M4P 2110041114 – PMMA-Filament: Tiefschwarze Perfektion für Ihre 3D-Drucke
Tauchen Sie ein in die Welt des hochpräzisen 3D-Drucks mit dem M4P 2110041114 PMMA-Filament. Dieses Premium-Filament, in einem satten, tiefen Schwarz, wurde entwickelt, um Ihre kreativen Visionen mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit und Oberflächenqualität zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie komplexe Prototypen, funktionale Teile oder atemberaubende Kunstobjekte erschaffen möchten, dieses PMMA-Filament bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Spule von 0,75 kg ist das M4P PMMA-Filament mit einer Vielzahl von FDM-3D-Druckern kompatibel. Seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und die hohe Schlagfestigkeit machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Belastbarkeit und Langlebigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der tiefschwarzen Farbe inspirieren und kreieren Sie Objekte, die nicht nur funktional sind, sondern auch optisch beeindrucken.
Die Vorteile von M4P PMMA-Filament auf einen Blick
- Brillante Tiefschwarze Farbe: Verleihen Sie Ihren 3D-Drucken einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
- Hohe Detailgenauigkeit: Erfassen Sie selbst feinste Details und komplexe Geometrien.
- Ausgezeichnete Mechanische Eigenschaften: Profitieren Sie von hoher Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit für langlebige Ergebnisse.
- Geringe Schrumpfung: Minimieren Sie Verformungen und erzielen Sie präzise Abmessungen.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von FDM-3D-Druckern mit 1,75 mm Filamentaufnahme.
- Einfache Verarbeitung: Erzielen Sie mühelos erstklassige Druckergebnisse.
- Vakuumverpackt: Garantiert eine lange Haltbarkeit und optimale Druckqualität.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des M4P 2110041114 PMMA-Filaments übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PMMA (Polymethylmethacrylat) |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 0,75 kg |
Farbe | Tiefschwarz |
Drucktemperatur | 220-250 °C (Empfohlen: 235°C) |
Betttemperatur | 80-100 °C (Empfohlen: 90°C) |
Zugfestigkeit | Ca. 60 MPa |
Bruchdehnung | Ca. 5% |
Dichte | 1,19 g/cm³ |
Anwendungsmöglichkeiten: Erschaffen Sie Ihre Visionen
Das M4P PMMA-Filament eröffnet Ihnen eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre kreativen Projekte zu Hause, dieses Filament ist die ideale Wahl für:
- Prototypenbau: Erstellen Sie präzise und detailgetreue Prototypen für Ihre Produktentwicklung.
- Funktionale Teile: Drucken Sie robuste und langlebige Bauteile für verschiedenste Anwendungen.
- Architekturmodelle: Visualisieren Sie Ihre architektonischen Entwürfe in beeindruckender Detailtiefe.
- Designobjekte: Gestalten Sie einzigartige Kunstobjekte und Dekorationsartikel.
- Medizinische Modelle: Erstellen Sie präzise Modelle für die medizinische Planung und Ausbildung.
- Hobby und Modellbau: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen und bauen Sie individuelle Modelle.
Die tiefschwarze Farbe des Filaments eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen ein eleganter und hochwertiger Look gefragt ist. Denken Sie an Gehäuse für Elektronikgeräte, edle Dekorationsartikel oder stilvolle Accessoires. Mit dem M4P PMMA-Filament setzen Sie Akzente und verleihen Ihren Projekten eine besondere Note.
Tipps für den perfekten 3D-Druck mit PMMA-Filament
Um optimale Ergebnisse mit dem M4P PMMA-Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Trocken lagern: PMMA-Filament ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft an. Lagern Sie das Filament daher immer trocken und luftdicht, idealerweise in einem wiederverschließbaren Beutel mit Trockenmittel.
- Druckbett vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Druckbett sauber und eben ist. Eine gute Haftung der ersten Schicht ist entscheidend für ein erfolgreiches Druckergebnis. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Haftbeschichtung wie Blue Tape, BuildTak oder einen speziellen Haftkleber.
- Druckparameter optimieren: Experimentieren Sie mit den Druckparametern, um die besten Ergebnisse für Ihren Drucker und Ihr spezifisches Projekt zu erzielen. Achten Sie besonders auf die Drucktemperatur, die Betttemperatur und die Druckgeschwindigkeit.
- Kühlung anpassen: Eine moderate Kühlung kann helfen, Verformungen zu vermeiden und die Oberflächenqualität zu verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kühlung nicht zu stark ist, da dies zu einer schlechten Schichthaftung führen kann.
- Einhausung verwenden: Für größere Drucke oder anspruchsvolle Geometrien kann eine Einhausung des 3D-Druckers helfen, eine konstante Temperatur im Bauraum zu gewährleisten und Verformungen zu minimieren.
Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben: Jetzt M4P PMMA-Filament bestellen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das M4P 2110041114 PMMA-Filament in Tiefschwarz, um Ihre 3D-Druckprojekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Premium-Filaments begeistern und verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von den Ergebnissen begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P PMMA-Filament
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum M4P 2110041114 PMMA-Filament:
- Ist das PMMA-Filament für Anfänger geeignet?
Ja, das M4P PMMA-Filament ist auch für Anfänger gut geeignet, da es relativ einfach zu verarbeiten ist. Es ist jedoch wichtig, die Druckparameter korrekt einzustellen und auf eine gute Betthaftung zu achten.
- Welche Druckgeschwindigkeit ist für PMMA-Filament empfehlenswert?
Eine Druckgeschwindigkeit von 40-60 mm/s ist für PMMA-Filament in der Regel empfehlenswert. Bei komplexen Geometrien kann es sinnvoll sein, die Geschwindigkeit zu reduzieren.
- Wie lagere ich das PMMA-Filament richtig?
PMMA-Filament sollte trocken und luftdicht gelagert werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Ideal ist ein wiederverschließbarer Beutel mit Trockenmittel.
- Kann ich PMMA-Filament schleifen und lackieren?
Ja, PMMA-Filament lässt sich gut schleifen und lackieren, um die Oberfläche zu veredeln und die Optik zu verbessern. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier und einen für Kunststoffe geeigneten Lack.
- Ist das PMMA-Filament lebensmittelecht?
Nein, das M4P PMMA-Filament ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für Anwendungen verwendet werden, bei denen es mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.
- Welchen Durchmesser hat das Filament?
Das Filament hat einen Durchmesser von 1,75 mm.
- Welche Farbe hat das Filament?
Das Filament ist tiefschwarz.