Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
M4P SW10264.2 - ESD-Filament

M4P SW10264.2 – ESD-Filament, 1,75 mm, schwarz, 2 kg

215,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ad83dd50241d Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M4P SW10264.2 – ESD-Filament: Schutz für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum ESD-Filament? Die unsichtbare Gefahr erkennen
    • M4P SW10264.2 – Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
    • Tipps für den erfolgreichen 3D-Druck mit ESD-Filament
    • M4P: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ESD-Filament
    • 1. Ist dieses Filament für alle 3D-Drucker geeignet?
    • 2. Welche Drucktemperatur wird für dieses Filament empfohlen?
    • 3. Wie lagere ich das ESD-Filament richtig?
    • 4. Ist das gedruckte Objekt nach dem Drucken ESD-sicher?
    • 5. Kann ich dieses Filament auch für mechanische Bauteile verwenden?
    • 6. Wie unterscheidet sich ESD-Filament von normalem PLA oder ABS?
    • 7. Benötige ich spezielle Düsen für den Druck mit ESD-Filament?

M4P SW10264.2 – ESD-Filament: Schutz für Ihre Elektronikprojekte

Sie sind ein Tüftler, ein Erfinder, ein Macher? Sie lieben es, mit Elektronik zu arbeiten und innovative Projekte zum Leben zu erwecken? Dann wissen Sie, wie wichtig der Schutz empfindlicher Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) ist. Mit dem M4P SW10264.2 ESD-Filament erhalten Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre elektronischen Komponenten während des 3D-Druckprozesses und im fertigen Produkt zuverlässig vor ESD-Schäden zu bewahren.

Dieses hochwertige Filament, mit einem Durchmesser von 1,75 mm, ist speziell für den Einsatz in 3D-Druckern entwickelt worden und bietet Ihnen die Möglichkeit, passgenaue Gehäuse, Halterungen und Schutzvorrichtungen für Ihre elektronischen Projekte zu erstellen. Die elegante schwarze Farbe verleiht Ihren Designs zudem ein professionelles und ansprechendes Aussehen.

Warum ESD-Filament? Die unsichtbare Gefahr erkennen

Elektrostatische Entladung (ESD) ist eine allgegenwärtige Gefahr in der Elektronik. Sie entsteht, wenn sich statische Elektrizität plötzlich entlädt, beispielsweise wenn Sie einen Türgriff berühren oder über einen Teppich laufen. Diese Entladungen können für uns Menschen harmlos sein, aber für empfindliche elektronische Bauteile verheerende Folgen haben. Sie können zu Fehlfunktionen, Leistungseinbußen oder sogar zum Totalausfall führen.

Herkömmliche 3D-Druckmaterialien bieten keinen Schutz vor ESD. Im Gegenteil, sie können die statische Aufladung sogar noch verstärken. Hier kommt das M4P SW10264.2 ESD-Filament ins Spiel. Durch seine spezielle Zusammensetzung leitet es statische Elektrizität sicher ab und verhindert so, dass Ihre elektronischen Bauteile beschädigt werden.

M4P SW10264.2 – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zuverlässiger ESD-Schutz: Schützt Ihre elektronischen Bauteile vor Schäden durch elektrostatische Entladung.
  • Hochwertiges Material: Sorgt für präzise und stabile 3D-Druckergebnisse.
  • Einfache Verarbeitung: Lässt sich problemlos auf gängigen 3D-Druckern verarbeiten.
  • Optimale Haftung: Bietet eine ausgezeichnete Haftung auf dem Druckbett.
  • Elegantes Design: Die schwarze Farbe verleiht Ihren Projekten ein professionelles Aussehen.
  • Große Menge: Mit 2 kg Filament haben Sie ausreichend Material für zahlreiche Projekte.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Material ESD-sicheres Polymer
Durchmesser 1,75 mm
Farbe Schwarz
Gewicht 2 kg
Drucktemperatur 220 – 240 °C (empfohlen)
Betttemperatur 60 – 80 °C (empfohlen)
Zugfestigkeit (Datenblatt konsultieren)
Bruchdehnung (Datenblatt konsultieren)

Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Das M4P SW10264.2 ESD-Filament ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Herstellung von:

  • Gehäusen für elektronische Geräte
  • Halterungen für Leiterplatten
  • Schutzvorrichtungen für empfindliche Bauteile
  • Werkzeugen für die Elektronikfertigung
  • Prototypen von elektronischen Produkten
  • Spezialanfertigungen für den ESD-Schutz in Industrie und Forschung

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Smart Home Geräten. Mit dem M4P ESD-Filament können Sie nicht nur die Gehäuse drucken, sondern auch sicherstellen, dass die empfindliche Elektronik im Inneren vor ESD-Schäden geschützt ist. Oder denken Sie an die Fertigung von Elektronikkomponenten. Mit den passenden Halterungen und Werkzeugen, die Sie mit diesem Filament drucken können, optimieren Sie Ihren Produktionsprozess und minimieren das Risiko von Ausfällen.

Tipps für den erfolgreichen 3D-Druck mit ESD-Filament

Um optimale Ergebnisse mit dem M4P SW10264.2 ESD-Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:

  • Verwenden Sie einen 3D-Drucker mit beheiztem Druckbett: Eine konstante Betttemperatur ist wichtig für eine gute Haftung des Filaments.
  • Optimieren Sie Ihre Druckeinstellungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Drucktemperaturen, Geschwindigkeiten und Schichthöhen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Lagern Sie das Filament trocken: ESD-Filament kann Feuchtigkeit aufnehmen, was die Druckqualität beeinträchtigen kann. Bewahren Sie es daher in einer luftdichten Verpackung auf.
  • Verwenden Sie ein Haftmittel: Bei Bedarf können Sie ein Haftmittel wie einen Klebestift oder ein spezielles Druckbett-Spray verwenden, um die Haftung des Filaments zu verbessern.

M4P: Qualität, auf die Sie sich verlassen können

M4P steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Unsere Produkte werden sorgfältig entwickelt und hergestellt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit dem M4P SW10264.2 ESD-Filament investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihre elektronischen Projekte zuverlässig schützt.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen das M4P SW10264.2 ESD-Filament bietet, und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level! Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ESD-Filament

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M4P SW10264.2 ESD-Filament.

1. Ist dieses Filament für alle 3D-Drucker geeignet?

Das M4P ESD-Filament ist mit den meisten gängigen FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckern kompatibel, die Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm verarbeiten können. Achten Sie darauf, dass Ihr Drucker eine beheizbare Druckplatte besitzt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

2. Welche Drucktemperatur wird für dieses Filament empfohlen?

Wir empfehlen eine Drucktemperatur zwischen 220 und 240 °C. Die optimale Temperatur kann jedoch je nach Drucker und Umgebungsbedingungen variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Temperaturen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

3. Wie lagere ich das ESD-Filament richtig?

Um die Qualität des Filaments zu erhalten, sollte es trocken und staubfrei gelagert werden. Am besten bewahren Sie es in einem wiederverschließbaren Beutel mit einem Trockenmittel auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

4. Ist das gedruckte Objekt nach dem Drucken ESD-sicher?

Ja, Objekte, die mit dem M4P ESD-Filament gedruckt wurden, sind ESD-sicher. Das Filament leitet statische Elektrizität ab und schützt so empfindliche elektronische Bauteile.

5. Kann ich dieses Filament auch für mechanische Bauteile verwenden?

Das M4P ESD-Filament ist in erster Linie für den Schutz elektronischer Bauteile vor ESD-Schäden konzipiert. Für rein mechanische Anwendungen gibt es möglicherweise besser geeignete Filamente mit höheren Festigkeitswerten. Prüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass das Filament Ihren Anforderungen entspricht.

6. Wie unterscheidet sich ESD-Filament von normalem PLA oder ABS?

Der Hauptunterschied liegt in der Fähigkeit, statische Elektrizität abzuleiten. Normales PLA oder ABS leitet statische Elektrizität nicht ab und kann sogar zur statischen Aufladung beitragen. ESD-Filament enthält spezielle Zusätze, die eine leitfähige Matrix bilden und so die statische Ableitung ermöglichen.

7. Benötige ich spezielle Düsen für den Druck mit ESD-Filament?

Nein, in der Regel benötigen Sie keine speziellen Düsen. Standard-Messingdüsen funktionieren in den meisten Fällen problemlos. Bei abrasivem Filament (wie z.B. kohlenstofffaserverstärktem Filament) werden gehärtete Düsen empfohlen, um Verschleiß zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Marke

MATERIAL 4 PRINT

Ähnliche Produkte

M4P 20200312141 - ASA-Filament

M4P 20200312141 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €
285HDGLA-STBLU - HDglass Filament - durchsichtig blau - 2

285HDGLA-STBLU – HDglass Filament – durchsichtig blau – 2,85 mm – 750 g

34,45 €
285HDGLA-FLRSTA - HDglass Filament - Fluor orange stained - 2

285HDGLA-FLRSTA – HDglass Filament – Fluor orange stained – 2,85 mm – 750 g

34,95 €
175HDGLA-FLRSTA - HDglass Filament - Fluor orange stained - 1

175HDGLA-FLRSTA – HDglass Filament – Fluor orange stained – 1,75 mm – 750 g

30,14 €
285HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - verblendetes silber - 2

285HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – verblendetes silber – 2,85 mm – 750 g

34,95 €
175HDGLA-LIGREE - HDglass Filament - hell grün - 1

175HDGLA-LIGREE – HDglass Filament – hell grün – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
M4P 20200311121 - ASA-Filament

M4P 20200311121 – ASA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

65,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
215,95 €