Entdecken Sie den MAR 1802.1121 Wippschalter – Ihren zuverlässigen Partner für sichere und komfortable Stromkontrolle. Dieser robuste DPST (Double Pole Single Throw) Wippschalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine klare und deutliche EIN/AUS-Schaltung erforderlich ist. Ob für den professionellen Einsatz in Werkstätten und Industrieanlagen oder für den anspruchsvollen Heimwerker – der MAR 1802.1121 bietet Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Bedienung.
MAR 1802.1121 Wippschalter – Volle Kontrolle, Maximale Sicherheit
In einer Welt, in der Strom allgegenwärtig ist, ist es entscheidend, die Kontrolle darüber zu behalten. Der MAR 1802.1121 Wippschalter gibt Ihnen genau diese Kontrolle. Mit seiner klaren EIN/AUS-Kennzeichnung und der robusten Bauweise bietet er eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, Stromkreise zu steuern. Vergessen Sie unsichere Verbindungen und anfällige Schalter – mit dem MAR 1802.1121 setzen Sie auf Qualität und Sicherheit.
Dieser DPST-Schalter trennt gleichzeitig zwei Pole des Stromkreises, was ihn besonders sicher für Anwendungen macht, bei denen eine vollständige Trennung erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt und benötigen absolute Sicherheit, dass kein Strom fließt – der MAR 1802.1121 gibt Ihnen die Gewissheit, die Sie brauchen.
Technische Details, die Überzeugen
Der MAR 1802.1121 Wippschalter überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Hier ein Überblick:
- Schaltfunktion: EIN – AUS (DPST)
- Anzahl der Pole: 2
- Kontakte: Doppeltwirkend (Double Pole)
- Material: Hochwertiges, robustes Kunststoffgehäuse
- Anschlussart: Lötanschlüsse / Schraubanschlüsse (modellabhängig, bitte Spezifikation prüfen)
- Zertifizierungen: CE, RoHS (modellabhängig, bitte Spezifikation prüfen)
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des MAR 1802.1121 Wippschalters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Beleuchtungssystemen.
- Handwerk: Einbau in Werkzeuge, Geräte und Vorrichtungen.
- Heimwerkerprojekte: Realisierung eigener Schaltungen, Reparaturen und Umbauten.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugzeugen und anderen Modellen.
- Kfz-Bereich: Einbau in Fahrzeuge zur Steuerung von Zusatzfunktionen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene Werkbank mit integrierter Beleuchtung. Der MAR 1802.1121 ist der perfekte Schalter, um die Beleuchtung sicher und bequem ein- und auszuschalten. Oder denken Sie an Ihr Modellbauprojekt – mit diesem Schalter haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Kreation.
Warum der MAR 1802.1121 die Richtige Wahl ist
Es gibt viele Wippschalter auf dem Markt, aber der MAR 1802.1121 zeichnet sich durch seine besondere Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er ist nicht nur ein Schalter, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Sie ist:
- Robuste Bauweise: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Klare EIN/AUS-Kennzeichnung: Verhindert Verwechslungen und sorgt für einfache Bedienung.
- DPST-Funktion: Bietet maximale Sicherheit durch vollständige Trennung des Stromkreises.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert anzuschließen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für nahezu jedes Projekt geeignet.
Ein Schalter, der Vertrauen Schafft
Der MAR 1802.1121 ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Kontrolle, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen das Vertrauen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Vertrauen Sie auf Qualität – vertrauen Sie auf den MAR 1802.1121 Wippschalter.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | EIN – AUS (DPST) |
Anzahl der Pole | 2 |
Kontaktbelastbarkeit (modellabhängig) | 16A 250V AC / 20A 125V AC |
Isolationswiderstand | > 100 MΩ |
Durchgangswiderstand | < 50 mΩ |
Betriebstemperatur | -25°C bis +85°C |
Elektrische Lebensdauer (modellabhängig) | > 10.000 Zyklen |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Modell variieren. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Spezifikationen des jeweiligen Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAR 1802.1121
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAR 1802.1121 Wippschalter:
1. Was bedeutet DPST?
DPST steht für „Double Pole Single Throw“. Das bedeutet, dass der Schalter zwei separate Stromkreise gleichzeitig schalten kann und nur eine Schaltstellung (EIN oder AUS) hat.
2. Ist der Schalter für 230V geeignet?
Ja, der MAR 1802.1121 ist in der Regel für 230V AC ausgelegt. Die genaue Spannungsfestigkeit entnehmen Sie bitte den technischen Daten des jeweiligen Modells.
3. Wie schließe ich den Schalter an?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über Lötanschlüsse oder Schraubanschlüsse. Beachten Sie die korrekte Polung und die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
4. Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Ja, der Schalter kann auch für Gleichstrom verwendet werden, jedoch muss die Spannung und Stromstärke innerhalb der spezifizierten Werte liegen.
5. Ist der Schalter wasserdicht?
Der MAR 1802.1121 ist in der Standardausführung nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses oder eines speziell dafür ausgelegten Schalters.
6. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung (falls vorhanden) ist in der Regel der Produktverpackung beigelegt oder kann auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
7. Welche Zertifizierungen hat der Schalter?
Der MAR 1802.1121 ist in der Regel CE- und RoHS-zertifiziert. Die genauen Zertifizierungen entnehmen Sie bitte den technischen Daten des jeweiligen Modells.
8. Kann ich den Schalter dimmen?
Nein, der MAR 1802.1121 ist ein einfacher EIN/AUS-Schalter und nicht zum Dimmen von Lampen oder anderen Geräten geeignet. Für Dimmfunktionen benötigen Sie einen speziellen Dimmschalter.