Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
M4P 20200312141 - ASA-Filament

M4P 20200312141 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0c30b0aad7fc Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M4P 20200312141 – ASA-Filament: Erschaffe Langlebiges mit natürlicher Schönheit
    • Die Vorteile von ASA-Filament im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo ASA seine Stärken zeigt
    • Tipps & Tricks für den erfolgreichen Druck mit ASA
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ASA-Filament

M4P 20200312141 – ASA-Filament: Erschaffe Langlebiges mit natürlicher Schönheit

Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur beeindruckend aussehen, sondern auch den Elementen trotzen? Suchst du nach einem Material, das sowohl präzise Ergebnisse liefert als auch langfristig zuverlässig ist? Dann ist das M4P 20200312141 ASA-Filament in Natur genau das Richtige für dich. Mit diesem hochwertigen Filament in der Stärke 2,85 mm und einem Gewicht von 0,75 kg eröffnen sich dir ungeahnte Möglichkeiten, deine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen – und das in einer Qualität, die begeistert.

ASA (Acrylonitrile Styrene Acrylate) ist die Geheimwaffe für alle, die mehr von ihrem 3D-Druck erwarten. Im Vergleich zu herkömmlichem ABS bietet ASA eine deutlich höhere UV-Beständigkeit und ist resistenter gegenüber Witterungseinflüssen. Das bedeutet, dass deine gedruckten Objekte auch nach langer Zeit im Freien nicht ausbleichen, spröde werden oder ihre Form verlieren. Stell dir vor, du gestaltest individuelle Gartenaccessoires, robuste Gehäuse für Elektronikprojekte oder sogar funktionale Prototypen für den Außeneinsatz – mit ASA ist all das kein Problem mehr!

Das M4P ASA-Filament zeichnet sich nicht nur durch seine Widerstandsfähigkeit aus, sondern auch durch seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften. Es lässt sich leicht drucken, haftet gut auf dem Druckbett und liefert präzise Ergebnisse mit einer sauberen Oberflächenqualität. Die natürliche Farbe des Filaments bietet dir zudem eine vielseitige Grundlage für deine Projekte. Ob du das Objekt in seinem natürlichen Look belässt oder es nachträglich lackierst und gestaltest – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die Vorteile von ASA-Filament im Überblick

  • Hohe UV-Beständigkeit: Ideal für den Einsatz im Freien, ohne Ausbleichen oder Materialverschlechterung.
  • Witterungsbeständigkeit: Trotzt Regen, Schnee und Temperaturschwankungen.
  • Hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit: Für robuste und langlebige Objekte.
  • Gute chemische Beständigkeit: Widerstandsfähig gegenüber vielen Ölen, Fetten und Chemikalien.
  • Einfache Verarbeitung: Lässt sich leicht drucken und verarbeiten.
  • Saubere Oberflächenqualität: Für ansprechende und professionelle Ergebnisse.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Prototypen, Funktionsteile, Modelle und mehr.

Mit dem M4P ASA-Filament investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit. Du erhältst ein Material, das deine Erwartungen übertrifft und dir die Freiheit gibt, deine Ideen ohne Kompromisse zu verwirklichen. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der 3D-Druck mit ASA bietet!

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Material ASA (Acrylonitrile Styrene Acrylate)
Durchmesser 2,85 mm
Gewicht 0,75 kg
Farbe Natur
Drucktemperatur 230-260 °C (empfohlen)
Betttemperatur 80-100 °C (empfohlen)
Druckgeschwindigkeit 40-60 mm/s (empfohlen)

Diese technischen Daten sind Richtwerte und können je nach Drucker und Umgebungsbedingungen variieren. Wir empfehlen, vor dem Drucken größerer Objekte einige Testdrucke durchzuführen, um die optimalen Einstellungen für deinen Drucker zu finden.

Anwendungsbereiche: Wo ASA seine Stärken zeigt

Das M4P ASA-Filament ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses vielseitige Material optimal nutzen kannst:

  • Outdoor-Anwendungen: Gestalte robuste Gartenaccessoires, wie Pflanzgefäße, Rankhilfen oder dekorative Elemente, die den Elementen standhalten.
  • Gehäuse für Elektronik: Schütze deine Elektronikprojekte mit widerstandsfähigen Gehäusen, die UV-Strahlung und Witterungseinflüssen trotzen.
  • Funktionale Prototypen: Entwickle und teste Prototypen für den Außeneinsatz, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen.
  • Automobilbereich: Drucke individuelle Bauteile für dein Auto, wie beispielsweise Abdeckungen, Halterungen oder Innenraumverkleidungen.
  • Modellbau: Erschaffe detailgetreue Modelle, die auch im Freien ausgestellt werden können.
  • Werkzeuge und Vorrichtungen: Fertige robuste Werkzeuge und Vorrichtungen für deine Werkstatt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzbereiche des M4P ASA-Filaments!

Tipps & Tricks für den erfolgreichen Druck mit ASA

Damit du das bestmögliche Ergebnis mit deinem M4P ASA-Filament erzielst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Druckbettvorbereitung: Eine gute Haftung auf dem Druckbett ist entscheidend für den Erfolg. Verwende eine beheizte Bauplatte und trage zusätzlich eine Haftschicht auf, wie beispielsweise ein spezielles Klebeband für 3D-Druck oder eine Lösung aus ABS/ASA in Aceton.
  • Gehäuse: ASA neigt dazu, sich beim Abkühlen zu verziehen (Warping). Ein geschlossenes Gehäuse um den Drucker hilft, die Temperatur konstant zu halten und Warping zu vermeiden.
  • Belüftung: Während des Druckens können Dämpfe entstehen. Sorge für eine gute Belüftung des Raumes, in dem du druckst.
  • Trockenlagerung: ASA ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Lagere dein Filament daher trocken und luftdicht, um die Druckqualität zu gewährleisten.
  • Temperaturprofile: Führe Testdrucke mit verschiedenen Temperaturprofilen durch, um die optimalen Einstellungen für deinen Drucker und dein Projekt zu finden.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um beeindruckende 3D-Drucke mit dem M4P ASA-Filament zu realisieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ASA-Filament

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das M4P ASA-Filament:

  1. Was ist der Unterschied zwischen ASA und ABS?

    ASA ist im Wesentlichen eine verbesserte Version von ABS. Der Hauptunterschied liegt in der UV-Beständigkeit. ASA ist deutlich widerstandsfähiger gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen als ABS, was es ideal für den Einsatz im Freien macht. ASA ist auch weniger anfällig für Vergilbung und behält seine Farbe länger.

  2. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für ASA?

    Ja, ein beheiztes Druckbett ist für den Druck mit ASA unbedingt erforderlich. Die empfohlene Betttemperatur liegt zwischen 80 und 100 °C, um eine gute Haftung zu gewährleisten und Warping zu vermeiden.

  3. Kann ich ASA mit meinem vorhandenen 3D-Drucker drucken?

    Wenn dein 3D-Drucker über ein beheiztes Druckbett und die Möglichkeit verfügt, Temperaturen von 230-260 °C zu erreichen, dann kannst du ASA in der Regel problemlos drucken. Es ist jedoch ratsam, vor dem Drucken größerer Objekte einige Testdrucke durchzuführen, um die optimalen Einstellungen zu finden.

  4. Wie lagere ich ASA-Filament richtig?

    ASA ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Um die Druckqualität zu gewährleisten, solltest du dein Filament trocken und luftdicht lagern. Am besten bewahrst du es in einem wiederverschließbaren Beutel mit einem Trockenmittel (z.B. Silicagel) auf.

  5. Welche Nachbearbeitungsmöglichkeiten gibt es für ASA?

    ASA lässt sich gut nachbearbeiten. Du kannst es schleifen, lackieren, bekleben oder mit anderen Materialien verbinden. Achte darauf, dass du für die Bearbeitung von ASA geeignete Werkzeuge und Materialien verwendest.

  6. Ist ASA lebensmittelecht?

    Nein, ASA ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für den Druck von Objekten verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

  7. Welche Düse sollte ich für ASA verwenden?

    Eine Düse aus Messing oder Edelstahl ist für den Druck von ASA geeignet. Eine gehärtete Stahldüse ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, wenn du abrasive Materialien druckst oder die Lebensdauer deiner Düse verlängern möchtest.

Bewertungen: 4.9 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Marke

MATERIAL 4 PRINT

Ähnliche Produkte

285FLEX-BLCK - FlexiFil Filament - schwarz - 2

285FLEX-BLCK – FlexiFil Filament – schwarz – 2,85 mm – 500 g

35,75 €
285FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 2

285FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 2,85 mm – 500 g

35,75 €
175HDGLA-CLEAR - HDglass Filament - klar - 1

175HDGLA-CLEAR – HDglass Filament – klar – 1,75 mm – 750 g

34,95 €
175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
285HDGLA-FLRSTA - HDglass Filament - Fluor orange stained - 2

285HDGLA-FLRSTA – HDglass Filament – Fluor orange stained – 2,85 mm – 750 g

34,95 €
175HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - silber - 1

175HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – silber – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-FLCLR - HDglass Filament - Fluor klar stained - 1

175HDGLA-FLCLR – HDglass Filament – Fluor klar stained – 1,75 mm – 750 g

30,14 €
285HDGLA-STBLA - HDglass Filament - durchsichtig schwarz - 2

285HDGLA-STBLA – HDglass Filament – durchsichtig schwarz – 2,85 mm – 750 g

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,95 €