MAR 1050.2202 Mikroschalter: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Entdecken Sie den MAR 1050.2202 Mikroschalter – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Mikroschalter mit Kappenstössel, 1 CO (Schließer/Öffner) und einer Betätigungskraft von 1,5 N ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und eine zuverlässige Schaltfunktion ankommt. Ob in der industriellen Automatisierung, in sicherheitskritischen Systemen oder in feinmechanischen Geräten – der MAR 1050.2202 Mikroschalter bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Prozesse reibungslos und fehlerfrei ablaufen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochmoderne Produktionsanlage, in der jeder einzelne Schritt perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Ein Ausfall eines Sensors oder einer Schaltkomponente könnte die gesamte Produktionslinie zum Stillstand bringen und immense Kosten verursachen. Mit dem MAR 1050.2202 Mikroschalter investieren Sie in ein Bauteil, das diesen Herausforderungen gewachsen ist. Seine robuste Bauweise und die präzise Schaltcharakteristik gewährleisten eine dauerhaft zuverlässige Funktion, selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der MAR 1050.2202 Mikroschalter zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Kappenstössel: Der Kappenstössel ermöglicht eine präzise und zuverlässige Betätigung des Schalters, selbst bei geringen Betätigungswegen. Die große Oberfläche des Stößels sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert das Risiko von Fehlbetätigungen.
- 1 CO (Schließer/Öffner): Die 1 CO-Kontaktkonfiguration bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Integration des Schalters in Ihre Schaltungen. Sie können den Schalter sowohl als Schließer als auch als Öffner verwenden, je nach Ihren individuellen Anforderungen.
- Betätigungskraft von 1,5 N: Die geringe Betätigungskraft von 1,5 N ermöglicht eine feinfühlige und präzise Auslösung des Schalters. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Schaltgenauigkeit ankommt.
- Robuste Bauweise: Der MAR 1050.2202 Mikroschalter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine robuste Bauweise, die ihn widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Umwelteinflüsse macht.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der sorgfältigen Auswahl der Materialien bietet der MAR 1050.2202 Mikroschalter eine lange Lebensdauer, was zu geringeren Wartungskosten und einer höheren Anlagenverfügbarkeit führt.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Der MAR 1050.2202 Mikroschalter findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind nur einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In der industriellen Automatisierung wird der MAR 1050.2202 Mikroschalter zur Überwachung von Positionen, zur Steuerung von Bewegungen und zur Erfassung von Zuständen eingesetzt. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Produktionsanlagen, Robotersystemen und Verpackungsmaschinen.
- Sicherheitstechnik: In sicherheitskritischen Systemen, wie z.B. Not-Aus-Schaltern oder Türüberwachungen, sorgt der MAR 1050.2202 Mikroschalter für eine zuverlässige Auslösung von Sicherheitsfunktionen. Seine hohe Zuverlässigkeit und die präzise Schaltcharakteristik gewährleisten einen sicheren Betrieb der Anlage.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik wird der MAR 1050.2202 Mikroschalter in Geräten wie z.B. Beatmungsgeräten oder Analysegeräten eingesetzt. Seine hohe Präzision und die lange Lebensdauer sind entscheidend für die zuverlässige Funktion dieser Geräte.
- Haushaltsgeräte: Auch in Haushaltsgeräten, wie z.B. Waschmaschinen oder Geschirrspülern, findet der MAR 1050.2202 Mikroschalter seinen Einsatz. Er dient zur Überwachung von Zuständen oder zur Steuerung von Funktionen.
- Modellbau: Im Modellbau wird der MAR 1050.2202 Mikroschalter oft als Endschalter oder zur Steuerung von Funktionen in ferngesteuerten Modellen eingesetzt.
Warum der MAR 1050.2202 Mikroschalter die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den MAR 1050.2202 Mikroschalter ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen:
- Maximale Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine Schaltfunktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
- Hohe Präzision: Profitieren Sie von einer präzisen Schaltcharakteristik, die eine exakte Steuerung Ihrer Prozesse ermöglicht.
- Lange Lebensdauer: Reduzieren Sie Ihre Wartungskosten und erhöhen Sie die Anlagenverfügbarkeit durch die lange Lebensdauer des Schalters.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den Schalter in einer Vielzahl von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zur Medizintechnik.
- Einfache Integration: Integrieren Sie den Schalter problemlos in Ihre Schaltungen dank der 1 CO-Kontaktkonfiguration.
Bestellen Sie jetzt den MAR 1050.2202 Mikroschalter und erleben Sie die perfekte Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Geben Sie Ihren Projekten die Sicherheit, die sie verdienen!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | MAR 1050.2202 |
Schaltertyp | Mikroschalter |
Betätigungselement | Kappenstössel |
Kontaktkonfiguration | 1 CO (Schließer/Öffner) |
Betätigungskraft | 1,5 N |
Lebensdauer (mechanisch) | > 1 Million Schaltzyklen |
Betriebstemperatur | -25°C bis +85°C |
Schutzart | IP40 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAR 1050.2202
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAR 1050.2202 Mikroschalter:
- Was bedeutet die Bezeichnung „1 CO“?
CO steht für „Change Over“, was übersetzt „Wechsler“ bedeutet. Ein 1 CO-Kontakt bedeutet, dass der Schalter über einen Umschaltkontakt verfügt, der sowohl als Schließer als auch als Öffner verwendet werden kann.
- Wie hoch ist die Lebensdauer des MAR 1050.2202?
Die mechanische Lebensdauer des MAR 1050.2202 beträgt über 1 Million Schaltzyklen. Die elektrische Lebensdauer hängt von der Last ab, die geschaltet wird.
- Kann der MAR 1050.2202 auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?
Der MAR 1050.2202 verfügt über die Schutzart IP40, was bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist, aber nicht wasserdicht ist. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen empfehlen wir, den Schalter zusätzlich zu schützen oder einen Schalter mit höherer Schutzart zu verwenden.
- Welche Spannung kann der MAR 1050.2202 schalten?
Die maximal zulässige Schaltspannung hängt von der jeweiligen Ausführung und den geltenden Normen ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
- Wie wird der MAR 1050.2202 montiert?
Der MAR 1050.2202 wird in der Regel durch Schrauben befestigt. Die genauen Befestigungspunkte und -maße entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung des Herstellers.
- Ist der MAR 1050.2202 RoHS-konform?
Ja, der MAR 1050.2202 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich das Datenblatt für den MAR 1050.2202?
Das Datenblatt für den MAR 1050.2202 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Webseite des Herstellers.