MAR 1045.7502 – Mikroschalter mit simuliertem Rollenhebel: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Präzision entscheidend. Der MAR 1045.7502 Mikroschalter mit simuliertem Rollenhebel ist eine Komponente, die genau diese Präzision und Zuverlässigkeit verkörpert. Dieser Mikroschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für reibungslose Abläufe und höchste Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Ob in industriellen Fertigungsanlagen, hochmodernen Robotersystemen oder sicherheitskritischen Steuerungseinrichtungen – der MAR 1045.7502 leistet zuverlässig seinen Dienst. Seine robuste Bauweise und die präzise Schaltfunktion machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für Ingenieure und Techniker, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Details, die überzeugen
Der MAR 1045.7502 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Mikroschaltern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Konfiguration: 1 CO (Single Pole, Double Throw) – Ermöglicht flexible Schaltoptionen.
- Betätigungskraft: 0,9 N – Bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Sensitivität und Robustheit.
- Simulierter Rollenhebel: Reduziert Verschleiß und erhöht die Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Hohe Schaltzuverlässigkeit: Garantiert präzise Schaltvorgänge auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Diese Eigenschaften machen den MAR 1045.7502 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit stellen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des MAR 1045.7502 Mikroschalters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Industrielle Automatisierung: In Fertigungsanlagen und Robotersystemen überwacht er präzise Bewegungen und Positionen.
- Sicherheitstechnik: In Not-Aus-Schaltern und Sicherheitstüren sorgt er für zuverlässige Abschaltung im Gefahrenfall.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Analyseinstrumenten gewährleistet er präzise Schaltvorgänge.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten steuert er zuverlässig Funktionen und Abläufe.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen überwacht er Positionen von Bauteilen und steuert Funktionen.
Diese breite Palette an Anwendungen zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig der MAR 1045.7502 ist. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Der simulierte Rollenhebel: Ein Detail mit großer Wirkung
Der simulierte Rollenhebel des MAR 1045.7502 ist ein entscheidendes Detail, das seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit maßgeblich beeinflusst. Im Vergleich zu herkömmlichen Hebeln reduziert der simulierte Rollenhebel die Reibung und den Verschleiß deutlich. Dies führt zu:
- Längerer Lebensdauer: Weniger Verschleiß bedeutet weniger Ausfälle und längere Einsatzzeiten.
- Konstanter Schaltperformance: Die geringere Reibung sorgt für gleichbleibend präzise Schaltvorgänge über die gesamte Lebensdauer.
- Geringerer Wartungsaufwand: Durch die höhere Lebensdauer und die geringere Anfälligkeit für Verschleiß sinken die Wartungskosten.
Der simulierte Rollenhebel ist somit ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit des MAR 1045.7502 Mikroschalters.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Spezifikationen des MAR 1045.7502 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktkonfiguration | 1 CO (SPDT) |
Betätigungskraft | 0,9 N |
Hebeltyp | Simulierter Rollenhebel |
Schaltspannung (max.) | 250 V AC |
Schaltstrom (max.) | 5 A |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Lebensdauer (mechanisch) | Mind. 1.000.000 Schaltzyklen |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des MAR 1045.7502.
Warum Sie sich für den MAR 1045.7502 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den MAR 1045.7502 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Mikroschalter die ideale Wahl für Ihre Anwendungen ist:
- Höchste Präzision: Der MAR 1045.7502 garantiert präzise Schaltvorgänge und zuverlässige Ergebnisse.
- Robuste Bauweise: Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und bietet eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Er kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden.
- Wirtschaftlichkeit: Die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand machen ihn zu einer kosteneffizienten Lösung.
- Sicherheit: Er trägt zur Sicherheit Ihrer Anlagen und Geräte bei.
Investieren Sie in den MAR 1045.7502 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Ein Versprechen für die Zukunft
Der MAR 1045.7502 ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ein Versprechen, das wir mit Stolz erfüllen. Wir sind überzeugt, dass dieser Mikroschalter auch Ihre Anforderungen übertreffen wird.
Entdecken Sie die Welt der Präzision und Zuverlässigkeit mit dem MAR 1045.7502 Mikroschalter mit simuliertem Rollenhebel. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste wollen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAR 1045.7502
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAR 1045.7502 Mikroschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die Bezeichnung „1 co“?
„1 CO“ steht für „Single Pole, Double Throw“ (SPDT). Das bedeutet, der Schalter hat einen gemeinsamen Anschluss (Pole) und zwei separate Ausgänge (Throws). Er kann also entweder den einen oder den anderen Ausgang verbinden, aber nicht beide gleichzeitig.
2. Welche spannung darf maximal geschaltet werden?
Die maximal zulässige Schaltspannung für den MAR 1045.7502 beträgt 250 V AC.
3. Ist der Mikroschalter für den außeneinsatz geeignet?
Der MAR 1045.7502 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, ihn in ein geeignetes Gehäuse einzubauen, das ihn vor Witterungseinflüssen schützt.
4. Wie hoch ist die erwartete lebensdauer des Schalters?
Die mechanische Lebensdauer des MAR 1045.7502 beträgt mindestens 1.000.000 Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Einsatzbedingungen variieren.
5. Kann ich den Schalter auch mit DC-Spannung betreiben?
Ja, der MAR 1045.7502 kann auch mit DC-Spannung betrieben werden. Beachten Sie jedoch die maximal zulässigen Werte für Strom und Spannung im DC-Betrieb.
6. Ist der Mikroschalter RoHS-konform?
Ja, der MAR 1045.7502 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
7. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierteren informationen?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.