Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
M4P 21300511141 - PETG-Filament

M4P 21300511141 – PETG-Filament, 1,75 mm, Himmelblau, 0,75 kg

21,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1bc6cbc1320f Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die grenzenlose Kreativität mit dem M4P PETG-Filament in strahlendem Himmelblau
    • Warum PETG-Filament die ideale Wahl für deine 3D-Druckprojekte ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Entfessele deine Kreativität: Inspiration für deine Projekte
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Tipps für perfekte Druckergebnisse
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P PETG-Filament
      • 1. Ist PETG lebensmittelecht?
      • 2. Kann ich PETG mit meinem bestehenden 3D-Drucker verwenden?
      • 3. Wie lagere ich PETG-Filament richtig?
      • 4. Welche Druckbett-Oberfläche eignet sich am besten für PETG?
      • 5. Verursacht PETG unangenehme Gerüche beim Drucken?
      • 6. Wie vermeide ich Stringing beim Drucken mit PETG?
      • 7. Kann ich PETG-Drucke schleifen und lackieren?
      • 8. Was ist der Unterschied zwischen PETG und PLA?

Entdecke die grenzenlose Kreativität mit dem M4P PETG-Filament in strahlendem Himmelblau

Tauche ein in eine Welt leuchtender Farben und unbegrenzter Möglichkeiten mit unserem M4P PETG-Filament. In einem wunderschönen, inspirierenden Himmelblau gehalten, weckt dieses Filament deine Kreativität und verleiht deinen 3D-Druckprojekten eine einzigartige, lebendige Note. Mit einer Stärke von 1,75 mm und einer Spule von 0,75 kg bietet dir dieses Filament die perfekte Grundlage für detailreiche und robuste Drucke, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Stell dir vor, du erschaffst filigrane Modelle, stabile Prototypen oder individuelle Kunstwerke, die alle durch die leuchtende Farbe und die außergewöhnliche Materialqualität bestechen. Mit dem M4P PETG-Filament wird jeder Druck zu einem Ausdruck deiner Persönlichkeit und deiner Leidenschaft für innovative Technologien.

Warum PETG-Filament die ideale Wahl für deine 3D-Druckprojekte ist

PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert) vereint die besten Eigenschaften von ABS und PLA und bietet dir ein Material, das sowohl einfach zu verarbeiten als auch äußerst widerstandsfähig ist. Es ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Flexibilität und hervorragende Schichthaftung, was zu stabilen und langlebigen Druckergebnissen führt.

Im Vergleich zu PLA ist PETG deutlich widerstandsfähiger gegen höhere Temperaturen und bietet eine verbesserte Schlagfestigkeit. Im Vergleich zu ABS ist es einfacher zu drucken, da es weniger anfällig für Verzug ist und keine beheizte Kammer benötigt. Das M4P PETG-Filament wurde sorgfältig entwickelt, um dir eine gleichbleibend hohe Qualität und optimale Druckergebnisse zu garantieren.

Die Vorteile von M4P PETG-Filament auf einen Blick:

  • Brillante Farbe: Das Himmelblau des M4P Filaments ist intensiv und leuchtend, für Drucke, die ins Auge fallen.
  • Hohe Festigkeit und Flexibilität: Perfekt für funktionale Teile, die Belastungen standhalten müssen.
  • Exzellente Schichthaftung: Für robuste und langlebige Druckergebnisse ohne Delamination.
  • Einfache Verarbeitung: Ideal für Anfänger und erfahrene 3D-Drucker gleichermaßen.
  • Geringe Geruchsentwicklung: Angenehmer Druckprozess ohne störende Gerüche.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten gängigen 3D-Druckern auf dem Markt.

Technische Details, die überzeugen

Das M4P PETG-Filament wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Hier sind die technischen Details, die dieses Filament so besonders machen:

Eigenschaft Wert
Material PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert)
Durchmesser 1,75 mm
Gewicht 0,75 kg
Farbe Himmelblau
Drucktemperatur 220-240 °C
Betttemperatur 70-80 °C (optional)
Zugfestigkeit Ca. 50 MPa
Bruchdehnung Ca. 50 %

Empfohlene Druckeinstellungen:

  • Druckgeschwindigkeit: 40-60 mm/s
  • Lüfter: 0-50% (je nach Drucker und Modell)
  • Retraktion: 4-6 mm
  • Retraktionsgeschwindigkeit: 25-40 mm/s

Bitte beachte, dass die optimalen Druckeinstellungen je nach 3D-Drucker und Umgebung variieren können. Wir empfehlen, vor dem Druck größerer Modelle Testdrucke durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Entfessele deine Kreativität: Inspiration für deine Projekte

Das M4P PETG-Filament in Himmelblau ist nicht nur ein Material, sondern eine Quelle der Inspiration. Lass dich von der leuchtenden Farbe zu neuen Ideen und Projekten anregen:

  • Dekorative Objekte: Drucke Vasen, Figuren oder Wanddekorationen, die deinem Zuhause eine frische, lebendige Note verleihen.
  • Funktionale Teile: Erstelle robuste Halterungen, Gehäuse oder Prototypen, die den Anforderungen des Alltags standhalten.
  • Spielzeug und Gadgets: Designe individuelles Spielzeug, personalisierte Gadgets oder nützliche Helfer für den Haushalt.
  • Cosplay und Kostüme: Verwandle deine Visionen in Realität und drucke beeindruckende Rüstungen, Waffen oder Accessoires für dein nächstes Cosplay-Event.
  • Architekturmodelle: Erstelle detaillierte und präzise Modelle von Gebäuden oder Landschaften.

Die Möglichkeiten sind endlos! Mit dem M4P PETG-Filament in Himmelblau kannst du deine Ideen zum Leben erwecken und einzigartige Projekte realisieren, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Wir bei M4P legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Unser PETG-Filament ist recycelbar und trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des 3D-Drucks zu reduzieren. Wir sind ständig bestrebt, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und umweltfreundliche Materialien zu verwenden.

Indem du dich für M4P PETG-Filament entscheidest, trägst du aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Tipps für perfekte Druckergebnisse

Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem M4P PETG-Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Lagerung: Lagere das Filament trocken und kühl, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
  • Druckbettvorbereitung: Verwende eine geeignete Haftfläche, wie z.B. eine PEI-Folie oder ein BuildTak-Druckbett.
  • Düsenreinigung: Reinige die Düse regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Filamentwechsel: Führe den Filamentwechsel sorgfältig durch, um ein Vermischen der Materialien zu verhindern.
  • Kalibrierung: Stelle sicher, dass dein 3D-Drucker korrekt kalibriert ist, um präzise Druckergebnisse zu erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P PETG-Filament

1. Ist PETG lebensmittelecht?

PETG ist grundsätzlich lebensmittelecht, sofern es mit für den Lebensmittelkontakt zugelassenen Farben und Zusätzen hergestellt wurde. Das hier angebotene Filament ist *nicht* zertifiziert lebensmittelecht. Für Anwendungen im Lebensmittelbereich sollte daher auf speziell dafür zertifizierte Filamente zurückgegriffen werden.

2. Kann ich PETG mit meinem bestehenden 3D-Drucker verwenden?

Ja, PETG ist mit den meisten gängigen FDM 3D-Druckern kompatibel, die eine beheizte Druckplatte unterstützen. Beachte die empfohlenen Druckeinstellungen (Drucktemperatur, Betttemperatur) für optimale Ergebnisse.

3. Wie lagere ich PETG-Filament richtig?

PETG ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Um die Qualität des Filaments zu erhalten, sollte es in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel gelagert werden.

4. Welche Druckbett-Oberfläche eignet sich am besten für PETG?

PETG haftet gut auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich PEI-Folie, Glasplatten mit Klebestift oder speziellem Haftspray sowie BuildTak. Experimentiere, um die optimale Lösung für deinen Drucker zu finden.

5. Verursacht PETG unangenehme Gerüche beim Drucken?

PETG hat im Vergleich zu ABS eine deutlich geringere Geruchsentwicklung. Die meisten Anwender empfinden den Geruch als neutral oder kaum wahrnehmbar.

6. Wie vermeide ich Stringing beim Drucken mit PETG?

Stringing, also die Bildung von feinen Fäden zwischen den gedruckten Teilen, kann durch Optimierung der Retraktionseinstellungen (Retraktionsdistanz und -geschwindigkeit) reduziert werden. Auch eine leicht niedrigere Drucktemperatur kann helfen.

7. Kann ich PETG-Drucke schleifen und lackieren?

Ja, PETG-Drucke lassen sich gut schleifen, grundieren und lackieren. Verwende feines Schleifpapier und geeignete Lacke für Kunststoffoberflächen, um ein optimales Finish zu erzielen.

8. Was ist der Unterschied zwischen PETG und PLA?

PETG ist widerstandsfähiger gegen höhere Temperaturen und mechanische Belastungen als PLA. Es ist außerdem flexibler und hat eine bessere Schichthaftung. PLA ist biologisch abbaubar und einfacher zu drucken, eignet sich aber weniger für funktionale Teile, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Marke

MATERIAL 4 PRINT

Ähnliche Produkte

M4P 20200211121 - PLA-Filament

M4P 20200211121 – PLA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
175HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - silber - 1

175HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – silber – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
285FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 2

285FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 2,85 mm – 500 g

35,75 €
175FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 1

175FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 1,75 mm – 500 g

34,95 €
175EWOOD-PINE - EasyWood Filament - pinie - 1

175EWOOD-PINE – EasyWood Filament – pinie – 1,75 mm – 500 g

39,96 €
175HDGLA-LIGREE - HDglass Filament - hell grün - 1

175HDGLA-LIGREE – HDglass Filament – hell grün – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
M4P 20200312121 - ASA-Filament

M4P 20200312121 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 2 kg

65,95 €
285METFIL-COP - MetalFil Filament - klassisch Kupfer - 2

285METFIL-COP – MetalFil Filament – klassisch Kupfer – 2,85 mm – 750 g

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,95 €