MAGNET 3.0: Der kleine Magnet mit großer Wirkung
Entdecken Sie den MAGNET 3.0 – einen Neodym-Magneten, der trotz seiner kompakten Abmessungen von Ø 3,0 mm und einer Länge von 12 mm eine erstaunliche Haltekraft entfaltet. Dieser unscheinbare Helfer ist ein wahrer Alleskönner, der in keiner Werkstatt, im Büro oder im Haushalt fehlen sollte. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und finden Sie unzählige Anwendungsmöglichkeiten für diesen kleinen, aber feinen Magneten.
Der MAGNET 3.0 ist mehr als nur ein einfacher Magnet. Er ist ein Werkzeug für kreative Köpfe, ein Problemlöser für knifflige Aufgaben und ein zuverlässiger Partner im Alltag. Seine starke Magnetkraft ermöglicht es Ihnen, Dinge zu befestigen, zu organisieren und zu präsentieren, ohne dabei auf Klebstoff, Nägel oder Schrauben zurückgreifen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser kleine Magnet bietet, und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Kraftvoll und Präzise: Die Eigenschaften des MAGNET 3.0
Der MAGNET 3.0 zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Magneten abheben. Er ist gefertigt aus hochwertigem Neodym, einem der stärksten magnetischen Materialien der Welt. Dadurch bietet er eine beeindruckende Haltekraft, die weit über seine geringe Größe hinausgeht. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Abmessungen: Ø 3,0 mm x 12 mm
- Material: Neodym (NdFeB)
- Form: Zylinder
- Magnetisierung: N42 (oder höher, je nach Verfügbarkeit)
- Beschichtung: Nickel (Ni-Cu-Ni) für optimalen Schutz vor Korrosion
- Maximale Betriebstemperatur: 80°C
Die Nickelbeschichtung schützt den Magneten nicht nur vor Korrosion, sondern verleiht ihm auch eine glatte und ansprechende Oberfläche. Dadurch ist er nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight. Die präzisen Abmessungen gewährleisten eine einfache und vielseitige Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ihre Inspiration ist die Grenze
Die Anwendungsmöglichkeiten des MAGNET 3.0 sind schier unendlich. Ob im Modellbau, in der Elektronik, im Handwerk oder im Haushalt – dieser kleine Magnet leistet überall wertvolle Dienste. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie den MAGNET 3.0 einsetzen können:
- Modellbau: Befestigen Sie Teile, erstellen Sie bewegliche Elemente oder integrieren Sie magnetische Verschlüsse in Ihre Modelle.
- Elektronik: Nutzen Sie den Magneten zur Befestigung von Sensoren, zum Bau von magnetischen Schaltern oder zur Abschirmung von elektronischen Bauteilen.
- Handwerk: Fixieren Sie Werkstücke, halten Sie Schrauben und Nägel griffbereit oder erstellen Sie magnetische Werkzeughalter.
- Haushalt: Befestigen Sie Notizen am Kühlschrank, hängen Sie Fotos auf oder organisieren Sie Ihre Schlüssel.
- DIY-Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie einzigartige Projekte mit dem MAGNET 3.0.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Werkstatt mit magnetischen Werkzeughaltern organisieren, Ihre Modellbauprojekte mit unsichtbaren magnetischen Verschlüssen versehen oder Ihre Küche mit praktischen Magnetleisten für Messer und Gewürze ausstatten. Der MAGNET 3.0 macht es möglich. Er ist der Schlüssel zu unzähligen kreativen und praktischen Lösungen.
Sicherheitshinweise: Verantwortungsbewusster Umgang mit starken Magneten
Obwohl der MAGNET 3.0 klein ist, verfügt er über eine beachtliche Magnetkraft. Daher ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:
- Von Kindern fernhalten: Magnete sind kein Spielzeug und können bei Verschlucken gefährlich sein.
- Vorsicht vor Quetschgefahr: Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht zwischen zwei Magneten oder zwischen einem Magneten und einer metallischen Oberfläche eingeklemmt werden.
- Nicht in der Nähe von elektronischen Geräten verwenden: Magnetfelder können elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Kreditkarten oder Computer beschädigen.
- Nicht erhitzen: Hohe Temperaturen können die Magnetkraft dauerhaft verringern.
- Vorsicht bei der Handhabung: Magnete können splittern oder brechen, wenn sie auf harte Oberflächen fallen oder mit anderen Magneten kollidieren.
Durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem MAGNET 3.0 können Sie seine Vorteile voll ausschöpfen und gleichzeitig Risiken minimieren. Beachten Sie diese Hinweise, um Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Magneten zu gewährleisten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des MAGNET 3.0 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 3,0 mm |
Länge | 12 mm |
Material | Neodym (NdFeB) |
Magnetisierung | N42 (oder höher, je nach Verfügbarkeit) |
Beschichtung | Nickel (Ni-Cu-Ni) |
Maximale Betriebstemperatur | 80°C |
Remanenz (Br) | 13.2 – 13.7 kGs |
Koerzitivfeldstärke (Hcb) | 10.8 – 11.5 kOe |
Intrinsische Koerzitivfeldstärke (Hcj) | ≥12 kOe |
Maximales Energieprodukt (BHmax) | 40 – 44 MGOe |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die technischen Spezifikationen des MAGNET 3.0. Sie können diese Informationen nutzen, um den Magneten optimal für Ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen und zu verwenden.
Der MAGNET 3.0: Ihr Partner für innovative Lösungen
Der MAGNET 3.0 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Seine Kombination aus kompakter Größe, starker Magnetkraft und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Bereichen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine Magnet bietet.
Bestellen Sie Ihren MAGNET 3.0 noch heute und erleben Sie die Faszination der Magnetkraft. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden und es schon bald nicht mehr missen möchten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kreativität zu entfesseln und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Der MAGNET 3.0 wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MAGNET 3.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAGNET 3.0. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Welche Haltekraft hat der MAGNET 3.0?
Antwort: Die Haltekraft des MAGNET 3.0 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Oberfläche des Materials, auf dem er haftet, und der Dicke des Materials. Unter idealen Bedingungen kann er eine Haltekraft von bis zu 0,5 kg erreichen.
Frage 2: Ist der MAGNET 3.0 wasserfest?
Antwort: Der MAGNET 3.0 ist durch seine Nickelbeschichtung vor Korrosion geschützt, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längerer Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit kann die Beschichtung beschädigt werden und der Magnet rosten. Wir empfehlen daher, ihn in trockener Umgebung zu verwenden.
Frage 3: Kann man den MAGNET 3.0 bohren oder sägen?
Antwort: Nein, wir raten dringend davon ab, den MAGNET 3.0 zu bohren oder zu sägen. Dadurch kann der Magnet beschädigt werden und seine Magnetkraft verlieren. Außerdem können beim Bearbeiten gefährliche Splitter entstehen.
Frage 4: Wie lagere ich den MAGNET 3.0 richtig?
Antwort: Lagern Sie den MAGNET 3.0 an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie die Nähe zu elektronischen Geräten und starken Magnetfeldern. Bewahren Sie ihn außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Frage 5: Kann ich mehrere MAGNET 3.0 zusammen verwenden, um die Haltekraft zu erhöhen?
Antwort: Ja, das ist möglich. Durch die Kombination mehrerer MAGNET 3.0 Magnete können Sie die Haltekraft erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Magnete richtig ausgerichtet sind, damit sich ihre Magnetfelder addieren.
Frage 6: Ist der MAGNET 3.0 für den Einsatz in medizinischen Geräten geeignet?
Antwort: Nein, der MAGNET 3.0 ist nicht für den Einsatz in medizinischen Geräten geeignet. Magnetfelder können die Funktion medizinischer Geräte beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken verursachen.
Frage 7: Was bedeutet die Magnetisierung N42?
Antwort: N42 ist eine Kennzeichnung für die Magnetstärke eines Neodym-Magneten. Sie gibt Auskunft über das maximale Energieprodukt (BHmax) des Magneten. Höhere Zahlenwerte bedeuten eine stärkere Magnetisierung.
Frage 8: Kann ich den Magneten für die Befestigung an Whiteboards nutzen?
Antwort: Das hängt von der Beschaffenheit des Whiteboards ab. Bei Whiteboards mit einer magnetischen Oberfläche ist dies möglich. Testen Sie am besten vorab, ob die Haltekraft ausreichend ist, um Ihre Notizen oder Präsentationen sicher zu befestigen.