MAT 7005 0112 – Der zuverlässige Stecknippel für Ihre Verbindungen
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, kommt es auf jedes Detail an. Der MAT 7005 0112 Stecknippel, AG, 3/8” ist ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das für eine sichere und effiziente Verbindung sorgt. Entdecken Sie, warum dieser Stecknippel die ideale Lösung für Ihre Projekte ist.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen System, bei dem jeder Anschluss perfekt sitzen muss. Ein einziger loser oder undichter Anschluss kann zu Fehlfunktionen oder sogar Ausfällen führen. Mit dem MAT 7005 0112 Stecknippel können Sie diese Risiken minimieren und sich auf die Leistung Ihrer Geräte verlassen.
Warum der MAT 7005 0112 Stecknippel die richtige Wahl ist
Dieser Stecknippel zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und sein durchdachtes Design aus. Er ist aus robusten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit gewährleisten. Die präzise Fertigung sorgt für eine einfache Installation und eine zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
Die Bezeichnung „AG, 3/8”“ steht für „Außengewinde“ mit einer Größe von 3/8 Zoll. Dieses standardisierte Gewinde ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine breite Kompatibilität mit anderen Komponenten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein engagierter Heimwerker sind, mit diesem Stecknippel erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
Denken Sie an die unzähligen Anwendungen, bei denen dieser Stecknippel zum Einsatz kommen kann: von pneumatischen Systemen und hydraulischen Anlagen bis hin zu Kühlkreisläufen und Druckluftleitungen. Er ist ein vielseitiges Bauteil, das in vielen Bereichen der Technik und IT unverzichtbar ist.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MAT 7005 0112 Stecknippels:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Stecknippel |
Gewindeart | Außengewinde (AG) |
Gewindegröße | 3/8″ |
Material | (Materialspezifikation einfügen, z.B. Messing vernickelt) |
Druckbereich | (Druckbereich einfügen, z.B. bis 20 bar) |
Temperaturbereich | (Temperaturbereich einfügen, z.B. -20°C bis +80°C) |
Anwendungsbereich | (Anwendungsbereich einfügen, z.B. Pneumatik, Hydraulik) |
Hinweis: Die genauen Material- und Leistungsdaten können je nach Hersteller variieren. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Stecknippel für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Die Vorteile des MAT 7005 0112 auf einen Blick
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile dieses Stecknippels noch einmal zusammenfassen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet eine sichere und dichte Verbindung.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank standardisiertem Gewinde leicht zu montieren.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Systeme und Anwendungen.
- Breite Kompatibilität: Passt zu einer Vielzahl von Komponenten und Geräten.
Mit dem MAT 7005 0112 Stecknippel investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Anwendungsbeispiele und Inspiration
Stellen Sie sich vor, wie Sie diesen Stecknippel in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Verbinden Sie pneumatische Zylinder und Ventile in automatisierten Produktionsanlagen.
- Robotik: Stellen Sie eine zuverlässige Druckluftversorgung für Roboterarme und Greifer sicher.
- 3D-Druck: Verwenden Sie den Stecknippel in Kühlkreisläufen für 3D-Drucker, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten.
- Modellbau: Bauen Sie komplexe pneumatische oder hydraulische Systeme für Ihre Modellbauprojekte.
- Heimwerkerprojekte: Nutzen Sie den Stecknippel für Druckluftwerkzeuge und andere Anwendungen in Ihrer Werkstatt.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MAT 7005 0112 Stecknippel Ihre Projekte bereichern kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAT 7005 0112 Stecknippel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAT 7005 0112 Stecknippel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
-
Was bedeutet „AG“ in der Produktbezeichnung?
„AG“ steht für Außengewinde. Der MAT 7005 0112 Stecknippel verfügt über ein Außengewinde mit einer Größe von 3/8 Zoll.
-
Aus welchem Material ist der Stecknippel gefertigt?
Das Material kann je nach Hersteller variieren. Häufig verwendete Materialien sind Messing, vernickeltes Messing oder Edelstahl. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Für welche Anwendungen ist der Stecknippel geeignet?
Der MAT 7005 0112 Stecknippel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen in der Pneumatik, Hydraulik, Kühltechnik und anderen Bereichen. Er wird häufig in automatisierten Systemen, Robotik, 3D-Druck und Modellbau verwendet.
-
Wie installiere ich den Stecknippel richtig?
Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert. Achten Sie darauf, dass das Gewinde sauber und unbeschädigt ist. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Dichtmittel, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten. Ziehen Sie den Stecknippel mit dem empfohlenen Drehmoment fest, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Welchen Druckbereich kann der Stecknippel aushalten?
Der zulässige Druckbereich hängt vom Material und der Konstruktion des Stecknippels ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Stecknippel für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
-
Ist der Stecknippel beständig gegen Chemikalien?
Die Beständigkeit gegen Chemikalien hängt vom Material des Stecknippels ab. Edelstahl bietet in der Regel eine höhere Beständigkeit als Messing. Informieren Sie sich über die Materialeigenschaften, um sicherzustellen, dass der Stecknippel für Ihre Anwendung geeignet ist.
-
Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Detaillierte technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Online-Shop herunterladen.