M4P 21800312141 – ASA-Filament: Ultimative Beständigkeit für Ihre 3D-Druckprojekte in elegantem Eisengrau
Erleben Sie eine neue Dimension der 3D-Druckqualität mit dem M4P 21800312141 ASA-Filament. Dieses hochwertige Filament in edlem Eisengrau wurde speziell für Anwender entwickelt, die höchste Ansprüche an ihre Druckergebnisse stellen. Ob für funktionale Prototypen, robuste Endprodukte oder kreative Kunstwerke – mit diesem Filament setzen Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität um.
Das M4P ASA-Filament zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie ABS bietet ASA eine deutlich verbesserte UV-Beständigkeit und ist somit ideal für Anwendungen im Außenbereich. Verabschieden Sie sich von Vergilbung und Brüchigkeit – Ihre 3D-Drucke behalten auch unter Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Form.
Mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer Spulengröße von 0,75 kg bietet dieses Filament eine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Vielzahl von 3D-Druckern. Die präzise Fertigung garantiert einen gleichmäßigen Filamentdurchmesser, was zu einem reibungslosen Druckprozess und minimalem Risiko von Verstopfungen führt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kreativität und überlassen Sie die Zuverlässigkeit dem M4P ASA-Filament.
Die Vorteile von M4P ASA-Filament im Überblick:
- Hervorragende UV-Beständigkeit: Ideal für den Einsatz im Freien, ohne Vergilbung oder Materialermüdung.
- Hohe Schlagfestigkeit: Ihre Drucke sind robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung.
- Witterungsbeständigkeit: Unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Anwendungen, bei denen das Material hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
- Exzellente Druckqualität: Gleichmäßiger Filamentdurchmesser für reibungslose Druckergebnisse.
- Ansprechende Optik: Elegantes Eisengrau für professionelle und ästhetisch ansprechende Drucke.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Perfekt für Prototypen, Endprodukte, Werkzeuge, Vorrichtungen und vieles mehr.
Das M4P ASA-Filament ist mehr als nur ein Material – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen und Ergebnisse zu erzielen, die höchsten Ansprüchen genügen. Die elegante Farbe Eisengrau verleiht Ihren Projekten dabei eine professionelle und ansprechende Optik.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 0,75 kg |
Farbe | Eisengrau |
Drucktemperatur | 230-260 °C (empfohlen) |
Heizbett Temperatur | 80-100 °C (empfohlen) |
Zugfestigkeit | Ca. 45 MPa |
Reißdehnung | Ca. 20 % |
Dichte | 1,05 g/cm³ |
Mit dem M4P ASA-Filament investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Die Kombination aus herausragenden Materialeigenschaften, präziser Fertigung und ansprechender Optik macht dieses Filament zur idealen Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckanwendungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit des M4P ASA-Filaments inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit beeindruckenden Ergebnissen.
Stellen Sie sich vor, Sie drucken robuste Gehäuse für Ihre Elektronikprojekte, wetterfeste Beschilderungen für Ihr Unternehmen oder individuelle Designobjekte für Ihren Garten. Mit dem M4P ASA-Filament sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen garantiert, dass Ihre Projekte auch nach Jahren noch wie neu aussehen.
Die einfache Verarbeitung des Filaments ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen und erfolgreichen Start in die Welt des 3D-Drucks. Die präzise Wicklung der Spule sorgt für einen störungsfreien Filamentvorschub und minimiert das Risiko von Druckabbrüchen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre kreativen Ideen und überlassen Sie die technischen Details dem M4P ASA-Filament.
Das elegante Eisengrau verleiht Ihren Projekten eine professionelle und zeitlose Optik. Ob für technische Anwendungen, Designobjekte oder Kunstwerke – mit diesem Filament setzen Sie stilvolle Akzente und heben sich von der Masse ab. Die matte Oberfläche des Materials sorgt für eine angenehme Haptik und verleiht Ihren Drucken eine hochwertige Anmutung.
Wählen Sie das M4P ASA-Filament und erleben Sie die Zukunft des 3D-Drucks. Verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität und setzen Sie neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Beständigkeit und Design. Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes 3D-Druckprojekt mit dem M4P 21800312141 ASA-Filament in Eisengrau!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ASA-Filament
1. Was ist ASA-Filament und wodurch unterscheidet es sich von ABS?
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) ist ein thermoplastisches Polymer, das ähnlich wie ABS aufgebaut ist, jedoch eine deutlich verbesserte UV- und Witterungsbeständigkeit aufweist. ASA ist daher ideal für Anwendungen im Außenbereich geeignet, da es nicht vergilbt oder spröde wird.
2. Welche Druckeinstellungen sind für das M4P ASA-Filament empfehlenswert?
Wir empfehlen eine Drucktemperatur von 230-260 °C und eine Heizbetttemperatur von 80-100 °C. Es ist ratsam, eine geschlossene Druckkammer zu verwenden, um ein Verziehen des Materials zu vermeiden. Die genauen Einstellungen können je nach Drucker variieren.
3. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für das Drucken mit ASA-Filament?
Ja, ein beheiztes Druckbett ist für das Drucken mit ASA-Filament unbedingt erforderlich. Die Wärme sorgt für eine gute Haftung der ersten Schicht und verhindert Verformungen des Materials während des Druckvorgangs.
4. Wie lagere ich das ASA-Filament richtig, um seine Qualität zu erhalten?
Lagern Sie das ASA-Filament an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine luftdichte Verpackung mit Trockenmittel hilft, das Filament vor Feuchtigkeit zu schützen.
5. Ist das M4P ASA-Filament auch für Anfänger geeignet?
Ja, das M4P ASA-Filament ist auch für Anfänger geeignet, erfordert aber etwas mehr Erfahrung als z.B. PLA. Beachten Sie die empfohlenen Druckeinstellungen und experimentieren Sie gegebenenfalls mit verschiedenen Parametern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
6. Kann ich das M4P ASA-Filament schleifen, lackieren oder anderweitig nachbearbeiten?
Ja, ASA-Filament lässt sich sehr gut schleifen, lackieren und anderweitig nachbearbeiten. Verwenden Sie feines Schleifpapier, um Oberflächenunebenheiten zu beseitigen. Für die Lackierung empfehlen wir spezielle Kunstharzlacke.
7. Welche Anwendungen sind für das M4P ASA-Filament besonders geeignet?
Das M4P ASA-Filament eignet sich hervorragend für funktionale Prototypen, robuste Endprodukte, Gehäuse für Elektronik, Outdoor-Anwendungen, Beschilderungen, Werkzeuge, Vorrichtungen und vieles mehr. Dank seiner UV- und Witterungsbeständigkeit ist es ideal für den Einsatz im Freien geeignet.