Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Peripheriebausteine
MAX 483 CSA - RS485/422

MAX 483 CSA – RS485/422, 1 Treiber / 1 Empfänger, SO-8

4,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 480fe7790692 Kategorie: Peripheriebausteine
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MAX 483 CSA – Ihr zuverlässiger Partner für serielle Kommunikation
  • Warum der MAX 483 CSA Ihre Kommunikationslösung optimiert
    • Die Vorteile des MAX 483 CSA auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Technische Details im Detail
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration
  • MAX 483 CSA – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX 483 CSA
    • Was ist der Unterschied zwischen RS485 und RS422?
    • Kann ich den MAX 483 CSA mit einer 3.3V-Spannung betreiben?
    • Wie schütze ich den MAX 483 CSA vor Überspannung?
    • Benötige ich einen Abschlusswiderstand für RS485?
    • Wie lange darf die RS485-Leitung maximal sein?
    • Kann ich den MAX 483 CSA auch für CAN-Bus verwenden?
    • Was bedeutet SO-8 Gehäuse?

MAX 483 CSA – Ihr zuverlässiger Partner für serielle Kommunikation

Entdecken Sie den MAX 483 CSA, einen robusten und effizienten RS485/422 Transceiver, der speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Dieser Chip, verpackt im kompakten SO-8 Gehäuse, bietet Ihnen einen Treiber und einen Empfänger und ist somit die ideale Lösung für zuverlässige serielle Datenübertragung über größere Distanzen und in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.

Warum der MAX 483 CSA Ihre Kommunikationslösung optimiert

In der heutigen vernetzten Welt ist eine stabile und zuverlässige Datenübertragung essenziell. Ob in der Fabrikautomation, der Gebäudeleittechnik oder in komplexen Steuerungssystemen – der MAX 483 CSA sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher und unversehrt ankommen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Systeme ohne Kompromisse zu vernetzen!

Der MAX 483 CSA zeichnet sich durch seine hohe Performance, seinen geringen Stromverbrauch und seine einfache Integration aus. Erleben Sie, wie dieser kleine Chip einen großen Unterschied in der Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte macht.

Die Vorteile des MAX 483 CSA auf einen Blick:

  • Robuste Kommunikation: Konzipiert für den Einsatz in rauen Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen.
  • Große Reichweite: Ermöglicht Datenübertragung über größere Distanzen ohne Signalverlust.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen und zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
  • Kompakte Bauform: Das SO-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und neue Designs.
  • Einfache Implementierung: Standardkonforme RS485/422 Schnittstelle für unkomplizierte Integration.

Technische Details, die überzeugen

Der MAX 483 CSA ist mehr als nur ein Chip – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Transceiver so besonders machen:

Eigenschaft Wert
Schnittstelle RS485/RS422
Anzahl Treiber 1
Anzahl Empfänger 1
Datenrate (max.) 2.5 Mbps
Versorgungsspannung 5V
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C
Gehäuse SO-8
Treiber-Ausgangsstrom 60mA
Empfänger-Eingangsempfindlichkeit ±200mV

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der MAX 483 CSA ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in zahlreichen Bereichen. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:

  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen in Produktionsumgebungen.
  • Gebäudeleittechnik: Vernetzung von Sensoren und Aktoren für effizientes Energiemanagement.
  • Sicherheitstechnik: Zuverlässige Datenübertragung in Überwachungs- und Alarmsystemen.
  • Medizintechnik: Datenkommunikation in medizinischen Geräten und Systemen.
  • Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation: Aufbau von Netzwerken mit mehreren Teilnehmern.

Stellen Sie sich vor, wie der MAX 483 CSA Ihre Projekte voranbringt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Ob Sie eine bestehende Anlage optimieren oder ein neues System entwickeln – dieser Chip ist die richtige Wahl.

Technische Details im Detail

Für die Ingenieure und Techniker unter Ihnen, hier noch einige detailliertere Informationen zum MAX 483 CSA:

  • Fail-Safe-Eingänge: Der Empfänger verfügt über Fail-Safe-Eingänge, die einen definierten Ausgangspegel gewährleisten, wenn die Eingangssignale unterbrochen werden oder im Leerlauf sind. Dies verhindert unerwünschte Zustände und erhöht die Systemstabilität.
  • Begrenzter Anstiegsstrom: Der begrenzte Anstiegsstrom des Treibers reduziert EMI und Reflexionen, was besonders bei längeren Kabelstrecken von Vorteil ist.
  • Thermischer Shutdown: Ein integrierter thermischer Shutdown-Mechanismus schützt den Chip vor Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration

Die Integration des MAX 483 CSA in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Versorgungsspannung anschließen: Verbinden Sie die Versorgungsspannung (typischerweise 5V) mit dem VCC-Pin und die Masse mit dem GND-Pin.
  2. Treiber aktivieren/deaktivieren: Steuern Sie den Treiber mit dem DE (Driver Enable) Pin. Ein High-Pegel aktiviert den Treiber, ein Low-Pegel deaktiviert ihn.
  3. Empfänger aktivieren/deaktivieren: Steuern Sie den Empfänger mit dem RE (Receiver Enable) Pin. Ein Low-Pegel aktiviert den Empfänger, ein High-Pegel deaktiviert ihn. Beachten Sie, dass der RE Pin oft invertiert ist (RE mit Strich darüber). In diesem Fall bedeutet ein Low-Pegel, dass der Empfänger deaktiviert ist und ein High-Pegel ihn aktiviert.
  4. Datenleitungen verbinden: Verbinden Sie die Datenleitungen A und B mit den entsprechenden Leitungen Ihres RS485/422 Netzwerks.
  5. Terminierung: Verwenden Sie geeignete Abschlusswiderstände (typischerweise 120 Ohm) an den Enden der RS485/422 Leitung, um Reflexionen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.

Mit diesen einfachen Schritten ist der MAX 483 CSA schnell und unkompliziert in Ihre Anwendung integriert.

MAX 483 CSA – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen

Wir verstehen, dass Sie in Ihre Projekte nicht nur Zeit und Geld investieren, sondern auch Ihre Leidenschaft und Ihr Herzblut. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Produkte anzubieten, auf die Sie sich verlassen können. Der MAX 483 CSA ist ein solches Produkt – ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Visionen unterstützt.

Bestellen Sie noch heute Ihren MAX 483 CSA und erleben Sie den Unterschied! Optimieren Sie Ihre serielle Kommunikation und profitieren Sie von der hohen Performance und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Transceivers.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAX 483 CSA

Was ist der Unterschied zwischen RS485 und RS422?

RS485 ermöglicht im Gegensatz zu RS422 die Verwendung von mehreren Treibern in einem Netzwerk (Multidrop). RS422 ist primär für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen gedacht.

Kann ich den MAX 483 CSA mit einer 3.3V-Spannung betreiben?

Der MAX 483 CSA ist für eine 5V-Versorgungsspannung ausgelegt. Der Betrieb mit einer niedrigeren Spannung kann zu Fehlfunktionen führen.

Wie schütze ich den MAX 483 CSA vor Überspannung?

Verwenden Sie TVS-Dioden (Transient Voltage Suppressors) an den A- und B-Leitungen, um den Chip vor Überspannung zu schützen. Achten Sie darauf, die TVS-Dioden in der Nähe des Chips zu platzieren.

Benötige ich einen Abschlusswiderstand für RS485?

Ja, ein Abschlusswiderstand (typischerweise 120 Ohm) wird an beiden Enden der RS485-Leitung benötigt, um Signalreflexionen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.

Wie lange darf die RS485-Leitung maximal sein?

Die maximale Leitungslänge für RS485 beträgt typischerweise 1200 Meter. Bei höheren Datenraten kann die Leitungslänge jedoch reduziert werden.

Kann ich den MAX 483 CSA auch für CAN-Bus verwenden?

Nein, der MAX 483 CSA ist ein RS485/422 Transceiver und nicht für CAN-Bus Anwendungen geeignet. Für CAN-Bus benötigen Sie einen speziellen CAN-Transceiver.

Was bedeutet SO-8 Gehäuse?

SO-8 steht für Small Outline 8-Pin Package. Es handelt sich um ein Oberflächenmontage-Gehäuse (SMD) mit acht Anschlüssen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 332

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

MAX 3222 CPN - RS232

MAX 3222 CPN – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, DIL-18

9,77 €
DS 1302 - Echtzeituhr

DS 1302 – Echtzeituhr, Uhr/Kalender, DIP-8

3,40 €
ICM 7555 - Timer-IC

ICM 7555 – Timer-IC, Typ 555, DIP-8

0,28 €
DS 1629S - Echtzeituhr

DS 1629S – Echtzeituhr, Thermometer, Thermostat, SO-8

9,99 €
DS 1813 R-10 - Spannungsdetektor

DS 1813 R-10 – Spannungsdetektor, 4.35V, SOT-23

2,12 €
DS 1233 Z-10 - Überwachungs-IC

DS 1233 Z-10 – Überwachungs-IC, Resetschaltung, SOT-223

3,10 €
MAX 222 CWN - RS232

MAX 222 CWN – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, SO-18

2,40 €
MAX 238 CNG - RS232

MAX 238 CNG – RS232, 4 Treiber / 4 Empfänger, DIL-24

16,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €