

MAX 667 CPA – LDO-Regler, fest, 1,3 … 16 V, DIP-8

5,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0893a9cd31e4 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MAX 667 CPA – Der zuverlässige LDO-Regler für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Vorteile des MAX 667 CPA
    • Wesentliche Vorteile auf einen Blick
    • Technische Spezifikationen im Detail
  • Anwendungsbereiche des MAX 667 CPA
  • Warum Sie sich für den MAX 667 CPA entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX 667 CPA
    • 1. Was bedeutet „LDO“ bei einem Spannungsregler?
    • 2. Welche Ausgangsspannungen sind für den MAX 667 CPA verfügbar?
    • 3. Wie schließe ich den MAX 667 CPA an meine Schaltung an?
    • 4. Gibt es Schutzfunktionen beim MAX 667 CPA?
    • 5. Kann ich den MAX 667 CPA auch für höhere Ströme verwenden?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den MAX 667 CPA?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem LDO-Regler und einem Schaltregler?
    • 8. Benötige ich zusätzliche Kühlung für den MAX 667 CPA?

MAX 667 CPA – Der zuverlässige LDO-Regler für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den MAX 667 CPA, einen robusten und präzisen Low-Dropout (LDO) Regler, der Ihre Elektronikprojekte mit stabiler Spannung versorgt. Dieser Festspannungsregler im DIP-8 Gehäuse ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen. Erleben Sie, wie der MAX 667 CPA Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre innovativen Ideen benötigen.

Technische Details und Vorteile des MAX 667 CPA

Der MAX 667 CPA zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Er bietet eine feste Ausgangsspannung und ist für Eingangsspannungen im Bereich von 1,3 V bis 16 V geeignet. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile und technischen Details genauer betrachten:

Wesentliche Vorteile auf einen Blick

  • Feste Ausgangsspannung: Garantiert eine stabile und präzise Spannungsversorgung für Ihre empfindlichen elektronischen Komponenten.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich (1,3 V – 16 V): Bietet Flexibilität bei der Wahl der Stromquelle und ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Schaltungsdesigns.
  • Low-Dropout (LDO) Technologie: Minimiert den Spannungsabfall und sorgt für einen effizienten Betrieb, auch bei geringen Eingangsspannungen.
  • DIP-8 Gehäuse: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet eine langfristige, stabile Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Technische Spezifikationen im Detail

Eigenschaft Wert
Typ LDO-Regler, fest
Eingangsspannungsbereich 1,3 V bis 16 V
Ausgangsspannung Fest (modellabhängig)
Gehäuse DIP-8
Betriebstemperaturbereich Herstellerangaben beachten
Genauigkeit Herstellerangaben beachten
Schutzfunktionen Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz (modellabhängig)

Die genauen Werte für Ausgangsspannung, Genauigkeit und Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Produktdatenblatt des MAX 667 CPA Modells, das Sie erwerben.

Anwendungsbereiche des MAX 667 CPA

Der MAX 667 CPA ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Eine stabile Spannungsversorgung ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb von Mikrocontrollern. Der MAX 667 CPA sorgt für die nötige Stabilität und schützt vor Spannungsschwankungen.
  • Batteriebetriebene Geräte: In tragbaren Geräten ist Effizienz besonders wichtig. Die LDO-Technologie des MAX 667 CPA minimiert den Stromverbrauch und verlängert die Batterielaufzeit.
  • Sensorik: Präzise Sensoren benötigen eine stabile Spannungsversorgung, um genaue Messwerte zu liefern. Der MAX 667 CPA gewährleistet die erforderliche Stabilität.
  • Audio-Verstärker: Für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe ist eine stabile Spannungsversorgung unerlässlich. Der MAX 667 CPA liefert die nötige Power.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der MAX 667 CPA bietet die Stabilität, die für einen reibungslosen Betrieb erforderlich ist.
  • Regelung von Solarpanelelektronik: Ein zuverlässiger und effizienter Betrieb ist wichtig für die maximale Energieernte.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobby-Elektroniker sind, der MAX 667 CPA ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre Projekte zu verwirklichen. Er bietet die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.

Warum Sie sich für den MAX 667 CPA entscheiden sollten

In der Welt der Elektronik ist die Wahl des richtigen Spannungsreglers entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der MAX 667 CPA bietet eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Reglern abhebt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Vertrauen Sie auf Qualität: Der MAX 667 CPA wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine langfristige, stabile Performance zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Einfache Integration: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen. Sie sparen Zeit und Mühe bei der Entwicklung und können sich auf die kreativen Aspekte Ihres Projekts konzentrieren.

Flexibilität: Der breite Eingangsspannungsbereich des MAX 667 CPA bietet Ihnen Flexibilität bei der Wahl der Stromquelle. Sie können ihn mit verschiedenen Batterien, Netzteilen und anderen Spannungsquellen verwenden.

Effizienz: Die LDO-Technologie des MAX 667 CPA minimiert den Stromverbrauch und verlängert die Batterielaufzeit in tragbaren Geräten. Sie profitieren von einer längeren Betriebszeit und geringeren Energiekosten.

Sicherheit: Integrierte Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz (modellabhängig) schützen Ihre Schaltungen vor Beschädigungen und erhöhen die Sicherheit Ihres Projekts.

Mit dem MAX 667 CPA entscheiden Sie sich für einen Spannungsregler, der Ihnen die Sicherheit und Flexibilität gibt, die Sie für Ihre innovativen Projekte benötigen. Erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX 667 CPA

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAX 667 CPA. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet „LDO“ bei einem Spannungsregler?

„LDO“ steht für „Low Dropout“. Ein LDO-Regler kann eine stabile Ausgangsspannung auch dann aufrechterhalten, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung. Dies ist besonders nützlich in batteriebetriebenen Geräten, um die Batterielaufzeit zu verlängern.

2. Welche Ausgangsspannungen sind für den MAX 667 CPA verfügbar?

Der MAX 667 CPA ist als Festspannungsregler erhältlich. Die verfügbaren Ausgangsspannungen variieren je nach Modell. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt des jeweiligen Modells, um die spezifische Ausgangsspannung zu ermitteln.

3. Wie schließe ich den MAX 667 CPA an meine Schaltung an?

Der MAX 667 CPA wird im DIP-8 Gehäuse geliefert. Die Pinbelegung ist im Datenblatt des jeweiligen Modells detailliert beschrieben. Achten Sie darauf, die korrekten Pins für Eingangsspannung, Ausgangsspannung und Masse zu identifizieren und die Schaltung entsprechend zu verdrahten. Es wird empfohlen, Entkopplungskondensatoren an Ein- und Ausgang zu verwenden, um die Stabilität zu verbessern.

4. Gibt es Schutzfunktionen beim MAX 667 CPA?

Ja, einige Modelle des MAX 667 CPA verfügen über integrierte Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz. Diese Funktionen schützen den Regler und die angeschlossenen Komponenten vor Beschädigungen. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt des jeweiligen Modells, um die verfügbaren Schutzfunktionen zu ermitteln.

5. Kann ich den MAX 667 CPA auch für höhere Ströme verwenden?

Der MAX 667 CPA ist für bestimmte Strombereiche ausgelegt. Die maximal zulässige Stromstärke ist im Datenblatt des jeweiligen Modells angegeben. Überschreiten Sie diese Stromstärke nicht, um Schäden am Regler zu vermeiden. Für höhere Ströme sollten Sie alternative Regler in Betracht ziehen, die für diese Anforderungen ausgelegt sind.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den MAX 667 CPA?

Das Datenblatt für den MAX 667 CPA finden Sie auf der Website des Herstellers (Maxim Integrated) oder auf unserer Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, der Pinbelegung, den empfohlenen Betriebsbedingungen und den Schutzfunktionen.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem LDO-Regler und einem Schaltregler?

Ein LDO-Regler ist ein linearer Regler, der die überschüssige Spannung als Wärme ableitet. Ein Schaltregler hingegen schaltet die Eingangsspannung ein und aus, um die gewünschte Ausgangsspannung zu erzeugen. Schaltregler sind in der Regel effizienter als LDO-Regler, insbesondere bei größeren Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgang. LDO-Regler sind jedoch einfacher zu implementieren und erzeugen weniger Rauschen.

8. Benötige ich zusätzliche Kühlung für den MAX 667 CPA?

Ob zusätzliche Kühlung erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung, der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei hohen Leistungsverlusten kann eine Kühlung erforderlich sein, um die maximale Betriebstemperatur des Reglers nicht zu überschreiten. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt und führen Sie gegebenenfalls thermische Berechnungen durch, um sicherzustellen, dass der Regler innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 308

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €